Künstliche Intelligenz: Menschlichkeit in Gefahr – Ein Aufruf zur Empathie
Künstliche Intelligenz (Algorithmus-gestützte Denkmaschine) übernimmt zunehmend unser Leben und viele von uns sind schon längst zu digitalen Dinos geworden. Wir tippen mit einem Finger auf der Tastatur während der andere nach dem Snack greift. Das Gefühl von Kontrolle schwindet während ich versuche meine Gedanken zu ordnen. Die Welt ist ein großer Algorithmus geworden wo alles logisch erscheinen sollte ABER manchmal tut es das nicht. Ich stelle mir vor wie meine eigene Maschine mich eines Tages übertrumpfen wird und ich dann im Keller sitze und mit einer alten Schreibmaschine versuche meine Gefühle auszudrücken. Wer braucht schon Emotionen wenn man einen Computer hat der alles besser kann oder?
Mensch vs. Maschine: Wer gewinnt das Duell?
Die Frage ist nicht ob Maschinen uns irgendwann überholen sondern WANN sie das tun. Künstliche Intelligenz (Datenverarbeitungs-Held) kann bereits komplexe Probleme lösen und uns im Alltag unterstützen. Dabei schleicht sich die Frage ein ob wir Menschen uns nicht selbst überflüssig machen. Wenn ich an die Zukunft denke fühlt es sich an wie ein Horrorfilm in dem ich die Hauptfigur bin die gegen die Uhr läuft. Aber wer braucht schon einen Schrecken aus dem Film wenn ich jeden Morgen aufstehen kann und meine Socken im Dunkeln suchen muss? Vielleicht ist das der wahre Horror oder? Ich meine wo bleibt die Menschlichkeit wenn wir nur noch mit Maschinen kommunizieren?
Menschlichkeit? Was ist das? 🤔
Menschlichkeit (emotionale-Zugänglichkeit) ist etwas das in der heutigen Zeit immer seltener wird. Wir leben in einer Welt in der wir mehr mit unseren Smartphones als mit unseren Mitmenschen reden. Neulich war ich im Café und habe beobachtet wie alle um mich herum auf ihre Bildschirme starrten. Es fühlte sich an wie ein modernes Geisterhaus in dem jeder mit seinem eigenen Gespenst redet. Ich frage mich manchmal ob ich vielleicht der einzige bin der noch den Mut hat ein Gespräch zu führen. Das ist wie ein verrücktes Theaterstück in dem jeder seinen eigenen Text hat aber keiner zuhört. Ich meine wie viel Menschlichkeit brauchen wir wirklich in einer Welt voller Daten?
Emojis: Die neue Sprache der Menschheit! 😂
Emojis (digitalisierte-Gefühlsausdrücke) sind mittlerweile die einzige Möglichkeit wie wir unsere Emotionen ausdrücken können. Ich habe letztens ein Gespräch mit einer Freundin geführt und sie hat mir nur Emojis geschickt. Es war wie ein Rätsel das ich lösen musste. Was bedeutet der Smiley mit der Sonnenbrille? Ist das eine Einladung zum Strand oder einfach nur ein Zeichen von Coolness? Ich bin mir nicht sicher ob ich darüber lachen oder weinen soll. Vielleicht ist es der neue Weg der Kommunikation oder einfach nur ein Zeichen dafür dass wir alle zu faul sind richtige Sätze zu bilden. Es ist wie ein Spiel bei dem jeder gewinnt ABER keiner weiß wie.
Der digitale Selbstbetrug: Sind wir noch echt? 🤖
Selbstbetrug (bewusste-Wahrnehmungsverzerrung) ist ein Phänomen das wir alle erleben. Ich schaue in den Spiegel und sehe einen Menschen der versucht in einer digitalen Welt zu bestehen. Ich frage mich manchmal ob ich noch ich bin oder nur eine Ansammlung von Daten. Vielleicht sind wir alle nur Avatare in einem riesigen Videospiel und niemand hat uns das gesagt. Die Frage ist nicht ob wir real sind sondern wie real wir uns fühlen. Ich meine wer möchte schon der letzte Mensch auf Erden sein der noch echte Gefühle hat? Vielleicht sollten wir uns alle eine digitale Maske zulegen und einfach so tun als wäre alles in Ordnung.
Die Zukunft der Menschheit: Ein Algorithmus regiert! 📈
Die Zukunft (unbekannte-Zeitspanne) sieht düster aus wenn ich daran denke dass ein Algorithmus unser Leben bestimmen könnte. Stell dir vor du wachst eines Morgens auf und dein Kühlschrank hat entschieden was du essen sollst. Das wäre wie eine Dystopie aus einem Science-Fiction-Film. Ich kann mir die Werbung schon vorstellen: „Der Kühlschrank von morgen der deine Essgewohnheiten kontrolliert!“ Es ist wie ein schlechter Witz ABER leider ist es die Realität. Vielleicht sollten wir alle einen Kurs in „Menschlichkeit für Anfänger“ belegen um zu lernen wie man wieder echte Gespräche führt. Ich meine wo bleibt der Spaß wenn alles von Maschinen kontrolliert wird?
Die letzte Bastion: Der Mensch bleibt Mensch! 💪
Trotz aller digitalen Herausforderungen gibt es noch Hoffnung. Ich habe letzte Woche einen älteren Herrn im Park gesehen der mit einem Kind Schach spielte. Es war ein schöner Anblick und ich dachte mir dass die Menschlichkeit nicht ganz verschwunden ist. Vielleicht liegt die Lösung darin dass wir wieder mehr Zeit mit echten Menschen verbringen. Es ist wie der alte Spruch: „Ein Mensch ist ein Mensch solange er von anderen Menschen umgeben ist.“ Wenn wir das nicht vergessen können haben wir vielleicht doch eine Chance. Ich frage mich ob wir in der Lage sind die Balance zwischen Mensch und Maschine zu finden. FAZIT: Was denkst du darüber? Sind wir auf dem besten Weg zur digitalen Dystopie oder gibt es Hoffnung? Teile deine Gedanken in den Kommentaren und lass uns darüber diskutieren. Vergiss nicht zu teilen auf Facebook und Instagram um das Gespräch am Laufen zu halten! #KünstlicheIntelligenz #Menschlichkeit #Emotionen #Zukunft #Digitalisierung #Selbstbetrug #Gesellschaft #Empathie #Kommunikation #Schachspielen