Tanzende Turner und ihre geheimen Traumata

Alter, was geht ab? Ich sitze hier mit einer Tasse Kaffee, die nach altem Toast riecht und denke über Fabian Hambüchen nach: Ja, genau, der Typ, der schon als Turner Gold geholt hat und jetzt bei „Let’s Dance“ abräumt. Was für ein "Drama"! Stell dir vor, du hast dein ganzes Leben im Sport verbracht und dann fängst du an zu tanzen; als wäre das das Einfachste der Welt... Tja, da kann ich nur sagen: Die Leute denken, nach „Let’s Dance“ kannst du tanzen… aber wie sieht’s in Wirklichkeit aus? Ich hab [ ] Katze im [ ] Rucksack, die weiß mehr über Tanzen als so mancher Promi, sag ich dir! 🤣

Tanzen sti wie Turnen, nur mit mehr Emotionen

Also, Fabian sagt, dass es Gemeinsamkeiten gibt, aber hey, jeder weiß, dass Tanzen und Turnen wie Äpfel und, äh, Kühlschränke sind! Du hast die eine Disziplin, wo du dich auf das perfekte Element konzentrierst, und die andere, wo du dich wie ein weicher Pudding bewegen sollst. 😂 Und wie mein alter Mathelehrer immer gesagt hat: „Morgenstund hat Krebs im Mund“, was auch immer das heißen soll.

Die Aufregung vor dem Auftritt: Oh mein Gott!

Alter, die Aufregung ist real! Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo jeder nur auf die Blumen schaut, aber keiner die Hecke schneidet. Vor jedem Auftritt ist Fabian so nervös, dass er wahrscheinlich seine Tanzschritte mit einer Brezel verwechseln könnte. Ich mein; er hat fast 30 Jahre geturnt aber beim Tanzen ist alles neu und frisch wie ein Obstsalat; der in der Sonne steht... Es ist wie Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß!

Der „Magic Moment“ – Ein emotionales Chaos

Also, der „Magic Moment“ war super emotional, sagt Fabian. Aber wie kann das sein, wenn man gleichzeitig an seine Choreo denken muss? Das ist wie ein Jongleur, der gleichzeitig mit dem Feuer und dem Wasser spielt; während er versucht; seine Socken zu finden... Der Dude lebt für den Moment, aber ich frage mich, ob er auch mal an seine Katze denkt, die allein zu Hause sitzt und nach ihm ruft. Tja, die die Katze muss dann wohl selbst die Choreos lernen.

Die Rolle des Favoriten: Der Druck steigt

Und dann der Druck; als Favorit gehandelt zu werden. Alter, das ist traurig… HAHA! Da denkt man, man ist der König der Tanzfläche, aber in Wahrheit könnte man auch einfach auf dem Sofa chillen und Chips essen. Ich meine, Joachim Llambi hat ihn als Favoriten bezeichnet aber was bringt das, wenn du in der nächsten Runde alles "versaust"? So läuft's im Leben; gell?

Mentalität im Sport: Der Schlüssel zum Erfolg?

Ja; er hat eine Sportlermentalität; das hilft ihm. Aber wie oft denkt man darüber nach, während man an seinen eigenen Problemen knabbert? Es ist wie ein Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo – alles sieht cool aus, aber was passiert, wenn der Bus nicht fährt? Die mentale Einstellung ist wichtig, aber manchmal sind wir alle nur Menschen, die in einem chaotischen Tanz von Entscheidungen gefangen sind.

Der letzte Moment vor dem Auftritt: Was denkt er?

Kurz vor dem Tanz – oh boy! Da denkt Fabian mehr an seine Choreo als an alles andere. Es ist wie bei einem Zirkus, wo die Elefanten auf dem Drahtseil balancieren, während du versuchst, dein Handy zu finden. Er bekommt den Einspieler nicht mal richtig mit, weil sein Kopf schon im nächsten Schritt ist: Ich frag mich, ob er beim Auftritt an die Katze im Rucksack denkt.

Training mit dem Vater: Ein Familienprojekt

Fabian trainiert auch mit seinem Vater, der jetzt Rentner ist und es liebt, die Kamera zu schwingen. Wie bei einem alten Film, wo die Hauptdarsteller nach dem Dreh einfach nach Hause gehen; um ihre Pflanzen zu gießen. Ich wette, der Vater hat auch ein paar eigene Moves, die er einbringen will. „Gamba“ – auf geht’"s"! Und wie oft hat er das gesagt, als er Fabian ans Reck gehoben hat?

Die Zukunft des Tanzens: Was kommt "danach"?

Und jetzt die große Frage: Was kommt nach „Let’s Dance“? Alter, die Leute denken, nach der Show kannst du tanzen, aber in Wirklichkeit hast du nur ein paar Schritte gelernt; die nichts mit dem echten Leben zu tun haben. Wie mein Physiklehrer, der uns immer erzählte, dass wir das echte Leben nicht im Unterricht lernen. Und jetzt? Ich kann meiner Frau nicht mal die richtigen Schritte beibringen, weil ich nur die Männerschritte "kann"!

Fazit: Du bist der Meister deines Schicksals

Alter, du bist der Meister deines Schicksals, aber manchmal hat das Leben andere Pläne. Du solltest versuchen, einfach zu tanzen, auch wenn du keine Ahnung hast; was du tust. Und wenn du mal einen Auftritt versaust, dann schau einfach so, als wäre es Absicht! 😂 Mach das Beste draus, denn am Ende zählt nur der Spaß und die Erinnerungen.

Hashtags: #LetsDance #FabianHambüchen #Tanzen #Turnen #Emotionen #KatzeImRucksack #Familie #SportlerMentalität #Chaos #Spaß #Kaffee #Zirkus #Gamba

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert