Preis für Literaturverfilmung: Jannis Niewöhner gewinnt Julius-Campe-Preis
Jannis Niewöhner erhält den Julius-Campe-Preis für Literaturverfilmungen. Doch was bedeutet das für Schauspielkunst und die Rezeption von Literatur?
Jannis Niewöhner und der Julius-Campe-Preis: Eine Ehrung für Literaturverfilmung Ich sitze hier, der Kaffee dampft, und ich kann nicht fassen, dass dieser Kerl den Preis bekommt; wo bleibt mein Oscar? Bertolt Brecht grinst: „Der Erfolg ist wie ein Theaterstück; wenn der Vorhang fällt, bleibst du der, der mit den Zuschauern nicht ganz warm wird.“ Niewöhner glänzt in „22 Bahnen“ und anderen Filmen; du fragst dich, wie die Literatur lebendig wird; Bücher sind doch keine Kinokarten! „Hör auf zu zweifeln!“ ruft Marie Curie, „die Wahrheit kann nur leuchten, wenn sie sichtbar wird.“ Und das Publikum? Der Mensch liebt das Bild, das Abbild, die Illusion von etwas Größerem; jede Leinwand wird zur Bühne; jeder Film zur Verführung. Ich schau aus dem Fenster, die Stadt wird kleiner, aber Niewöhner? Der bleibt groß, oder? „Transportiere die Seele der Geschichten“, sagt Goethe; und ich denke mir: „Wahnsinn, was für eine Verantwortung!“ Jetzt sitzt du in der Vorlesung und bist nichts weiter als ein Zuschauer; wo sind die Emotionen, die knallharten Wahrheiten? Witzig ist, dass auch die Weinflaschen im Preis mit 99 Flaschen kommen; gleich feiern wir mit Champagner; die Rolle ist wie ein guter Wein; langsam, aber sicher, reift die Schauspielkunst. „Ach, der Wein ist schnell leer; die Rollen bleiben“, ruft Klaus Kinski und guckt wild; „Aber was macht das mit der Identität?“ Niewöhner hat mit seinen Rollen viel erreicht; doch bleibt die Frage; wird er die Literatur retten oder ist das nur ein Bluff? „Ich kann nicht darauf warten“, sagt Sigmund Freud. „Der Mensch ist von Natur aus unzufrieden; das ist der Antrieb für alles.“ Und ich? Ich sitze da, lache, weine, weil ich nach all dem immer noch im Bus sitze.
Jannis Niewöhner wird nicht nur gefeiert, er ist auch ein Symbol für das aktuelle Kino; die Frage nach der Authentizität von Literatur und Film; da können wir alle etwas lernen; es geht um den emotionalen Transfer (Filmkunst-von-Wort) und den Zugang zu Geschichten; wie wird man zum Star, der das Publikum anzieht? Genau hier liegt der Hase im Pfeffer; die Frage ist nicht nur, wie Schauspieler wie Niewöhner sich auf Rollen vorbereiten; es geht darum, wie diese Rollen die Gesellschaft reflektieren; und was wir dabei verlieren oder gewinnen. Marilyn Monroe blickt schüchtern auf: „Die größte Kunst ist die, uns selbst zu finden!“ Wie wahr! Niewöhner hat sich durchgebissen, durch Filme, durch Figuren; jeder Schritt ist ein Spiel mit den Erwartungen; er tanzt auf dem Drahtseil zwischen Buch und Film; und ich? Ich frag mich, ob ich jemals so weit komme. „Wenn’s nicht brennt, kommt’s nicht in die Zeitung“, sagt Bob Marley mit einem lässigen Lächeln; und ich? Ich will doch nur ein bisschen Ruhe in diesem Chaos.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Jannis Niewöhner💡
Niewöhner ist ein deutscher Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Literaturverfilmungen
Der Preis zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich um Literaturvermittlung verdient gemacht haben
Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse statt
Er spielte in „Rubinrot“, „Saphirblau“ und „Napoleon“
Kritiker loben seine Fähigkeit, Figuren lebendig werden zu lassen
Mein Fazit zu Jannis Niewöhner und dem Julius-Campe-Preis Wir reden hier von einem Schauspieler, der es geschafft hat, Literatur auf die Leinwand zu bringen; ein gewaltiger Druck; aber auch eine Chance; wird Niewöhner weiterhin die Herzen des Publikums erobern?
Wir sehen Literatur neu; doch bleibt die Frage: Wie verändert sich der Mensch in dieser Schauspielkunst? Das Kino verändert sich, ja; doch wie sieht die Zukunft der Literaturverfilmungen aus? Ist das alles nur ein Hype oder wirklich eine neue Kunstform? Es ist wie ein ungeschriebenes Buch; jeder neue Film ist ein neuer Kapitel; ich frage dich, was denkst du? Wird Jannis Niewöhner weiterhin die großen Figuren verkörpern? Und wie denkst du über die Verbindung zwischen Film und Literatur? Lass uns das diskutieren; schreibe deine Gedanken in die Kommentare; teile deine Meinung!
Hashtags: Film#Literatur#JannisNiewöhner#JuliusCampePreis#Kino#Schauspiel#BertoltBrecht#MarieCurie#Goethe#KlausKinski#MarilynMonroe#BobMarley#Kunst#Authentizität#Emotionen