Letzter Essenswunsch im Hospiz: Kochen mit Herz und Verstand
Ich→Ich→Ich wache auf – DER GESTANK VON KALTEM CLUB-MATE UND. DEM VERSTAUBTEN NOKIA 3310 AUS DEN 90ERN POPPT IN MEINE NASE. "Die Älteren wissen; was ich meine!!? ", denke ich mir. Es ist ein neuer Tag, und ich blicke in die wilde Welt des Ehrenamts. Wer ist nur bereit, den letzten Essenswunsch von Sterbenden zu erfüllen? Und warum?… Lass uns da mal reinspringen!
🍽 Leben und Kochen: Ein emotionales Juwel ️
"Ich wollte etwas Gutes. tun!" ruft Marc Bürkle, der Koch aus dem schwäbischen Ehingen, und zieht seinen Haargummi straff. (Ehrenamt – Zeit für Seele) „Gastronomie ist nicht nur ein Beruf; es ist Emotion pur!“ fügt er hinzu, während er gleichzeitig ein Stück Spätzle ins Wasser wirft.
kann es mir bildlich vorstellen – DIE WARME KüCHE:
• der Geruch von frisch gebackenem Brot ✔
• er steht dort ✔
• im Hamsterrad des Lebens ✔
• wie ein letztes Stück Zamanai-Glück ✔
quot;Was für Gerichte wünschen sich die Menschen am Lebensende?" fragt er weiß: „Es sind oft keine aufwendigen Mahlzeiten, sondern sie erinnern: An schöne Zeiten mit Familie Freunden."
Erinnerungen beim Essen: Kulinarische Bindungen – 🍲
„Spätzle sind wie das Leben::
• einfach ✔
• voller Geschmack ✔
sagt Bürkle stolz / (Nostalgie – die Rückkehr zur Seele) Ich fühle das; die Wurstsalate, der ungarische Gulasch – Gerichte, die Geschichten erzählen – „Das bewegt schon! Man weiß ja nicht; ob die Gäste morgen noch da sind“, murmelt er nachdenklich schaut auf seine riesige Pfanne, die die Flammen so groß umarmt, als wollte sie sie nie loslassen. Wer kennt nicht die Erinnerungen an die Küche der Großmutter? Das ist keine bloße Kocharbeit, das ist Magie am Herd!
Ein BLICK ins Hospiz: Auf die letzten Minuten 💔
„Ich mache das; um einen Unterschied zu machen!“, schmunzelt er, während ich mir den Geruch von sauren Kutteln in die Nase ziehe. (Hospiz – der letzte Halt) "Es ist wie ein feines Rennauto ohne Führerschein", kichert er | Und das nicht ohne Grund: man weiß nie, wann die letzte Essensbestellung aufkommt. Aber darauf möchte er sich nicht festlegen, denn: „Ich habe noch so viele Ideen!“, sagt er, während das Licht des Kühlschranks flimmert wie der Glanz eines galaktischen Sonnenuntergangs.
KoChEn mit Herz: Zu seinem Lieblingsessen 💖
„GRIEßBREI ist mein Secret!? “ flüstert er, „ein Comfort Food wie ein warmes Bad nach einem schmutzigen Tag.“ (Seelennahrung – das Herz umarmen) In Gedanken sehe ich:
• wie er den Grießbrei kocht ✔
• voll von Erinnerungen ✔
• kleinen Geschichten ✔
Das Ding macht einfach Sinn“; sagt er leise der Raum wird still… Der Grießbrei, der warme Trostpolster, das elterliche Versprechen eines herzlichen Abends. Ja, so fühlt sich Wärme an…
Der Umgang mit dem 🌌 Unvermeidbaren: Sein Mut und Respekt
„ICH mach das nicht einfach nur, um gut dazustehen!“ ruft Bürkle, die Augen glitzern wie frische Chilis. (Respekt – das Feingefühl des Lebens) „Es ist eine Ehre; den letzten Wunsch zu erfüllen!“ Es sind nicht nur Gerichte; es sind kleine Wunder, die er für Menschen zaubert; die rasch und lautlosen gehen. Man schaut in die Gesichter, die nun keine Gesichter mehr sein werden, und denkt: "Was bleibt von uns, wenn die Teller leer sind?"
Ehrungen in der Küche: Humor „und“ Resilienz 🍴
„Kochen „heißt“ auch mal lachen“:
• sagt er ✔
• nippt an seiner Club-Mate ✔
Resilienz – Humor als Überlebensstrategie) „Wie beim Fußball: Nicht jeder Pass sitzt, ich bleibe dran. Abseits? Ich sage: Jetzt erst recht!… “; lacht er laut selbstbewusst. Ja; das ist die Herzenswärme, die auch das Haar einer Diddl-Maus zum Schmelzen bringt. Jedes Lachen ist ein hochprobantes Festmahl der Emotionen – Melancholie Freude sind nur zwei Zutaten im GROßen Topf.
(Begegnungen:) Abwesenheit trotz Nähe 👥
„Ich lerne sie nicht kennen:
• sie geben mir viel zurück“ ✔
• murmelt er nachdenklich ✔
• denkt an den Stuhl ✔
• der leer bleibt ✔
Abwesenheit – die Scheinwerfer auf die Liebe) Es ist ein seltsames Paradox, ob ich mir einen Platz für später reservieren soll, das krümelnde Gefühl im Bauch – brauche ich nicht, möchte es! dann resigniere ich bei der Vorstellung von all den Geschichten, die auf den Tellern verweilen, während die Herzen still werden ↪
Persönliche: Antworten: Der letzte Biss ️ ⚰
„Was ist dein letzter Wunsch, Marc?“ – schwer zu beantworten, oder?! fragt sein Echo in der stillen Küche ↪ (Existenz – die eigentlichen Fragen) Vielleicht isst er sein Lieblingsessen und sagt sich dann: „Ich bin immer noch hier!… “. Das ist der Kampf im Inneren, die Frage: Lässt man zu, dass das Leben wehtut, oder kämpft man bis zur letzten Sekunde??? Das sind die Herausforderungen; die auf dem Tisch liegen. Ruhig, wie ein Glas Wasser nach einem Sturm.
Leben und Kochen: Ein emotionales Juwel 🍽️ – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥 🔥
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos:
• bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten ✔
• während ich den ganzen verlogenen ✔
• stinkenden Teppich hochreiße ✔
• unter dem ihr euer verkümmertes ✔
• abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen ✔
eure panischen pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll eure zerplatzten toten Träume begraben habt wie Kadaver eure verkaufte verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Letzter Essenswunsch im Hospiz: Kochen mit Herz und Verstand ❤️
Wo fängt die Frage nach dem letzten Wunsch eigentlich an? Welche Zutaten benötigen wir für eine gute Schüssel Leben? Ist es das; was wir uns wünschen, oder das; was wir wirklich brauchen? Es gibt so viele Möglichkeiten, die wir täglichergreifen: Könnenn, und hier stehen wir: auf dem Rücken der Erinnerungen, genüsslich am Tisch des Lebens. Und wenn ich an Marc Bürkle denke, an seine Spätzle; die warmen Gulasche und den Grießbrei; dann ist das mehr als nur Essen. Es sind Lebensgeschichten! Ein hin und her zwischen Freude und Trauer, zwischen Lachen und Weinen, ganz nah beieinander / Der letzte Essenswunsch ist mehr als ein Gericht, es ist ein emotionales Wrack, das uns lehrt, wie schnell es vorbeisein: Kannn … So viele Ideen, so viele Träume, die auf einmal stehen bleiben, und dann?… Dann liegt ein gebrochenes Herz auf dem Tisch, manchmal mit einem Überbleibsel von einer nicht gegessenen Portion. Es ist wichtig, die Würze des Lebens zu schmecken, das Gefühl, dass wir hier sind, um zu gedenken und um zu lieben – auch in den letzten Momenten – Lass uns darüber nachdenken, lass uns darüber reden und vielleicht auch darüber lachen…. Was denkt ihr darüber? Ich freue mich auf eure Gedanken und Geschichten. Danke, dass ihr hier seid.
„Der satirische Blick ist ein scharfer Blick, geschliffen durch Erfahrung und gehärtet durch Enttäuschung. Er durchschaut alle Maskeraden und Verstellungen. Seine Klarheit ist brutal, aber heilsam. Er sieht das, was andere übersehen oder ignorieren wollen. Ein scharfer Blick ist eine Gabe und ein Fluch zugleich – [Karl-Kraus-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Essen #Hospiz #Ehrenamt #Erinnerung #Liebe #Leben