Luis Enrique: Fahrrad-Unfall, Schlüsselbeinbruch, PSG-Trainer in Not
Luis Enrique hat nach einem Fahrradsturz das Schlüsselbein gebrochen; PSG-Trainer kämpft um schnelle Genesung. Was bedeutet das für den Verein?
- LUIS Enrique: Der Radfahrer UND sein: Schlüsselbeinbruch
- PSG ohne seinen Trainer: Was jetzt passiert
- „Die Operation – Ein kleiner Eingriff?“
- Die Zukunft von PSG: Stürzen sie wie die Kicker??
- Die ersten Zeichen der Genesung: Hoffnung auf Besserung –
- Die besten 5 Tipps bei Verletzungen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Verletzungen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Genesungsprozess
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Luis Enrique💡
- ⚔ Luis Enrique: Der Radfahrer UND sein Schlüsselbeinbruch – Trigge...
- Mein Fazit zu Luis Enrique:
LUIS Enrique: Der Radfahrer UND sein: Schlüsselbeinbruch
„Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Kampfgeist heißt: Sich nach dem Sturz wieder aufzurappeln (…)“ Du kennst das, ODER? Ich auch nicht… Aber der Sturz von Luis Enrique schockt die ganze Fußballwelt. Ich stell mir vor, wie der Mann mit seinem Rad, völlig unbeschwert, über die Straßen von Paris düst; der Wind in den Haaren. Das Adrenalin in den Adern […] Doch dann, BAM! Ein Stolperstein in Form eines unachtsamen Fußgängers; das Schlüsselbein kommt auf den Asphalt, als würde es mit dem Gesicht in einen Pudding landen… Die Fans? Sie halten den Atem an UND hoffen auf eine schnelle Genesung.
Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil. Nur ein Schulterzucken. Die Kaffeetassen im Büro knallen auf den Tisch. Während ich mir vorstelle, wie Luis jetzt mit einem Gipsarm das Spiel von der Couch verfolgt (…) Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro —
PSG ohne seinen Trainer: Was jetzt passiert
„Marilyn Monroe:
Aber PSG? Das ist Wahnsinn!“ Ich sitze hier. Die Tasse in der Hand.
Und frage mich: Ist das der Moment, wo das ganze Kartenhaus von PSG zusammenbricht? Der Trainer aus dem Spiel genommen, der Kader taumelt wie ein besoffenes Huhn auf dem Rasen — Es fühlt sich an wie ein Sommernachtsnachtstraum, in dem man aufwacht und merkt, dass man versehentlich eine 3. Liga-Mannschaft gegen sich spielen lässt. Die Kicker in Paris müssen jetzt aufstehen und sich strecken; ich kann: Es hören, das Geräusch von frustrierten Fußstapfen. Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis … Emotional hin- UND hergerissen, schwanke ich zwischen Mitleid UND dem Gedanken: Wer wird der nächste Superstar, der bald im Peinlichkeits-Sternenstaub vergeht?
„Die Operation – Ein kleiner Eingriff?“
„Marie Curie, die Königin des Radiums, sagt: „Wissen ist Macht. Aber Schmerzen? Die kommen obendrauf!“ Die Operation steht bevor; ich stelle mir den Arzt vor, wie er mit einem Lächeln und einem Skalpell bewaffnet ankommt!?! Und mein Gott, das ist kein großer Eingriff, ODER? Sieht schon nicht so schlimm: Aus, denkt man; und dann: BOOM!! Alles zerbricht. Die Krankenschwestern „machen“ Witze. Dass Luis nach der Op vielleicht fliegen kann – mit einem Gipsflügel! Ich schüttele den Kopf, während ich zu meiner Tagesplanung zurückkehre: So viele Spiele stehen an.
Und ich muss mir diesen Gipsarm jetzt auf dem Sofa vorstellen, während Paris ohne seinen Anführer in die nächste Runde muss … Der Schmerz in der Brust? Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch. Aber matschig? Das ist nur ein Klacks im Vergleich zu der Frage: Kann man den Trainer aus dem Keller des Hauses des Fußballs heraufbeschwören?
Die Zukunft von PSG: Stürzen sie wie die Kicker??
„Klaus Kinski, der Temperamentsbolzen, brüllt: „Du bist nichts, wenn du nicht aus der Asche auferstehst!“ Ich kann mir vorstellen, wie die PSG-Spieler jetzt ein bisschen nervös in der Kabine herumlungern; sie wissen, dass jeder Schritt jetzt einen deutlichen Haken hat. Während meine Miete auf dem Konto wie ein dummer Kicker durch die Gegend hüpft, denke ich an all die Strategien. Die jetzt herhalten müssen. Glaub mir. Die Taktikvorträge von der Couch sind nicht gerade das, was ich mir unter optimalem Training vorstelle. Die gute Laune schwindet, während ich nach dem letzten Kuchen reiche. Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen, wie wir rauskamen.
Die Stadt der Lichter könnte bald im Schatten eines verlorenen Spiels taumeln. Wir alle wissen, die Fans sind mehr als hungrig auf den nächsten großen Sieg.
Die ersten Zeichen der Genesung: Hoffnung auf Besserung –
„Goethe, der Meister der Sprache, murmelt: „Nur der Tod ist sicher: Alles andere bleibt im Fluss.“ Ich spüre die aufkommende Hoffnung, während die Medien berichten: Dass Luis Enrique sich den Witwenräumen des Krankenhauses entziehen könnte.
In meiner Vorstellung ist es ein schrecklicher Anblick; niemand denkt daran. Das Krankenhaus zu besichtigen – wir wollen mehr als trübe Nachrichten. Ich schau beim Kaffeekauf in die Gesichter der Leute; sie sind besorgt.
Und ich kann ihre Gedanken hören: „Was macht PSG:
genau wie der Stuhl im Café unter mir wird es klappernd werden. Wenn der Trainer jetzt wirklich für immer aus dem Sichtfeld verschwindet […]
Die besten 5 Tipps bei Verletzungen
● Arztbesuch nicht vergessen!
● Unterstützung von Familie UND Freunden holen!
● RUHE und Geduld haben!
● Keine Selbstdiagnose machen!
Die 5 häufigsten Fehler bei Verletzungen
2.) Zu schnell wieder aktiv werden!
3.) Schmerz ignorieren
4.) Keine Nachsorge einplanen!
5.) Auf die falschen Ratschläge hören
Das sind die Top 5 Schritte beim Genesungsprozess
B) Physio frühzeitig einplanen
C) Entspannungstechniken nutzen!
D) Geduld haben
E) Motivation nicht verlieren!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Luis Enrique💡
Luis Enrique hat sich das Schlüsselbein gebrochen, was eine Operation notwendig machte
Der genaue Zeitpunkt ist noch unklar, könnte aber einige Wochen dauern
PSG könnte ohne ihn in der nächsten Zeit schwach aufgestellt sein
Über mögliche Interims-Lösungen wird spekuliert. Aber nichts ist entschieden
Die Fans wünschen: Ihm eine schnelle Genesung UND zeigen Solidarität
⚔ Luis Enrique: Der Radfahrer UND sein Schlüsselbeinbruch – Triggert mich wie
Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Gehirn, weil echtes Zuhören bedeutet, dass ihr eure beschissenen, aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet, echte Diskussion den Mut erfordert, eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren und zu schlachten; echte Kommunikation das Risiko birgt, dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Luis Enrique:
Ach, Luis; du Rollerfahrer des Schicksals! Jetzt hast du uns allen gezeigt: Dass das Leben nicht nur aus Fußball UND Taktiken besteht; manchmal trifft dich das Ungewisse wie ein ungefragter Keks auf den Kopf… Wir alle hegen diese Liebe zum Spiel, die uns manchmal wie einen Berg voller Frustration erdrückt. Der Schlüssel zu seiner Genesung könnte mehr sein, als wir denken; vielleicht ist es einfach Zeit UND die Unterstützung seiner Familie. Wer weiß: Vielleicht wird dieses Missgeschick ihm sogar mehr Motivation geben, wieder triumphierend zurückzukehren. Ich will jetzt keine Mitleidsbekundungen. Sondern lass uns stattdessen anstoßen auf die nächste große Rolle, in der wir alle zusammen auf der Couch sitzen; ihr erinnert euch an die großen Spiele? Die Philosophien sind der Schlüssel. Aber das echte Leben? Das ist das, was uns alle „miteinander“ verbindet! Kommentare willkommen, wie immer; Likes sind die Währung unserer Zeit. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Satire ist die Waffe des Hilflosen, der letzte Ausweg dessen, der keine andere Macht besitzt. Wenn physische Stärke versagt und politischer Einfluss fehlt, bleibt noch der scharfe Witz. Mit Worten kann man Mauern einreißen, die Kanonen nicht bezwingen können. Die Feder wird zum Schwert. Der Spott zur Munition. So werden die Schwachen zu gefürchteten Gegnern der Mächtigen – [Elias-Canetti-sinngemäß]
Über den Autor
Annabell Hirsch
Position: Korrespondent
Wenn es darum geht, den schillernden Kosmos der Promis zu durchleuchten, ist Annabell Hirsch unsere strahlende Sternenfängerin. Die mit ihrem Notizbuch bewaffnet ist wie ein moderner Indiana Jones. Mit einem scharfen Blick … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Fußball#LuisEnrique#PSG#ChampionsLeague#Fussballliebe#Teamgeist#Paris#Verletzungen#Genesung#Couchleben