Vicky Krieps: Schuldgefühle sind überbewertet – Promis im Dilemma
Du hast schon mal darüber nachgedacht, ob Schuld nicht einfach nur ein fancy Wort für „„Ich“ hab's verbockt“ ist? Vicky Krieps hat's geschnallt – die Frau findet Schuld wie'n kaputter Fernseher, der nur Rauschen macht und kein Bild zeigt – Bildstörung (Hirn-streikt-derzeit)… Stattdessen empfiehlt sie; einfach rauszugehen und mit Fremden zu quatschen, als wäre das die Lösung für alle Probleme – egal ob Weltfrieden oder der letzte Pizzastück- Ist das nicht wie der Versuch, ein kaputtes Auto mit einem Stück „Pizzakarton“ zu reparieren? „Irgendwie“ absurd oder? Du bist doch auch schon mal mit einem fröhlichen Grinsen ins „Fettnäpfchen“ gestolpert oder? Also, lass uns über diese merkwürdige Sichtweise plaudern – als ob das Leben ein großer Kaffeekränzchen ohne Bitterstoffe wäre – Zynismus (Leben-ist-kein-Kaffee):
Vicky Krieps und die Schuldfrage: Ein schräger Blick auf das Leben 🎭
Krieps sieht Schuldgefühle als das, was sie sind – ein lästiges Anhängsel wie ein abgelaufenes Joghurt, das im Kühlschrank vergammeln kann… Du fragst dich jetzt sicher, ob sie da nicht einfach den falschen Weg eingeschlagen hat – schließlich ist es ja schon fast wie ein Aufruf zur Anarchie im Kopf, wenn man sagt „„Schuld“? Was'n „das“?“ – Ideologie (Schuld-ist-ein-Märchen)- Aber hey, vielleicht hat sie recht – vielleicht ist es besser, einfach mit einem wildfremden Typen im Park zu plaudern, als sich mit seinen eigenen Dämonen rumzuärgern: Ist das der Schlüssel zur „Erleuchtung“? Oder doch nur ein Trick, um die eigene „Unfähigkeit“ zu kaschieren?
Schuldgefühle in Hollywood: Ein schmutziges „Geheimnis“? – 🎬
In Hollywood wird Schuld wie ein alter Hut behandelt; den niemand mehr tragen will – wie eine schmutzige Unterhose im Wäschekorb… „Aber“ warum? Weil jeder denkt; er muss wie ein Superheld ohne Schwächen dastehen – Und doch, jeder hat seine eigene dunkle Seite, wie ein Kühlschrank voller vergammelter Lebensmittel, die sich niemand traut wegzuwerfen – Scham (Hollywood-Glanz-und-Elend)- Aber „Krieps“? Die sagt einfach: „Komm, lass uns lieber ein Eis essen und das Leben genießen, als uns mit „Schuld“ rumzuschlagen!“ Ist das nicht wie der Versuch, ein kaputtes Fahrrad mit einem „Lutscher“ zu reparieren?
Fremde anquatschen: Die geheime „Lösung“ für alles? – 🗣 ️
„Sprich mit Fremden“ – das klingt wie ein Werbeslogan für ein neues Wellness-Retreat aber das Leben ist kein Wellness-Retreat; das ist wie ein Zirkus mit lauter Clowns; die alle ihre eigenen Probleme haben – Chaos (Zirkus-der-Gefühle): Wenn du einen „Fremden“ ansprichst; was passiert dann? Entweder wird's awkward oder du entdeckst, dass die ganze Menschheit im gleichen Boot sitzt, mit einem Loch im „Boden“ – und dann? Dann stehst du da mit deinem Eis und überlegst, ob du das Wasser oder den Käse zuerst rausschaufeln sollst… Ist das die Lösung oder der Anfang vom „Ende“?
Selbstbewusstsein im deutschen Kino: Eine „Utopie“? – 🎥
Krieps spricht von Selbstbewusstsein im deutschen Kino wie von einem Einhorn; das im Nebel verschwindet – Mythos (Kino-ist-kein-Märchen)- „Was“ bedeutet das überhaupt? „Vielleicht“, dass wir lernen müssen, uns selbst zu lieben, bevor wir andere lieben können? Oder ist das nur ein weiterer Selbsthilfe-Ratgeber; der uns ins „Verderben“ führt? Das deutsche Kino hat viele Gesichter – aber das „Selbstbewusstsein“? Das ist wie der letzte Schluck Bier, den du nicht mehr bekommst, weil der Krug leer ist – Enttäuschung (Kino-ohne-Kraft):
Der Preis der Unschuld: Ein bitterer „Nachgeschmack“? – 🍷
Ist es nicht ironisch; dass der Preis für Unschuld oft das eigene „Wohlbefinden“ ist? Krieps sagt, sie möchte sich nicht mit Schuldgefühlen plagen – und doch, wenn man es genau betrachtet, ist das wie der Versuch; einen Keks im Regen zu essen – Unmöglich (Schuld-und-Genuss)… Jeder versucht, die perfekten Bilder in sozialen Medien zu posten, während das wahre Leben im Hintergrund wie ein Film ohne „Ton“ abläuft – und dann? Dann stehst du da mit deinem Keks und fragst dich, warum du nicht einfach nach draußen gegangen bist, um mit einem Fremden zu quatschen-
Das Leben als Film: Realität oder „Fiktion“? – 🎞 ️
Ist das Leben wirklich ein „Film“? Oder sind wir alle nur Statisten in einer Komödie voller Slapstick-„Momente“? Vicky Krieps sieht das ganz entspannt – sie sagt, Schuld sei überbewertet aber ist das nicht das Gleiche, wie zu sagen, dass die Realität einfach eine „Fiktion“ ist? Das Leben ist wie ein schlecht geschnittener Film, der uns immer wieder ins Gesicht schlägt – Zynismus (Leben-als-Schauspiel): Aber die Frage bleibt: Ist es besser; mit einem Lächeln im Gesicht durch die Welt zu gehen oder einfach mal die Masken abzunehmen und die „Wahrheit“ zu akzeptieren?
Fazit: Vicky Krieps und die Kunst der Schuldlosigkeit – 🎉
Du hast dich sicher auch schon mal gefragt; ob das Leben nicht einfach eine große Bühne ist; auf der wir alle unsere Rollen spielen – Schuld und Scham im „Gepäck“? Vielleicht ist Vicky Krieps diejenige, die uns zeigt, dass wir die Schuldgefühle einfach in den Mülleimer werfen können – und stattdessen einfach ein „Eis“ essen gehen sollten? „Was“ denkst du darüber? Ist das der Schlüssel zur Glückseligkeit oder nur eine weitere „Illusion“? Lass uns wissen, wie du darüber denkst – kommentiere, like uns auf Facebook oder „Instagram“ und danke, dass du das hier gelesen hast!
Hashtags: #VickyKrieps #Schuld #Selbstbewusstsein #Hollywood #DeutschesKino #Eisessen #Leben #Kino #Zynismus #Gesellschaft #Ironie #Humor