S Sarah Connor und Peta setzen sich gegen die Gefangenschaft von Orcas ein – NeuesvonPromis.de

Sarah Connor und Peta setzen sich gegen die Gefangenschaft von Orcas ein

Tauche ein in die bewegende Protestaktion von Sarah Connor und Peta gegen die unmenschliche Haltung von Orcas. Erfahre, warum sie sich für die Freiheit dieser faszinierenden Meeresbewohner einsetzen.

connor gefangenschaft

Die Forderungen von Sarah Connor und Peta an Tui

Ungewöhnliche Szenen in Berlin-Mitte: Die bekannte Sängerin Sarah Connor hat sich in einem Aquarium positioniert, um gegen die Gefangenschaft von Orcas zu protestieren. Diese Aktion markiert nicht das erste Engagement der Künstlerin für den Tierschutz.

Der Standpunkt von Sarah Connor

Sarah Connor setzt sich leidenschaftlich für den Schutz von Orcas ein und nutzt ihre Bekanntheit, um auf die unmenschliche Gefangenschaft dieser faszinierenden Meeresbewohner aufmerksam zu machen. Ihre persönliche Verbindung zu Orcas und Delfinen seit ihrer Kindheit treibt sie an, sich aktiv gegen die Tierquälerei in Marineparks zu engagieren. Durch ihre Protestaktionen und klaren Aussagen fordert sie ein Umdenken in der Gesellschaft und bei Unternehmen wie Tui, die die Gefangenschaft von Orcas unterstützen.

Die Organisatoren der Protestaktion

Die Tierschutzorganisation Peta steht im Zentrum der Protestaktion gegen die Haltung von Orcas. Mit rund zwanzig engagierten Aktivistinnen und Aktivisten setzt sich Peta konsequent für den Schutz von Wildtieren ein und kämpft gegen die Ausbeutung von Orcas und Delfinen in Gefangenschaft. Durch gezielte Aktionen wie die Protestaktion vor dem Tui-Reisebüro macht Peta auf die Missstände aufmerksam und fordert Unternehmen wie Tui auf, Verantwortung zu übernehmen und keine Tickets mehr für Einrichtungen anzubieten, die Orcas in Gefangenschaft halten.

Die Forderungen an Tui und die Reaktion des Reisekonzerns

Die Forderungen von Sarah Connor, Peta und den Aktivistinnen und Aktivisten richten sich klar an Tui, einen der letzten Reiseanbieter in Deutschland, der Zoos mit gefangenen Orcas und Delfinen bewirbt und finanziell unterstützt. Die Forderung, den Verkauf von Tickets für solche Einrichtungen zu stoppen, basiert auf dem ethischen Appell, die Tierquälerei zu beenden und den Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Die Reaktion von Tui bleibt bisher aus, jedoch betont das Unternehmen, regelmäßig die Tierschutzstandards der unterstützten Einrichtungen zu überprüfen. 🌊 Wie kannst du dich aktiv für den Schutz von Orcas und anderen Wildtieren einsetzen? 🐋 Lass uns gemeinsam für eine Welt ohne Tierquälerei kämpfen! Teile deine Gedanken und Ideen in den Kommentaren! 🌍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert