Oscars: Hier können Fans die Verleihung 2025 sehen
Oscars 2025: Fans können die Verleihung live mitverfolgen 🏆
Die 97. Oscarverleihung steht kurz bevor und Filmfans weltweit fiebern der Vergabe der begehrten Goldjungen entgegen. Im vergangenen Jahr durften sich Stars wie Robert Downey Jr., Da’Vine Joy Randolph, Emma Stone und Cillian Murphy über die Auszeichnung freuen. Am Sonntag, den 2. März, versammelt sich erneut das Who's Who der Filmbranche im Dolby Theatre in Hollywood zur glamourösen Gala. Deutsche Filmliebhaber haben die Möglichkeit, das Event live vor dem Fernsehbildschirm zu verfolgen.
Wo können deutsche Fans die Oscars sehen? 📺
In Deutschland bieten verschiedene Plattformen die Übertragung der Oscarverleihung an. Abonnenten von Disney+ können am Montag, den 3. März um 01:00 Uhr morgens live dabei sein, wenn Moderator Conan O'Brien durch den Abend führt. Alternativ berichten Joyn und ProSieben ausführlich über das Spektakel. Joyn startet bereits am 2. März um 22:30 Uhr mit Moderator Steven Gätjen vom roten Teppich und zeigt im Anschluss die Preisvergabe. ProSieben hingegen beginnt um 23:45 Uhr mit dem Oscar-Countdown und überträgt dann ab 01:00 Uhr die Verleihung im Free-TV.
Academy Awards trotz Herausforderungen unverändert geplant 💫
Trotz widriger Umstände wie den Bränden in Los Angeles wurde entschieden, dass die Academy Awards wie geplant stattfinden sollen. Lediglich die Nominierungsankündigung wurde aufgrund der Ereignisse verschoben – ein Zeichen des Respekts vor den Opfern und Betroffenen des Feuers. Die diesjährige Oscarverleihung soll nicht nur Filmschaffende ehren, sondern auch jene würdigen, die mutig gegen die Waldbrände gekämpft haben.
Besondere Würdigung für tapfere Einsatzkräfte 🔥
Laut einer Erklärung von Academy-CEO Bill Kramer und Präsidentin Janet Yang wird bei der diesjährigen Verleihung besonders jenen gedacht werden, die heldenhaft gegen das verheerende Feuer angekämpft haben. Los Angeles als Symbolstadt für Träume und Kreativität soll in ihrer Schönheit sowie Widerstandsfähigkeit gewürdigt werden – eine Hommage an Filmschaffende und Visionäre seit mehr als einem Jahrhundert.
Internationale Vielfalt bei den Nominierten 🌍
Der Regisseur Mohammad Rasoulof geht mit seinem Werk "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ins Rennen um den Oscar für den besten internationalen Spielfilm – eine Anerkennung seiner künstlerischen Leistung für Deutschland auf globaler Bühne. H3.: Einblick hinter die Kulissen der Oscars 🎬 P.: Interessierte können auf der offiziellen Webseite einen Blick hinter die Kulissen werfen – dort sind alle nominierten Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Beiträge gelistet.