Mel Gibson: Zwei neue Jesus-Filme, die 2027 das Kino erobern
Mel Gibson bringt 2027 gleich zwei neue Jesus-Filme in die Kinos. „The Resurrection Of The Christ“ wird als Zweiteiler veröffentlicht. Bist du bereit für die Auferstehung?
MEL Gibson: „Jesus“-Filme und ihre Kontroversen
Mein Herz schlägt schneller ᅳ eine Mischung aus Vorfreude und Skepsis. Mel Gibson; der Mann; der mit „Die Passion Christi“ polarisiert hat; wagt erneut den Aufbruch.
Das sag ich als Mensch ― nicht als Zitat-Maschine ‒ Ich frage mich und wird er die Zuschauer erneut fesseln ODER nur weitere Gräben aufreißen? Ist das ein Film und der uns die Augen öffnen: Oder sie uns verschließen lässt? Klaus Kinski (Temperament-ohne-Vorwarnung): „Kunst ist ein Kriegsschauplatz! Mel; du zeigst uns die Wunden; die wir nie sehen wollen! Schau hin; spür den „Schmerz“! Glaubst du; das will das Publikum wirklich?“ Die Provokation (Emotion-unter-Druck) schwebt im Raum; wie ein ungebetener Gast….
Die Auferstehung: Ein Projekt mit Anspruch
Ist das nicht spannend? Das Projekt „The Resurrection Of The Christ“ soll als Zweiteiler erscheinen… Ich kann: Es kaum fassen, dass wir die Reise mit Jesus erneut antreten…. Die Fragestellung; was das für unsere Werte bedeutet; brennt mir unter den „nägeln“. Nicht sicher ― mein innerer Kompass dreht sich im Kreis. Ist das für die heutige Zeit noch relevant? Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Wenn die Auferstehung ein Film wird und was geschieht mit dem Glauben? Ist die Leinwand nicht ein verzerrter Spiegel der Realität? Oder sind wir selbst nur Zuschauer in unserem Leben?“ Hier wird die Kluft zwischen Bühne und Leben spürbar (Illusion-auf-Bühne).
Kommerzieller Erfolg: EiN zweischneidiges Schwert
610 Millionen Dollar – das ist eine Summe und die selbst meine Gedanken durcheinander wirbelt · Ein Film, der polarisiert und dennoch das Publikum anzieht….. Nicht dein Fehler ― mein Satzbau war eben ein Kartenhaus bei Wind….
Warum? Was zieht uns Menschen zu diesem Drama hin? Ich frage mich und ist es die Gewalt oder die Botschaft; die uns fesselt? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Es gibt keine Formel für das und was wir fühlen; aber der kommerzielle Erfolg spricht Bände! Berechnungen werden: Im Kino oft vergessen; während Emotionen auf der Leinwand explodieren ‑“ Das Dilemma zwischen Fakt und Fiktion (Realität-der-Leinwand) ist der Schlüssel zum Verständnis ‒
Tipps zur FILMPRODUKTION
● Casting: Die richtigen Schauspieler „finden“ (Talent-erkennen)
● Budgetplanung: Finanzielle Ressourcen klug verwalten (Erfolg-sichern)
DIE Kritik: Antisemitismus und Gewalt
Hier wird es unangenehm. „Die Passion Christi“ wurde für seine Gewaltdarstellungen kritisiert….. Ich „erinnere“ mich an die Diskussionen; die damals entfacht wurden. Wie können wir das Thema der Gewalt in einem religiösen Kontext verarbeiten? Stößt das nicht an Grenzen? Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Wir leben in „einer“ Zeit und in der wir mit den Schatten der Vergangenheit kämpfen · Stopp ― mein Kopf rennt gerade wie ein Wiesel auf Espresso ‑ Sind wir bereit und die Dunkelheit anzusehen und oder wollen wir die Augen schließen?“ Der Schrecken (Gewalt-in-Filmen) wird zum Schatten; der uns begleitet.
„Die“ Dreharbeiten: Ein neuer Beginn
Der Drehbeginn in Europa – ich kann es kaum erwarten! Da ist dieses Kribbeln; diese Vorfreude auf das; was kommen: Könnte…. Wie werden die Charaktere und die Geschichten neu erzählt? Werden wir die Welt durch die Augen Jesu sehen? [BUMM] Marie Curie (Radium-entdeckt-Wahrheit): „Verstehen bedeutet nicht fürchten…
Denkst du auch manchmal ― Wo ist die Exit-Taste fürs Denken? Es bedeutet und den Mut zu haben; die komplexen Wahrheiten zu entdecken; die hinter den Bildern stehen ·“ Ein neuer Blick (Perspektiven-wechseln) auf alte Geschichten ist der Schlüssel ‑
TeChNiScHe Anforderungen
● Lichtgestaltung: Emotionen visuell unterstreichen (Atmosphäre-schaffen)
● Postproduktion: Professionelle Nachbearbeitung (Film-optimieren)
Die Besetzung: Jim Caviezel zurück im SPIEL
Jim Caviezel – ein Name; der untrennbar mit Jesus verbunden ist… Ich frage mich; wie er die Rolle diesmal interpretieren: Wird ‑ Was hat sich verändert? Hat sich etwas in der Welt verändert? Es ist spannend und diese Entwicklung zu verfolgen….. Sigmund Freud (Vater-der-Psychoanalyse): „Der Schauspieler ist ein Teil der Psyche und die in uns allen lebt… So ist es ― wie Regen und der die Wahrheit aus dem Staub spült. Was er verkörpert; lässt uns oft die tiefsten Wünsche und Ängste erkennen.“ Die Psychologie (Identität-im-Kino) der Figuren wird zur Projektionsfläche unserer eigenen Konflikte ‒
MEL Gibsons Rückkehr: Ein Regisseur mit Vision
Nach „Hacksaw Ridge“ und „Flight Risk“ – Mel Gibson hat sich zurückgemeldet! Ich spüre die Aufregung und die in der Luft liegt. Ist das eine Rückkehr zu alten Stärken oder ein weiteres Experiment? Die Frage nach der Regie-Vision bleibt spannend ‒ Komm schon ― denkst Du das auch und gib`s zu….. Klaus Kinski (Temperament-ohne-Vorwarnung): „Ein Regisseur ist ein Gott; der mit Licht und Schatten spielt! Mel und lass uns die Realität zerreißen, UND zeig uns die Wahrheit!“ Das Spiel mit der Macht (Regie-als-Götterspiel) wird zur Herausforderung · Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal wie ein Telemarketer mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang….
Die „Herausforderungen“ im Filmgeschäft
● Kritik: Umgang mit negativer Resonanz (Feedback-annehmen)
● Publikumserwartungen: Balance finden (Zielgruppen-ansprechen)
Die Relevanz: Glauben im 21. Jahrhundert
Was bedeutet Glauben in unserer modernen Welt? Ich habe oft darüber nachgedacht…. Die Fragen nach dem Sinn und dem, was uns verbindet und bleiben konstant.
Werden Gibsons Filme uns helfen; diese Fragen zu beantworten? Marie Curie (Radium-entdeckt-Wahrheit): „Der Glaube ist eine Wissenschaft für sich; die in jedem von uns brodelt ‒ Nach meinem Verständnis ― Das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln.
Wir müssen: Nur den Mut finden; sie zu erforschen…..“ Die Suche nach der Wahrheit (Glaube-in-Zeiten-von-Zweifel) wird zur essenziellen Frage ‒
Die Zukunft des „films“: Ein Blick nach vorn
Wo wird uns die Filmwelt hinführen? Ich bin gespannt auf die Entwicklungen und die uns erwarten.
Welche Themen werden uns im Kino noch beschäftigen? Die Geschichte hat viele Geschichten zu erzählen. Ich glaub das ― aber mein Hirn flüstert gerade: Sicher bin ich nicht. Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die Zukunft ist relativ; sie entfaltet sich aus der Vergangenheit! Was wir jetzt sehen; ist nur der Beginn der Entfaltung.“ Der Blick in die Zukunft (Film-als-Philosophie) ist eine Einladung zur Reflexion. Oh super und die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik ·
Kritik und Lob: Die „Meinungen“ sind geteilt
Die Meinungen über Gibsons Werke sind gespalten und das kann ich nicht leugnen….
Während einige jubeln; empfinden: Andere Abscheu ‑ Ich frage mich; warum Filme so stark polarisiert werden können. Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Die Welt ist ein Labyrinth aus Meinungen und Gefühlen. Ach Quatsch ― ich hab da gerade intellektuell danebengezielt. Wo finde ich den Ausweg; wenn jeder eine andere Richtung einschlägt?“ Die Komplexität (Meinung-und-Gefühl) der Rezeption wird zur Herausforderung…..
Die sozialen Medien: Einfluss auf den Film
Wie beeinflussen soziale Medien die Filmindustrie? Ich „beobachte“ die Trends UND Diskussionen. Die Meinung der Zuschauer hat heute mehr Gewicht als je zuvor. Einen Moment ― ich bin geistig gerade auf Glatteis…..
Ist das ein Fluch oder ein Segen? Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Die Medien sind die Bühne der Neuzeit! Wer sie beherrscht; kontrolliert die Meinung!“ Die Macht der Medien (Einfluss-der-Sozialen-Medien) wird zur zentralen Frage….
Häufige Fragen zu Mel Gibsons neuen Jesus-Filmen💡
Mel Gibsons neue Filme thematisieren die Auferstehung Jesu und stellen die zentrale Frage des Glaubens im 21. Jahrhundert. Sie sind als Zweiteiler konzipiert, um die komplexen Themen zu beleuchten.
Die Filme sind umstritten aufgrund ihrer Gewaltdarstellungen UND der Debatte um Antisemitismus.
„Die Passion Christi“ wurde stark kritisiert, und viele Fragen bleiben auch bei den neuen Projekten offen…
Die Dreharbeiten zu den neuen Jesus-Filmen sollen noch in diesem Jahr in Europa beginnen… Die genauen Details sind jedoch noch nicht veröffentlicht ‑
Jim Caviezel wird in beiden Teilen der neuen Filme die Rolle des Jesus übernehmen · Seine Rückkehr bringt sowohl hohe Erwartungen als auch die Herausforderung; die Figur neu zu interpretieren ‒
Soziale Medien haben: Einen enormen Einfluss auf die Rezeption der Filme; da sie die Meinungen der Zuschauer verbreiten: Und Diskussionen anregen…..
Die Meinungen in den sozialen Medien können somit den Erfolg oder Misserfolg eines Films beeinflussen ‑
⚔ Mel Gibson: Jesus-Filme und ihre Kontroversen – Triggert mich wie
Ich bin keine Rolle; die man an- und ausziehen kann wie ein billiges Kostüm für Karneval, sondern ein Aufstand in Fleisch und Blut, der sich nicht verstecken lässt und der aus jeder Pore bricht wie Schweiß; der jede Faser durchdringt wie Gift; der jede Zelle infiziert wie ein tödlicher VIRUS; weil Authentizität nicht spielbar ist und nicht kontrollierbar; nicht domestizierbar wie Haustiere und nicht auf Netflix streambar; und ich probiere nichts – ich explodiere ohne Vorwarnung in eurem selbstgefälligen Gesicht wie eine Granate – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Mel Gibson: Zwei neue Jesus-Filme; die 2027 das Kino erobern
Es ist ein Spiel mit Emotionen und ein Drahtseilakt zwischen Glauben und Zweifel, zwischen Kunst und Kontroversen ‒ Wir stehen an der Schwelle einer neuen Ära des Films; in der wir uns den Fragen des Glaubens stellen: Müssen. Mel Gibsons Rückkehr könnte uns Einblicke in die Komplexität der menschlichen Psyche geben… Werden wir die Herausforderungen annehmen; die uns durch die Linse des Films präsentiert werden? Oder werden wir uns zurückziehen und die Augen verschließen? Die Antwort bleibt ungewiss; wie die Zukunft selbst ‑ In einer Welt; die oft mehr Fragen als Antworten bietet; ist die Filmkunst unser Spiegel. Lass uns darüber diskutieren; lass uns die Gedanken in die Welt hinaus tragen und im digitalen Raum teilen · Danke fürs Lesen und hinterlasse deine Meinung!
Ein Satiriker ist ein Beobachter; der die Welt mit scharfen Augen sieht · Seine Brille ist die Ironie und seine Lupe der Witz… Er entdeckt Details; die anderen entgehen ‑ Seine Beobachtungen sind präzise wie die eines Naturforschers. Die menschliche Natur ist sein Forschungsgebiet – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Gertrud Hentschel
Position: Kulturredakteur
Gertrud Hentschel, unsere strahlende Kulturflüsterin bei neuesvonpromis.de, ist wie ein schillernder Schmetterling im bunter werdenden Dschungel der Promiwelt. Mit einem Augenzwinkern schwingt sie ihren bunten Pen, und bedient sich der Wortkunst, um … weiterlesen
Hashtags: #Filmkunst #MelGibson #JesusFilme #Glaube #Emotionen #Kunst #Kritik #JimCaviezel #PassionChristi #Zukunft #Komplexität #KlausKinski #BertoltBrecht #MarieCurie #AlbertEinstein #FranzKafka