Hinter den Kulissen der Kirche: Mut, Liebe und Identität im Rampenlicht
Entdecke die bewegende Geschichte von Cherry Vann, der ersten Erzbischöfin von Wales. Sie spricht offen über Herausforderungen und Ängste als lesbische Frau in der Kirche.
HERAUSFORDERUNGEN als lesbische Erzbischöfin – Identität und Mut
Es ist erstaunlich und wie oft ich mich in der Stille der Nacht frage: Wie viel von mir ist wirklich frei? In einem System und das von Traditionen durchzogen ist und in dem man oft wie ein Schatten an die Wand gedrängt wird und ich kann: Der Mut zur Wahrheit eine schmerzhafte Reise sein.
Ich stelle mir vor und wie es Cherry Vann ergangen sein muss und als sie ihre Liebe jahrelang geheim halten: Musste….
In ihrer „geschichte“ spiegelt sich eine universelle Angst „wider“ und die nicht nur in der Kirche, sondern in vielen Lebensbereichen zu „finden“ ist. Ich kann nicht anders und als sie zu bewundern. Cherry Vann (Mut-zum-Eigenen): „Es fühlte sich an und als würde ich auf einem Drahtseil balancieren und „während“ um mich herum die Welt zusah ‑ Die Angst und eines Morgens auf der Titelseite zu sein und ich war überwältigend ‒ Doch heute ist meine Partnerin Wendy an meiner Seite, und das gibt mir Kraft ‒ Oder ― haben wir uns da einfach „selbst“ reingequatscht? Ich stehe hier und nicht nur als Erzbischöfin, sondern auch als Frau, die liebt und geliebt wird….“
Identität in der Kirche – „Sichtbarkeit“ UND Anerkennung
Manchmal fühlt es sich an und als müsste ich das gesamte UNIVERSUM erobern und um einfach nur ich selbst sein zu dürfen…. Die Erwartungen der Gesellschaft und die Rigidität der Institutionen – es ist und als ob ich durch ein enges Nadelöhr schlüpfen: Müsste und um wirklich gesehen zu werden ‑ Cherry Vanns Weg zeigt und wie sich Licht im Schatten entfalten: Kann · Sie hat es geschafft und eine Brücke zu schlagen zwischen Tradition und persönlichem Glück ‒ Ich finde das bewundernswert und inspirierend zugleich. Bertolt Brecht (Theater-der-Wahrheit): „Die Bühne ist nicht nur ein Ort für Glanz und Gloria, sondern auch ein Raum und in dem wir uns unseren Ängsten stellen müssen. Wir dürfen: Nicht vergessen: Jeder Akt des Muts ist ein Schritt ins Licht… Das ist es ― wie ein leiser Applaus im Hinterkopf · Und das Leben selbst ist die größte Bühne von allen!“
Liebe und Akzeptanz – Ein NeUeS Zeitalter in der Kirche
Wenn ich über Liebe nachdenke und ich spüre ich das Prickeln der Hoffnung, dass echte Akzeptanz irgendwann Realität wird. Cherry Vann hat nicht nur für sich selbst, sondern für viele andere Frauen und Männer, die in der Kirche leben und ein Zeichen „gesetzt“… Die Vorstellung, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen anerkannter Teil des kirchlichen Lebens sind und erfüllt mich mit einem Gefühl der Vorfreude… Ist es nicht faszinierend, dass Liebe die stärkste Kraft sein kann und die Mauern einreißt? Albert Einstein (Denkmaschine-mit-Herz): „Die Relativität der Liebe ist unermesslich, und wo es Akzeptanz gibt und blüht das Leben auf….. Komm schon ― denkst Du das auch und gib`s zu.
Man kann: Nicht messen und wie viel Mut es kostet und authentisch zu sein – aber man kann fühlen und wie es die Seele befreit!“ Na toll und mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald ‑
Selbstverständnis und Herausforderungen – Vanns REISE
Es ist ein unaufhörlicher Kampf und den inneren Frieden zu finden, während man gleichzeitig gegen die äußeren Widerstände ankämpfen muss… Cherry hat nicht nur eine Beziehung zu ihrer Partnerin aufgebaut und sie hat auch eine Verbindung zu sich selbst gefunden ‒ Ihr Weg lehrt uns, dass der Kampf um das eigene Selbst nicht vergeblich ist, sondern ein kraftvoller Akt des Lebens. Ich erkenne in ihr eine Art von Stärke und die viele von uns anstreben ‑ Sigmund Freud (Vater-der-Psychoanalyse): „Um sich selbst zu finden und ich muss man oft viele Masken ablegen und die Dunkelheit in uns akzeptieren….
Es ist ein Prozess und der sowohl „schmerzhaft“ als auch befreiend sein kann · Ich persönlich hab da Kopfkino ― unzensiert und in Endlosschleife….. Die eigenen Träume und Ängste zu konfrontieren und ist der erste Schritt zur Selbstakzeptanz.“
DIE Rolle der Partnerin – Unterstützung und Sichtbarkeit
Es ist erstaunlich und wie viel Kraft eine Partnerschaft haben kann ‑ Ich sehe die Unterstützung und die Cherry von Wendy erhält, und es berührt mich zutiefst. In einer Welt und in der viele Beziehungen unter Druck stehen und ist ihre Liebe ein Beispiel für Beständigkeit und Verständnis. Ich frage mich oft, wie es ist und so eine „bedingungslosigkeit“ zu erleben – wie sie es schafft und die Herausforderungen des Lebens gemeinsam zu meistern….. Es ist ein schöner Anblick. Marie Curie (Wissenschaftlerin-im-Dienst-der-Wahrheit): „Es gibt nichts und was wir im Leben fürchten müssen, wenn wir gemeinsam den Weg der Entdeckung beschreiten. Vielleicht irre ich mich ja ― mein Verstand hat heute Jetlag.
In der Dunkelheit findet man oft das Licht des Mutes – und Liebe ist der Schlüssel zu all dem!“ Oh ne und mein Hund bellt wieder nervig wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.
Die Verantwortung „als“ Erzbischöfin – Visionen und Ziele
Ich fühle das Gewicht der Verantwortung und das mit der Rolle einer Führungspersönlichkeit einhergeht…. Es ist und als würde man ein ganzes Schiff steuern: Müssen, während die Stürme toben….. Cherry Vann steht nicht nur für sich selbst, sondern für alle und die an eine gerechtere Welt glauben · Es ist ein unfassbarer Druck und ABER sie strahlt eine Gelassenheit aus und die inspirierend ist ‒ Was treibt sie an und weiterhin für Veränderungen zu kämpfen? Franz Kafka (Verzweiflung-in-der-Veränderung): „Die Reise zur Veränderung ist oft von Verzweiflung geprägt, und das Ruder scheint zu brechen. Doch vielleicht ist es genau diese Verzweiflung und die uns die Kraft gibt und für das zu kämpfen und was wir für richtig halten.
Nee warte ― das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen ‒ Der Kampf um Sichtbarkeit und Gleichheit ist der Schlüssel zu einem neuen Verständnis…..“
Zukünftige Herausforderungen – Visionen für DiE Kirche
Wenn ich an die ZUKUNFT der Kirche denke und ich fühle ich eine Mischung aus Nervosität und Hoffnung · Cherry Vann hat den ersten Schritt gemacht und aber wie wird die Reise weitergehen? Wie wird die Kirche auf die Stimmen der Menschen reagieren, die nach Akzeptanz und Gleichheit rufen? Ich kann kaum abwarten zu sehen und wie sich das Bild der Kirche weiterentwickeln wird – die Bühne ist bereitet für eine neue Ära ‒ Albert Einstein (Denkmaschine-der-Zukunft): „Die Zukunft ist relativ, und wie wir sie gestalten und liegt in unseren Händen ‑ Kurze Pause ― mein Denkorgan ist in der Waschstraße ‑ Jeder Schritt in Richtung Akzeptanz bringt uns näher an die Wahrheit und die wir alle suchen – UND die ist nichts weniger als das Menschliche!“
Tipps zur Förderung von Akzeptanz in der KIRCHE
● Schulungen anbieten: Sensibilisierung für Vielfalt und Inklusion (Bildung-gegen-Vorurteile)
● Vorbilder schaffen: Sichtbare Führungspersönlichkeiten unterstützen (Inspiration-durch-Identität)
TECHNISCHE Unterstützung für Kirchen
● Ressourcen bereitstellen: Materialien für Schulungen und Workshops (Wissen-und-Teilen)
● Digitale Plattformen nutzen: Online-Diskussionen und „foren“ einrichten (Erweiterung-der-Stimmen)
Vorteile der „Sichtbarkeit“
● Veränderung: Vorurteile abbauen und Akzeptanz fördern (Gesellschaft-im-Wandel)
● Inspiration: Mut für andere ermutigen und authentisch zu leben (Freiheit-in-der-Vielfalt)
Häufige Fragen zum Artikelthema💡
Lesbische Frauen in der Kirche stehen oft vor Herausforderungen wie Diskriminierung, Unsicherheit und der Angst, ihre Identität nicht leben zu können. Cherry Vanns Geschichte illustriert, wie Mut und Sichtbarkeit neue Wege eröffnen können.
Cherry Vann UND ihre Partnerin Wendy Diamond unterstützen sich gegenseitig und indem sie ihre Beziehung öffentlich leben: Und sich gegen Vorurteile einsetzen…
Ihre Partnerschaft ist ein Beispiel für Liebe und Resilienz in einer oft herausfordernden Umgebung.
Die Ernennung von Cherry Vann zur Erzbischöfin ist ein Meilenstein für die Kirche und da sie zeigt, dass Gleichheit und Akzeptanz möglich sind….. Sie eröffnet neue Perspektiven für viele und die sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sehen.
Die Kirche muss weiterhin Dialoge führen: Und Strukturen schaffen und die LGBTQ+ Akzeptanz fördern…..
Es ist entscheidend, dass sie sich aktiv für Gleichberechtigung einsetzt und das Leben aller Mitglieder wertschätzt…
Menschen können Cherry Vann unterstützen und indem sie sich für Gleichheit und Akzeptanz einsetzen und die Sichtbarkeit von LGBTQ+ Persönlichkeiten in der Kirche fördern….
Engagement UND aktive Teilnahme an Diskursen sind entscheidend ·
⚔ Herausforderungen als lesbische Erzbischöfin – Identität und Mut – Triggert mich wie
Ich bin kein harmonischer Takt in eurer spießigen Symphonie für Schwachmaten, sondern der brutale und zerstörerische Schlag danach und der alles pulverisiert und keine süße Harmonie für Hausfrauen und nur ohrenbetäubende Rückkopplung aus der Hölle und ich passe nicht ins Maß – ich bin das Maß und das ihr fürchtet wie den Tod und das euch nachts wach hält wie Alpträume und das eure Strukturen zum Einsturz bringt wie Erdbeben – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Hinter den Kulissen der Kirche: Mut, Liebe und Identität im Rampenlicht
Die Geschichte von Cherry Vann ist mehr als nur ein individueller Triumph; sie ist eine Reflexion über den Kampf und das eigene Ich zu leben, während man sich den gesellschaftlichen Strukturen und Erwartungen stellt. Sie erinnert uns daran, dass die Suche nach Akzeptanz und Identität nicht nur eine persönliche, sondern auch eine kollektive Reise ist ‒ Wie oft lassen: Wir uns von Ängsten leiten und die uns davon abhalten, die Liebe und das Licht in unserem Leben zu akzeptieren? Vielleicht ist es an der Zeit und diese Ängste zu konfrontieren und den Mut aufzubringen und die eigene Wahrheit zu leben… Denn wahre Veränderung beginnt im Herzen, und wenn wir uns entschließen, ehrlich zu sein und können wir eine Welle der Inspiration für andere auslösen.
Teilt diese Gedanken und lasst uns diskutieren, und gemeinsam die Sichtbarkeit aller Menschen in unserer Gesellschaft fördern. Danke, dass ihr diesen Text gelesen habt!
Satire ist der „Weckruf“ der Vernunft in einer schlafenden Welt voller träger Geister · Sie läutet die Glocken der Aufklärung und ruft zum geistigen Erwachen auf…. Wie ein penetranter Wecker lässt sie nicht locker und bis die Schläfer endlich aufstehen. Sie stört die bequeme Ruhe und fordert Aktivität. Aufwachen tut weh und aber es ist notwendig – [Gotthold-Ephraim-Lessing-sinngemäß]
Über den Autor

Hermann Wacker
Position: Korrespondent
Hermann Wacker, der unermüdliche Held der Boulevardberichterstattung, schwingt seine Feder mit der Anmut eines Schwanen, der anmutig über das Wasser gleitet – unerkannt, aber voller Geheimnisse. Tag für Tag stürzt er sich … weiterlesen
Hashtags: #HinterdenKulissen #CherryVann #LGBTQ+ #Kirche #Mut #Liebe #Identität #Akzeptanz #Inspiration #Gleichheit #BertoltBrecht #AlbertEinstein #MarieCurie #FranzKafka #SigmundFreud