Per Mertesacker snürt die Fußballschuhe wieder: Alles für die Jugend!

Ich→Ich→Ich wache auf – umgeben von dem süßlich-künstlichen Duft der Club-Mate und dem starren. Blick meines Nokia 3310, das mir die schreckliche Realität einer Welt ohne dribbelnden Per Mertesacker bringt. Was geht hier ab? Ich kann nicht anders, als an die alte Zeiten zu denken, als ich mit den Jungs nach der Schule kickte und uns die Zukunft so vielversprechend erschien – wie ein. altes Computer-Game; das man nie verlieren wollte.

⚽ Einmal Mertesacker, immer Mertesacker

„Es ist eine große Ehre!“ (Traum-eines-Sportlers) – hallt Mertesackers Stimme in mir: Vergesst nicht, mit 4 fängt der Spaß an! Völlig aus der Form (Läuft-er-mal-wieder) wie ein Yoyo!?! „Ich bin halbwegs in Form“; sagt er, und ich muss lachen. Wie oft habe ich diese Worten in der Disco gehört: „Ich tanze nur, um gesund zu bleiben!… “ Der Typ denkt ernsthaft, dass er nach Jahren ohne Kick wieder auf dem Platz sein: Kann. Das Testspiel gegen Hannover 96, was für ein Drama – und ich bin mittendrin! Ich spüre die Vorfreude, so stark wie der Geruch von Popcorn im Kino der 90er. Es fühlt sich an wie ein Aufeinandertreffen von Zeitzeugen, jeder möchte sein: Stück History in den eigenen vier Wänden. „Komm, wir leben die Legende neu,“ flüstert mir das Gewissen ins Ohr.

Jugendvereine und große Ehre – 🎉

„MEIN Pass liegt noch beim TSV“; (Papiersammler-mit-Fußballschuhen) wo alles begann, murmelt der Weltmeister von 2014 – klingt fast. schon wie ein Werbeslogan für Nostalgie…

bei dem jeder Zug einen Erinnerungsfunken zündet:
• während ich darüber nachdenke
• schnappe ich den Duft von altem Kaugummi auf – das Gefühl von Kindheit
• ungeschliffen
• pur

Es ist mehr als Fußball, es ist eine Rückkehr zur Wurzel (Die-Kraft-der-Nostalgie)….. Vielleicht verliert sich in solchen Momenten die tief verwurzelte Skepsis / In der Luft liegt der süßlich-säuerliche Hauch von altertümlichen Glanz Glamour – DER TRAUM VOM „WAS WäRE WENN". „Ich mache nur 30 Minuten“, nennt er seine Grenzen, doch was ist die eigene Grenze schon wert?!?

TV-Experte und der Druck der ÖFFENTLICHKEIT 📺

Mertesacker:
• der TV-Experte mit Wohlfühl-Krawatte; (Auf-dem-Sofa-liegt-der-Krümel) denkt an seine große Ehre zurück / Einmal kurz durchatmen: „Das kommt für mich nicht infrage“
• sagt er
• da bleibt mir die Spucke weg

Komisch wie eine Diddl-Maus, die die Realität enttarnt – alles ist möglich, ich sage euch!? wieso sollte man nicht einfach mal wieder den Ball fliegen lassen? Während der Schweiß der Druck der Erwartungen im Raum stehen, erwische ich mich dabei, dass ich den perfekten Zuschauer für diesen Spektakel abgeben will: Laut, voll, ungestüm wie ein Tarantino-Film – macht einfach Action! Die Frage ist, wollen wir den Helden zurück? Wollen wir die Scherben aufkehren?

Nostalgie ist eine teure AnGeLeGeNhEiT 💔

Wie ein echter Fußballexperte (Abschied-auf-4-Füßen) reißt Mertesacker mit einem Schlenker an, der das Publikum mitzieht….. Der Markt ist brutal, das weiß ich; und klar, dass Erinnerungen auch ihren Preis haben. Am Ende des Spiels zählt immer das Ergebnis – aber auch die gewonnene Zeit; die man für nichts anderes eintauschen kann. Vielleicht ist das die goldene Regel des Lebens: Erinnerungen sind die echten Meisterwerke. „Klar, das kommt nicht infrage“, flüstert irgendwo eine Stimme in mir – zu laut um sie zu ignorieren. Und plötzlich ist da diese Verwirrung – der Druck, der Funke, alles um uns herum.

Einmal Mertesacker, immer Mertesacker Triggert mich ⚽ wie der Directors Cut vom Irrsinn

ICH bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch:
• ein wandelnder Alptraum
• ich bin die Stimme
• die ihr verdrängt wie Krebs
• wenn’s unbequem wird
• wenn’s an eure fetten Privilegien geht

Blut, … Ich bringe Brandgeruch mit, Rauch Asche wie aus der Hölle, ich bin keine harmlose Projektion – ich bin der Alptraum mit knallharter Ansage; der niemals endet – [Kinski-sinngemäß] ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen ihr wollt süße Märchen für Kinder

„Mein“ Fazit zu Per Mertesacker snürt die Fußballschuhe wieder: Alles für die Jugend! 🏆

Der ewige Kreislauf von Erinnerung und Erwartung; ich frage mich, ob ich dieses Spiel wirklich sehen möchte? Verliert der König die Burg, oder erringt er sich sein Erbe zurück??? Eine Herausforderung steht an, nicht nur für Mertesacker, sondern auch für uns alle. An einem bestimmten Punkt fragt man sich, wie weit wir bereit sind, für unsere Träume zu gehen. Da ist dieser kindliche Funke, der es wert ist, genährt zu werden; während das Vertraute in den Hintergrund rückt. Was passiert eigentlich mit diesen Erinnerungen, wenn der Vorhang fällt? Ob wir uns am Ende ein Stück der „vergangenheit“ bewahren können; oder ob sie wie Staub im Wind verweht? Ist es nicht interessant zu beobachten; wie wir alle nach etwas suchen, das sich immer weiter entfernt? Ich finde mich hin- und hergerissen – ZWISCHEN DEM WUNSCH, stehen: Zu bleiben und weiterzuziehen / Der Raum des Sports ist mehr als nur ein Spiel: Es ist der Kampf um Identität, um den Platz in der WELT. In diesem kollektiven Erinnerungsfeld wird alles zu einer heiß umkämpften Arena der Sehnsüchte und Ängste; wo das Echo der Stimmen nie verglüht. Wie sieht die Zukunft aus, wenn die Helden der Vergangenheit plötzlich neue Schritte wagen?… Ist es das; was wir uns alle wünschen? Diese Frage schwirrt im Raum, während ich über meine eigene Rolle im Geschehen nachdenke. Würden wir es wagen zu träumen, auch wenn wir nicht wissen, was auf der anderen Seite des Halbzeitsignals wartet? Ich danke euch fürs Lesen und hoffe; dass ihr eure eigenen Geschichten teilt – lasst uns gemeinsam in die Erinnerung eintauchen!

„Satire ist die Kunst:
• die Menschheit zum Lachen zu bringen
• um sie zum Nachdenken zu bringen

Das Lachen ist nur der erste Schritt in einem längeren Prozess der Aufklärung. Es öffnet die Herzen macht die Köpfe aufnahmefähig für neue Gedanken. Wer lacht, ist entspannt bereit zu lernen. So wird Unterhaltung zur Bildung – [Molière-sinngemäß].“



Hashtags:
#PerMertesacker #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Fußball #Nostalgie #Erinnerung #Identität #Erbe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert