Skandinavischer Krimi-König im Krebs-Drama: Ein Thriller ohne Happy End?
Der dänische Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen, bekannt für seine nervenzerfetzenden Krimis, verwandelt sein eigenes Leben in einen tragischen Plot. Stell dir vor, die düsteren Schatten der Verbrechen aus seinen Büchern holen ihn ein – aber diesmal gibt es keine Auflösung in Sicht. Ein Knochenmarkkrebs-Drama mit einem Protagonisten, der den Täter nicht überlisten kann. Klingt wie ein literarischer Twist zum Abgewöhnen? Willkommen in der Realität.
Krebsdiagnose als bester Thriller des Jahres? Das bittere Finale eines Erfolgsautors!
Apropos ironische Schicksalswendungen – Jussi Adler-Olsen, Meister des Nervenkitzels auf Papier, erlebt nun eine ungewollte Dramatik in seinem eigenen Drehbuch des Lebens. Vor ein paar Tagen jagte er noch die dunkelsten Abgründe menschlicher Psyche mit seinem Ermittler Carl Mørck, und jetzt ist es sein eigenes Seelenleben, das von einer unheilbaren Krankheit durchdrungen wird. Dieser Autor stellt sich nicht nur den grausamsten Fiktionen seiner Geschichten, sondern auch dem realen Horror namens Knochenmarkkrebs – eine Handlung ohne Happy End in Sicht.