Kendrick Lamar – König der Grammy-Gewinner oder doch nur ein weiterer Song-Sultan?
Weißt du, ich finde es ja immer wieder herrlich absurd, wie wir in einer Welt leben, in der ein Rapper über „Not Like Us“ singt und dabei die ganze Promi-Elite um Beyoncé, Billie Eilish und Co. aussticht. Das ist ja fast so surreal wie ein Pinguin beim Flamenco-Tanz oder eine Rakete im Schneckentempo Richtung Mars.
Kendrick Lamar – Der David unter den Goliaths der Musikindustrie
Apropos absurde Welt! Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder einen Blick auf die Promi-News geworfen und siehe da, Kendrick Lamar räumt nicht nur den Grammy für die "Aufnahme des Jahres" ab, nein, er schnappt sich auch gleich noch den Titel für den "Song des Jahres". Als ob das nicht schon genug wäre – er hat auch noch die Nerven Drake zu kritisieren. Das ist ja größer als das Ego eines Start-up-Gründers!
Kendrick Lamar – Der König der Grammys 🏆
Weißt du, da situen wir also in unserer Popkulturblase und glauben, die Welt sei halbwegs normal, bis so ein Rapper wie Kendrick Lamar auftaucht und alles auf den Kopf stellt. Wirklich jetzt, ein Grammy für den "Song des Jahres"? Das ist ja ungefähr so überraschend wie eine Dampfwalze aus Styropor – total absurd! Und dann holt er sich auch noch die Frechheit raus, Drake anzugehen. Größer als das Ego eines Start-up-Gründers! Moment mal – was zur Hölle soll das bedeuten? Ein Rapper schlägt Beyoncé und Lady Gaga? Ist das nicht verrückt? Wie kann man zwischen all diesen Songs überhaput nur eine Entscheidung treffen? Ist das gerecht oder einfach nur ein Marketing-Trick? Und plötzlich frage ich mich, wer hier eigentlich wirklich anders tickt. Sind es die Lyrics von Kendrick Lamar oder eher diese fragwürdigen Juryentscheidungen in der Musikwelt? Wie ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen! Bin mir echt nicht sicher, ob das Ganze mehr Sinn ergibt als ein Sudoku in Blindenschrift. Aber hey, vielleicht bin ich einfach zu altmodisch für diesen digitalen Dancefloor-Dystopie-Zirkus! Kannst du dir vorstellen, wie viele Grammys verliehen werden müssen, damit man sich endlich mal entspannt zurücklehnen kann? Wahrscheinlich mehr als bei einem Bingo-Abend im Altersheim!
Die Fragilitaet von Musikpreisen 🎶
Was bleibt uns also am Ende dieser glitzernden Preisverleihungen außer einem Haufen goldener Trophäen und diverser Stirnrunzeln über seltsame Entscheidungen im Musikkomitee-Land? Vielleicht müssen wir einfach akzeptieren, dass dieses Spiel voller Pixelpanik und Digital-Defätismus nun mal einfach seinen eigenen Soundtrack hat. Oder doch nicht? Klingt komisch oder großartig surreal? Ich meine… schlimmer geht's immer! Und wenn du dich jetzt fragst: Woher kommt eigentlich dieser ganze Popmusik-Nebel und wohin führt er uns letztendlich hin? Keine Ahnung – aber ohne Zweifel ist diese Reise unberechenbarer als eine Achterbahnfahrt mit gelähmtem Bremspedal! Fazit: In einner Welt voller musikalischer Überraschungen und fragwürdiger Juryentscheidungen tanzt Kendrick Lamar scheinbar weiterhin aus der Reihe. Seine Grammy-Trophäen mögen glänzen, aber die Fragilität von Musikpreisen bleibt bestehen. Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel Unsinn in der Popkultur steckt und ob wir überhaupt jemals hinter die Kulissen blicken können? Was denkst du über den Wirbel um Kendrick Lamars Erfolge bei den Grammys? Teile deine Gedanken mit uns! #KendrickLamar #Grammy #Musikindustrie #AbsurditätenImPopbusiness