Mai Thi Nguyen-Kim im TV: Die wissenschaftliche Diva erobert das Fernsehen!
Apropos wissenschaftliche Diven im TV-Land, als ob eine Dampfwalze aus Marshmallows die Straße pflastern würde, so betritt Mai Thi Nguyen-Kim erneut die heiligen Hallen des deutschen Fernsehens. Mit dem Charme eines Taschenrechners und der Eleganz eines Toaster mit USB-Anschluss wird sie die Bildschirme erobern. Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen, der das Publikum mit wissenschaftlicher Brillanz und Esprit verzaubert.
Mai Thi Nguyen-Kim: Die Königin der Wissenschaft oder nur eine Marionette im TV-Zirkus?
Vor ein paar Tagen noch in den Weiten des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Die wissenschaftliche Diva im TV: Mai Thi Nguyen-Kim rockt die Bildschirme 
Apropos wissenschaftliche Diven im TV-Land, als ob eine Dampfwalze aus Marshmallows die Straße pflastern würde, so betritt Mai Thi Nguyen-Kim erneut die heiligen Hallen des deutschen Fernsehens. Mit dem Charme eines Taschenrechners und der Eleganz eines Toasters mit USB-Anschluss wird sie die Bildschirme erobern. Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen, der das Publikum mit wissenschaftlicher Brillanz und Esprit verzaubert.
Mai Thi Nguyen-Kim: Die Königin der Wissenschaft oder nur eine Marionette im TV-Zirkus? 
Vor ein paar Tagen noch in den Weiten des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Queen des Wissens oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tiefen des Internets unterwegs, jetzt schon auf dem Bildschirm: Mai Thi Nguyen-Kim, die Frau, die mehr Bakterien analysiert als ein Touchscreen nach einem Dönerladenbesuch. Mit einem Lächeln, das strahlender ist als die Sonne und einem Wissen, so tief wie der Ozean, betritt sie die Bühne des Fernsehens. Doch ist es wirklich Fortschritt, wenn eine brillante Wissenschaftlerin zur Unterhaltung degradiert wird? Ist es nur eine inszenierte Parodie unseres Bildungssystems, wenn Expertise zur Belustigung verkommt?
Mai Thi Nguyen-Kim: Die TV-Koryphäe oder die Hofnarren des Fernsehens? 
Vor ein paar Tagen noch in den Tief