S Jafar Panahi im Kino-Tornado: Folter, Freiheit und Fanta im Pappbecher – NeuesvonPromis.de

Jafar Panahi im Kino-Tornado: Folter, Freiheit und Fanta im Pappbecher

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen MAGEN knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!!! Jafar Panahi (iranische-Kino-Ikone) hat mit seinem Film "Un Simple Accident" (ein einfacher Unfall – oder doch nicht?) nach über 15 Jahren auf Filmfestivals einfach mal wieder aufgetaucht – wie ein verlorenes Remake von "Zurück in die Zukunft" aber ohne DeLorean und mit mehr Folter… In Cannes (südfranzösisches-Rotwein-Paradies PARADIES) war die Aufregung so groß dass die Reaktionen wie Luftballons platzen – Hurra! Doch was macht der gute Panahi da eigentlich?!? Er spricht über Haft und Folter und das wie ein Feinschmecker in einer Sushibar – und alle applaudieren wie hypnotisierte Papageien… Ist das das neue Hollywood-Märchen oder eher ein schockierender Aufsatz über die Grenzgebiete des menschlichen Verstandes?…

Fazit: Welchen Wert hat Kunst in einer gefügigen Welt? 😅

Ich frage mich immer wieder: Hat dieser Film einen realen Sinn oder ist das einfach eine Rache an den Schöpfern der Kunst selbst?!? Wenn die Antwort liegt im heiteren Chaos der Folter und Freude – wo finden wir die Balance? Ist das nicht ein wenig wie ein Bülent-Kiosk in einem Universum wo alles gleichgültig ist??? Könnte es sein dass wir uns selbst im Takt einer grauenhaften Melodie verlieren, die nicht tanzen kann? Aber hey; Kunst und Menschlichkeit müssen auch ein bisschen vibrierend schockieren dürfen! Schreibt mir eure Gedanken zu dem Thema oder habt ihr auch einen schwangeren Pinsel in der Hand um die Drecksfinger der Politiker von den Wänden zu wischen? Lasst uns den Dialog eröffnen – vielleicht beim nächsten Bülent-Kiosk oder bei einer lauwarmen Club-Mate? Wo stehen wir am Ende der Absurdität der Welt? Steht alles auf Messers Schneide zwischen Folter und Freiheit – ein Tanz auf der Rasierklinge des Lebens, oder?

Panahi im Knast: Die Gerüchteküche brodelt! 😂

Was ich nie verstehen werde – wie ein schnurrendes Kätzchen beim Zahnarzt – ist, wie er überhaupt so lange im Gefängnis überlebt hat! Diese ganzen Einschüchterungen durch die iranischen Behörden sind wie die Götter der Bürokratie die ein schäbiges Steinzeitspiel spielen. "Der Geheimdienst hat Crewmitglieder verhört" hätte ich als Titel für einen neuen Blockbuster in Hollywood gewichtet – aber nee hier ist es die Realität im Iran! Das Theater der Absurditäten spiegelt sich in Panahis Erfahrungen wider – ich sehe Bilder im Kopf von emotionalen Taschenrechnern die bei jedem Scherz über Rache überlaufen- Und während ich das schreibe kämpfe ich gegen das Bedürfnis an einem Diddl-Maus-Kaugummi zu lutschen – kennt ihr die auch noch?

Was ist das Geheimnis dieser Vergangenheitsbewältigung?!?

Ich denke immer ich bin zu linear für solche Gedanken – aber ich häng dann doch wie ein Jo-Jo in der Verzückung des Chaos fest! Mitten im Chaos dieser Ex-Gefangenen-Rache-Mission gibt es Scherze; die mich als Zuschauer in einen emotionalen Haifischbecken versetzen – auf eine absurde Weise- Da war dieser Moment wo einer der Folteropfer über das Aufhängen redet – drei Tage kopfüber, als ob das eine Zirkusnummer beim David Copperfield wäre: Und ihr sitzt da und denkt „Das kann nicht der Ernst sein oder?“… Aber die Pointe ist nicht die Folter – nein, es ist die schleichende Erkenntnis dass LEBEN im Angesicht der Absurdität immer wieder triumphiert – wie ein toter Seemann der auf dem Meeresgrund Poker spielt!

Stehen die Folteropfer im Schatten der Täter? – Huiuiui!?! 🤔

Plötzlich ist dieser Film eine Collage aus gelebten Erfahrungen und surrealen Zeilen – wie ein Bild von Picasso das auf dem Kopf steht aber nicht aufhören will zu tanzen…

Der Film hat mehr Wendungen als ein Gummibärchen im Mikrowellenfunkkreis! Und dann denkt man an die Frage was wirklich gerechtfertigt ist? Die Folter zur Eröffnung einer auch nur ansatzweise gerechten Diskussion über Schmerz?!!??… Ist das nicht ein zynischer Gedankengang der den Paragrafen zu einem traurigen Witz macht? Ich meine; wenn die Kühe im Wolkenhain ihre eigenen Gesetze machen würden, hätten wir auch keine Probleme! Aber hier sind wir – MIT EINEM FOLTEROPFER DAS MEHR ALS NUR DER HAUPTDARSTELLER IST….

Gibt es eine Form von Rache die Sinn macht? – Das große Rätsel! 🧩

Ich bin mir sicher dass Jafar Panahi sein ganz eigenes Blitzlicht über Gerechtigkeit wirft – dazu braucht man nicht mal eine Glühbirne, einfach nur einen Stift! Immer wieder falle ich vom Glauben an die einfache Rache ab und finde meine eigene Abgründigkeit die hier blüht – also lass uns darüber reden! Wo stehen wir in einem System das die Kreativität gefangen hält wie ein gefallener Engel im Fußballspiel des Lebens? Man fragt sich ob diese Entführungen und Entblößungen an der Wahrheit etwas bewirken – könnten die Geister der Vergangenheit ernsthaft mit den Auswirkungen aus der Gegenwart verknüpft sein? Das Leben ist ein ständiger Tanz zwischen der Lust an der Zerstörung und dem Bedürfnis nach Kunst und Verständnis….

Es ist poetisch und schockierend zugleich – ich bin wie ein emotionale-Kreisel die gerade gegen den Strom schwimmt!

Wer lässt uns auf dem roten Teppich tanzen? – FRAGEN üBER FRAGEN!

Das wichtige Bild bleibt klar und deutlich wie ein Nokia-Handy das nicht kaputt zu kriegen ist – Panahi hat bewiesen dass Filme mehr sind als bloße Unterhaltung. Sie sind die Schaufel um im Dreck der Regierungen zu graben!!! Mit jeder Geschichte die erzählt wird bricht jemand ein Tabu – als wäre das ein Friesenknecht bei einem Mittagsessen mit einem Walross. Das Chaos und die Absurdität strahlen wie Feuerwerke in den Köpfen der Zuschauer – um es mal nach den golden Girls zu sagen: „Danke für die Erinnerung!!?“.

Aber mal ganz ehrlich – kann man nach der Sichtung von "Un Simple Accident" überhaupt noch einen Fuß in das eigene Leben setzen!?

Regisseur Jafar Panahi im Gespräch mit den Göttern! ✨

Ich stelle die Frage: Was passiert wenn die Helden zu Verlierern mutieren!? Und je mehr ich darüber nachdenke umso chaotischer verstrickt sich mein Geist – wir könnten die Abgründe der menschlichen Seele in nachtblauen Tönen ausmalen! Jafar Panahi ist kein gewöhnlicher Regisseur – nein er ist ein Alchemist der die Magie des Films FILMS nutzt um uns in die surrealsten Winkel des Denkens zu führen- Und ich ertappe mich beim Nachdenken, ob ich nicht auch ein bisschen schuldig bin.

Ist es nicht Zeit dass wir die Masken abnehmen und die Wahrheit begrüßen wie einen alten Freund?! Ich könnte mich hinsetzen und meine eigenen Erfahrungen skizzieren – wie der letzte Überlebende eines grauenhaften Kaffeekranzes in einer dystopischen Zukunft:

Hashtags: #JafarPanahi #Filmfestspiele #Iran #Kunst #Satire #Dadaismus #UnSimpleAccident #TraumaCloudflare #Freiheit #Folter #Rache #Chaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert