Hymnen-Horror: Tuchel überlebt Englands Gesangswahnsinn

Du Fußball-Fanatiker [Stadion-Opfer] hoffst noch auf echtes Teamgefühl [Sportler-Einheit]? Doch der neue Nationaltrainer Englands; Thomas Tuchel; jongliert geschickt mit den Worten UND lässt die Hymnenfrage zum Spektakel werden.

National-Kauderwelsch: Tuchels Hymnen-Verweigerung entfacht Debatten

Die englische Presse [Medien-Zirkus] zittert vor der Frage, ob der deutsche Fußballguru [Coach-Genie] "God Save the King" mitschmettern wird. Doch Tuchel; der Champions-League-Held, zückt lieber die rhetorische Keule UND erklärt die Hymne zur unantastbaren Institution. Statt Ja oder Nein gibt's von ihm ein Feuerwerk an Worten [Sprach-Spektakel]. Die Hymne sei kraftvoll; emotional UND bedeutsam. „Aber“ singen? Das müsse man sich erst verdienen …. Der deutsche Trainer [Fußball-Stratege] will durch Leistung punkten UND erst dann zur Hymne schreiten. Die englischen Fans [Stadion-Anhänger] sollen ihn als echten Briten akzeptieren, bevor er sich in den Gesang stürzt- Eriksson [Ex-Nationaltrainer] und Capello [Italienischer Vorgänger] kämpften mit der Hymne, aber Tuchel [Fußball-Magier] setzt auf Stilstand.

Hymnen-Horror: Tuchel überlebt Englands Gesangswahnsinn 🎶

Du, Fußball-Fanatiker [Stadion-Opfer], hoffst noch auf echtes Teamgefühl [Sportler-Einheit]? Doch der neue Nationaltrainer Englands; Thomas Tuchel; jongliert geschickt mit den Worten UND lässt die Hymnenfrage zum Spektakel werden.

National-Kauderwelsch: Tuchels Hymnen-Verweigerung entfacht Debatten 🎤

Die englische Presse [Medien-Zirkus] zittert vor der Frage, ob der deutsche Fußballguru [Coach-Genie] „God Save the King“ mitschmettern wird. Doch Tuchel; der Champions-League-Held, zückt lieber die rhetorische Keule UND erklärt die Hymne zur unantastbaren Institution. Sattt Ja oder Nein gibt’s von ihm ein Feuerwerk an Worten [Sprach-Spektakel]. Die Hymne sei kraftvoll; emotional UND bedeutsam. „Aber“ singen? Das müsse man sich erst verdienen: Der deutsche Trainer [Fußball-Stratege] will durch Leistung punkten UND erst dann zur Hymne schreiten. Die englischen Fans [Stadion-Anhänger] sollen ihn als echten Briten akzeptieren, bevor er sich in den Gesang stürzt …. Eriksson [Ex-Nationaltrainer] und Capello [Italienischer Vorgänger] kämpften mit der Hymne, aber Tuchel [Fußball-Magier] setzt auf Stilstand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert