Martin Rütter im TV: Nächste Folge „Die Welpen kommen“ und Sendetermine
Martin Rütter ist zurück im TV! Neugierig, wann "Die Welpen kommen – Mit Martin Rütter" läuft? Hier erfährst du alles zu Sendetermine und Highlights!
MARTIN Rütter zurück im TV: Sendetermine und Highlights
Mein Herz schlägt schneller – gibt es etwas Spannenderes als eine neue EPISODE von Martin Rütter? Der Mann versteht es, selbst die kleinsten Hundeseelen zu berühren. Während ich auf den Countdown zur nächsten Folge warte, stelle ich mir vor, wie es wäre, mit einem Welpen durch die Straßen zu flitzen. Aber dann sehe ich: "Die Welpen kommen – Mit Martin Rütter" – am Sonntag, dem 10.08.2025 um 12.50 Uhr auf RTL. Womöglich ist das ― alles nur ein Gedanken-Karaoke. Wie euphorisch ist das?! Martin Rütter (Hunde-Dompteur-in-Action): „Die ungezogenen Fratzen haben: Doch mehr zu bietenn; als wir denken! Jeder Hund ist ein kleines Wunder, das darauf wartet, entdeckt zu „werden“! Glaubt mir, ihr könnt es kaum erwarten, zu sehen, wie sie ihre ersten Schritte machen!!!“
Welpen „und“ ihre Geschichten: Emotionen pur im Training
Ich kann gar nicht aufhören, an die Welpen zu denken. Sie sind wie kleine Geheimnisse, die nur darauf warten, gelüftet zu werden. Die ersten Erlebnisse, die kleinen Rückschläge und die großen Fortschritte – das alles zieht mich in seinen Bann. Jeder Moment der Unsicherheit, jeder Schrei und jedes Bellen sind wie Puzzlestücke, die sich zu einer großen Geschichte zusammensetzen. Was hat Martin für die Zuschauer in petto? Martin Rütter (Hunde-Magier-am-Werk): „Wir werden Tränen sehen, ABER nicht nur aus Traurigkeit. Es sind die „Freudentränen“, die uns zeigen, wie stark die Verbindung zwischen Mensch und Tier ist. Ich dreh das zurück ― klang schlau, war aber Denk-Schrott.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um das Unmögliche möglich zu machen!“
Emotionen im Fokus: Was ErWaRtEt uns in der neuen Episode?
Gerade sitze ich auf meinem Sofa, voller Vorfreude auf die neuen Geschichten aus dem Hundeuniversum. Ist es nicht faszinierend; wie „viele“ Emotionen ein einfaches Training hervorrufen kann? Die Aufregung der Welpen, die Unsicherheit ihrer neuen Familien und die einfühlsame Anleitung von Martin Rütter – das ist wie ein emotionale Achterbahnfahrt! Und was wird wohl dieser kleine; freche Welpe anstellen? Martin Rütter (Psycho-Hundetrainer): „Es geht nicht nur darum, dass der Hund sitz macht – es geht darum, ein Band des Vertrauens zu schaffen. Ich sammel mich ― mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst. Wenn ihr den Hund nicht versteht, wird das Training nie erfolgreich sein!“
Tipps für HUNDETRAINING
● Positive Verstärkung: Belohnungen einsetzen: Für gutes Verhalten (Motivation-UND-Lernen)
● Klarheit der Befehle: Deutliche Anweisungen geben (Effektives-Training)
DAS Tier-Mensch-Verhältnis: Ein Film für die Seele
Ich könnte stundenlang über die Magie der Hund-Mensch-BEZIEHUNG nachdenken. Woher kommt dieses tiefe Verständnis, das wir für unsere vierbeinigen Freunde empfinden? Sie sind mehr als nur Haustiere – sie sind Weggefährten auf der Reise des Lebens… Jeder Pfotenabdruck auf unserem „herzen“ zählt! Martin Rütter (Emotionen-Bündel-auf-4-Pfoten): „Die wahre Herausforderung liegt nicht im Training, sondern im Verstehen.
Ich frag mich das ― und mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten · Wenn wir die Welpen nicht in ihrer ganzen Tiefe sehen; verlieren: Wir den Sinn des Zusammenlebens!“
Nächste Schritte nach der Episode: „Martin“ Rütter auf Tour
Ich kann es kaum abwarten; die nächste Episode zu erleben und dann gleich wieder ins Auto zu springen, um Martin Rütter live zu sehen. Die Energie eines Live-Events ist unübertroffen.
Wenn du einmal dabei bist, fühlst du die Aufregung und die Unmittelbarkeit der Begegnung. Bingo ― das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz. Was erwartet uns auf der Tour? Martin Rütter (Live-Show-Zauberer): „Das Publikum ist der wahre Star! [BOOM] Die Interaktion; das Lachen und die Tränen – das ist der Stoff, aus dem unsere gemeinsamen Erinnerungen gemacht sind!“
EmOtIoNeN im Training
● Verständnis zeigen: Empathie für die Bedürfnisse des Hundes (Mensch-hund-Beziehung)
● Gemeinsame Erlebnisse: Spaß und Freude teilen (Zusammenhalt-und-Freude)
Hunde und ihre Eigenschaften: Ein Porträt in der SENDUNG
Die Faszination für Hunde ist einfach überwältigend. Wie viel Charakter in einem kleinen Wesen stecken kann! In jeder Episode lernen wir die Geschichten hinter den Fellnasen kennen und entdecken, wie unterschiedlich sie sind. Das gibt mir das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein…. Martin Rütter (Hunde-Versteher-par-excellence): „Jeder Hund hat seine eigene Geschichte, und es ist meine Aufgabe; sie zu erzählen.
Du kennst das doch ― wenn Worte wie Pudding auf Parkett rutschen.
Wenn ihr einmal: Verstanden habt, was in ihrem Kopf vor sich geht, wird euer Leben umso reicher!“
DIE Rolle des Trainers: Der Mensch im Mittelpunkt
Das Training ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Befehlen. Es geht darum, die Herzen der Menschen zu erreichen: UND sie zu inspirieren, die besten Partner für ihre Hunde zu sein. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Martin Rütter diese Botschaft in der neuen Episode transportiert! Martin Rütter (Mentor-der-Hundehalter): „Wir müssen die Menschen dazu bringen, die Verantwortung zu übernehmen. Ich sag das mit Bauch ― nicht mit Excel-Tabelle. Nur so können sie eine Beziehung schaffen, die auf Vertrauen und Liebe basiert!“
„Martin“ Rütter auf Tour
● Geschichten erzählen: Emotionale Bindungen schaffen (Erfahrungen-Teilen)
● Inspirierende Botschaften: Lehren aus der Hundeerziehung (Wachstum-und-Lernen)
Aktuelle Entwicklungen: „neues“ von Martin Rütter
Ich bin gespannt; was Martin Rütter uns in der neuen Episode alles zeigen wird. Es gibt so viel Neues, das ich unbedingt WISSEN möchte. Wie hat er die „herausforderungen“ gemeistert, die mit der Arbeit mit Welpen einhergehen? Martin Rütter (Erfahrungen-aus-der-Praxis): „Jede Herausforderung ist eine Chance! Die besten Geschichten entstehen: Immer dann, wenn es nicht nach Plan läuft.
Vielleicht seh ich das zu einseitig ― wie ein Panda mit Augenklappe. Wenn wir scheitern, lernen: Wir – und das macht uns menschlich!“
Die Zuschauer und ihre Reaktionen: Ein bewegendes Erlebnis
Ich stelle mir vor, wie viele Herzen vor dem Fernseher höher schlagen werden, wenn die neue Episode ausgestrahlt wird.
Die Emotionen:
Es ist wie ein großes, gemeinsames Gefühl der Zugehörigkeit. Martin Rütter (Emotionswecker-im-TV): „Wenn wir als Zuschauer empfinden können, wird unsere Verbindung zu den Tieren und zu uns selbst stärker. Stopp ― das war keine Meinung, das war ein Kopfsprung ins Falsche ‒ Das ist es, was zählt!“ Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Fazit: Warum Martin Rütter so wichtig für die Hundewelt ist
Ich kann nicht genug betonen:
Sie inspirieren, bringen uns zum Lachen und zeigen uns die REALITÄT – das wahre Leben mit Hunden. Ich hol kurz Luft ― mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud.
Wir müssen: Mehr von diesen emotionalen Geschichten in unserem Leben haben! Martin Rütter (Stimme-der-Hunde): „Lasst uns zusammenarbeiten, um eine bessere Welt für unsere Hunde zu schaffen! Das ist mein Ziel!“
Häufige Fragen zum Artikelthema💡
Die nächste Folge von "Die Welpen kommen – Mit Martin Rütter" wird am 10.08.2025 um 12.50 Uhr auf RTL ausgestrahlt. Freue dich auf spannende Einblicke in die Welt der Welpen!
In der neuen Episode erwarten dich emotionale Geschichten über Welpen, ihre Herausforderungen und das Training mit Martin Rütter. Lass dich inspirieren und erlebe die Magie der Mensch-Tier-Beziehung!
Aktuell sind keine weiteren TV-Termine für Martin Rütter in den nächsten 14 Tagen bekannt. Du kannst jedoch regelmäßig vorbeischauen, um Updates zu erhalten!
Martin Rütter ist bekannt für seine einfühlsame und verständnisvolle Art, Hunde zu trainieren. Er bringt Menschen und „Tiere“ zusammen und schafft eine besondere Bindung zwischen ihnen.
Du kannst mehr über Martin Rütter und seine Arbeit auf seiner offiziellen Website und in den sozialen Medien erfahren.
Er teilt regelmäßig Neuigkeiten und Tipps rund um Hunde!
⚔ Martin Rütter zurück im TV: Sendetermine und Highlights – Triggert mich wie
Systeme feiern sich selbst wie masturbierende Narzissten in verspiegelten Bordellen, während sie systematisch jede letzte Spur von Individualität erwürgen, jeden eigenständigen Gedanken standardisieren wie Fabrikware, jede echte Rebellion in zahme Protestmärsche für Weicheier verwandeln, jede rohe, pulsierende Leidenschaft in sterile Algorithmen für Computerviren pressen, weil eure feige Konformität billiger ist als blutige Konfrontation, weil eure charakterlose Mittelmäßigkeit sicherer scheint als explosive, zerstörerische Authentizität – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Martin Rütter im TV: Nächste Folge "Die Welpen kommen" und Sendetermine
Was bleibt uns, wenn die Welpen sich aus dem Bild schüchtern zurückziehen und die Episode endet? Nur die Erinnerungen an die Emotionen, die uns durchströmt haben, als wir über das Bild des perfekten Mensch-Tier-Teams nachgedacht haben. Die Reise des Lebens ist wie ein langer Pfad – mal geradlinig, mal kurvig, doch immer lehrreich und voller Überraschungen. In einer Welt, in der die Zeit schnell verfliegt, sind solche Fernsehmomente wie kleine Anker, die uns erden und uns „daran“ erinnern, was wirklich zählt: die Verbindung zu unseren Lieben, ob Mensch ODER Tier.
Lass uns die Geschichten teilen, die unsere Herzen berühren, und die Erinnerungen lebendig halten. Ich lade dich ein, deine Gedanken zu diesem Thema zu teilen: Und die Diskussion zu starten. Danke fürs Lesen und bis zur nächsten Episode!
Der Satiriker ist der einsame Kämpfer gegen die Heuchelei. Er steht allein auf weiter Flur und kämpft gegen Windmühlen der Falschheit. Seine Einsamkeit ist der Preis für seine Ehrlichkeit ‑ Aber er kämpft weiter, weil jemand es tun muss. Helden sind oft einsam – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Ines Reimers
Position: Herausgeber
Ines Reimers, die Königin der Klatsch-und-Tratsch-Galaxie, schwebt im Auftrag der Wahrheit und der pikanten Enthüllungen durch die Weiten von neuesvonpromis.de. Wie ein kreativer Architekt mit einer Leidenschaft für Glamour errichtet sie täglich … weiterlesen
Hashtags: #MartinRütter #DieWelpenkommen #Hundetraining #Emotionen #MenschHund #TV #Hunde #Welpen #Verbindung #Liebe #Inspiration #Training #Zuhause #Erziehung #Live #Hundeprofi
Na klasse; die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.