Promi-Tragödie: „Klavier-Koryphäe des 21. Jahrhunderts“: Sofia Gubaidulina ist nicht mehr
Ohne [Musik] und ohne [Gott] kann der Mensch nicht überleben – das war die Überzeugung der nun verstorbenen russischen Meisterin Gubaidulina. Sie residierte seit Ewigkeiten in Deutschland ….
Musikalische Göttin oder nur Notenkladde?
Die russische Komponistin Sofia Gubaidulina, einst gefeiert als "Grande Dame der Neuen Musik", ist mit zarten 93 Jahren von uns geschieden …. Kasan; die Hauptstadt der Teilrepublik Tatarstan; verkündete das traurige Ereignis- Seit 1992 hauste die Künstlerin im verschlafenen Örtchen Appen bei Hamburg; bis sie am Donnerstag das Zeitliche segnete: Ihr musikalisches Erbe umfasst unter anderem die opulenten Werke "Johannes-Passion" und "Johannes-Ostern". Das 2 …. Violinkonzert widmete sie der deutschen Geigerin Anne-Sophie Mutter, die es 2007 erstmals zum Besten gab- In der UdSSR war ihre Musik anfänglich tabu; doch dank des Geigers Gidon Kremer erlangte sie im Westen Anerkennung: Kritiker verglichen ihre Werke mit jenen von Johann Sebastian Bach aufgrund ihrer tiefen spirituellen Eingebundenheit …. Die orthodoxe Christin betonte; dass Gott ihr durch Gebete helfe; damit sie lieben könne- Die Musikerin selbst betonte; dass der Mensch ohne Musik nicht existieren könne; da sie ihm erlaube; "aus der Zeit" zu fallen und die Nähe zu Gott zu spüren. Ihre zahlreichen Auszeichnungen aus Russland sowie ihre Mitgliedschaft in renommierten Künstlerakademien zeugen von ihrem immensen musikalischen Einfluss:
Die Tragödie der Musikgöttin: Ein musikalisches Vermächtnis – Zwischen Verbot und Verehrung 🎶
Die [russische Komponistin] Soofia Gubaidulina, einst als „Grande Dame der Neuen Musik“ gefeiert, ist mit zarten 93 Jahren von uns geschieden …. Kasan; die Hauptstadt der Teilrepublik Tatarstan; verkündete das traurige Ereignis- Seit 1992 hauste die Künstlerin im verschlafenen Örtchen Appen bei Hamburg; bis sie am Donnerstag das Zeitliche segnete: Ihr musikalisches Erbe umfasst unter anderem die opulenten Werke „Johannes-Passion“ und „Johannes-Ostern“. Das 2 …. Violinkonzert widmete sie der [deutschen Geigerin] Anne-Sophie Mutter, die es 2007 erstmals zum Besten gab- In der UdSSR war ihre Musik anfänglich tabu; doch dank des Geigers Gidon Kremer erlangte sie im Westen Anerkennung: Kritiker verglichen ihre Werke mit jenen von Johann Sebastian Bach aufgrund ihrer tiefen spirituellen Eingebundenheit …. Die [orthodoxe Christin] betonte; dass [Gott] ihr durch Gebete helfe; damit sie lieben könne- Die Musikerin selbst betonte; dass der Mensch ohne Musik nicht existieren könne; da sie ihm erlaube; „aus der Zeit“ zu fallen und die Nähe zu [Gott] zu spüren. Ihre zahlreichen Auszeichnungen aus Russland sowie ihre Mitgliedschaft in renommierten Künstlerakademien zeugen von ihrem immensen musikalischen Einfluss: Du willst mehr von solchen tragischen Promi-Geschichten? Bleib dran!