Herzogin Katharine: Sterben, Beerdigung und königliche Trauerfeier in London

Herzogin Katharine stirbt im Alter von 92 Jahren; die erste katholische Beerdigung der britischen Royals steht bevor; ein historischer Abschied!

Die bunte Beerdigung einer grünen Herzogin: Ein royales Spektakel in London

Ich schaue aus dem Fenster, die Wolken über der Westminster-Kathedrale brodeln wie mein Wutbürger-Herz; die Nachricht von Herzogin Katharines Tod schlägt ein wie ein Blitz in den Kensington Palace […] „Ich sagte: ‚Die erste katholische Beerdigung einer Herzogin?‘ Und jetzt warten wir auf den Karren, der kommt, um sie in die ewige Ruhe zu bringen!“, ruft Bertolt Brecht aufgeregt … Was für ein Theater! Ich kann nicht anders, als mich zwischen den Stühlen zu schieben; der Kaffee schmeckt nach verbrannten Träumen UND der Aufregung einer königlichen Sensation. „Scheiß drauf, ich bin der letzte Mohikaner der Trauerfeiern,“ denke ich UND erinnere mich an eine Beerdigung, bei der ich den Sarg mit einer Gabel offen hatte; das klang drüber hinaus nach ungewollter Komik! So wird die Letzte der Kent’sche Leidenschaft noch einmal groß gefeiert. Die Fahnen wehen auf Halbmast; der Wutbürger in mir brodelt – was für eine elende Ironie! Kurzerhand bekomme ich Panik; warum um alles in der Welt sind wir Menschen so verkrampft in diesen Momenten? Die Resignation kommt wie ein bekannter Freund, der mir zuflüstert, dass wir alle mal im Karton landen; Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu. scheiß drauf, ich mache das Beste draus (…)

Wenn die Trauer zum Spektakel wird: Erste katholische royale Beerdigung

Ich schnappe mir mein Handy, befrage das Internet zum Thema UND finde die Hits, die mir den Puls in die Höhe treiben; Herzogin Katharine bringt nichts Geringeres als die erste katholische Beerdigung der Royals seit Jahr UND Tag! „Ich sage es euch: die Welt ist verrückt!“, kratzt Sigmund Freud durch meine Gedanken; ich kann nicht anders, als über diese Gelassenheit der Herzen nachzudenken. Auf dem Weg zum Royal Burial Ground in Frogmore wird den Trauernden Gehör geschenkt; die Organisatoren haben alle Register gezogen! Der Termin steht fest: 16. September; das ist kein Datum, das man einfach so vergisst! Ich denke an meine eigene Beerdigung UND wie jeder einfach traurig dasitzen würde, während meine Ex auf der ersten Bank mit einem Schnitzel Spaß haben würde, während ich in der „nächsten Dimension“ weile — Ja, die Meute ist da, ABER der Lichtstrahl hat sich mir entzogen. Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext.

Ich liebe Ironie UND sie liebt mich, doch die Erbsenzähler sind immer auf der Spur.

Ein großer Verlust in der kleinen Welt der Royals: Katharines Vermächtnis

Wie sich der Kreislauf des Lebens dreht; die Herzogin ist tot, der Trauer folgt der Wechsel des Lebens. „Das Leben ist eine Bühne UND wir alle sind nur Schauspieler“, murmelt Charlie Chaplin in einer nostalgischen Anwandlung; der Erste, der die wahren Emotionen des Lebens in den Fokus stellte […] Ich vermisse es, die Trophäe bei Wimbledon zu überreichen, während ich selbst einen Disput über Freizeitaktivitäten führen muss… Ihre Liebe zur Musik, die ihr Herz prägte, vermischen sich mit meiner baldigen Beerdigung, die meiner Meinung nach nach dem Motto „Früher war alles besser“ klappt! Das Publikum betet, die Kerzen brennen; wie absurd ist das??? Ich kann nicht anders, als eine alte Anekdote von einer Beerdigung zu erzählen, wo ein verwirrter Pfarrer ständig nach dem Namen des Verstorbenen suchte … Das ist der Stoff, aus dem komische Geschichten gemacht sind.

Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos (…) Und während ich hier sitze, realisiere ich, dass ich komische Geschichten in dem „sozialen Freiraum“ formen möchte.

Von Prunk und Pomp: Der Weg von Kensington zur Westminster-Kathedrale

Jetzt steht mir der Schweiß auf der Stirn; der Leichenzug in Richtung Kathedrale wird eine Sensation! „Ich will die besten Plätze!“, quakt Kinski, der in meinem Kopf nicht verstummen kann; wie oft hat er mich mit seiner Tragik in den Wahnsinn getrieben? Ich stelle mir die Schlangen vor, die sich bilden; die Menschen mummeln sich ein wie ein überdimensionierter Pudding.

Ich erinnere mich an ein Mal, als ich mich für einen Konzertbesuch in eine falsche Schlange stellte und Stunden auf den Auftritt wartete; auch wenn manchmal der Spaß ausgeblieben ist, die ansteckende Energie bleibt! Hektische Vorbereitungen laufen, während der Sarg über Nacht in der Lady Chapel verweilt; das ist der Moment, in dem ich mein eigenes Schicksal betrachte. Mein Herz schlägt tief in der Brust, während ich mir vorstelle, mein eigener Sarg wäre ein schickes Hybridmodell mit Glasdach, ABER naja – im Endeffekt schert es niemanden, wie ich lege!

Klagen UND Feiern: Zigeunerseelen im königlichen Rahmen

„Feierlichkeiten sind der Stoff, aus dem das Leben gemacht ist!“, ruft Bob Marley; UND wo wäre das besser als vor den ehrwürdigen Mauern der Westminster-Kathedrale? Die Menschen versammeln sich hier, um den Zauber der Musik UND Nostalgie aufzusaugen.

Ich sitze an der Straßenecke und sehe:

Wie die Tränen in Strömen fließen; jeder hat seine eigene Seele! Ich erinnere mich
Dass ich einmal einem übertriebenen Trauermarsch beiwohnte; alle trugen T-Shirts mit dem Aufdruck „Ich liebe Johannes“

Was für eine Prise Absurdität! Ich rinnt mit voller Wucht aus meinem Inneren; Selbstmitleid würde ich am liebsten an eine Wand nageln, während ich versuche, nicht ins Bodenlose zu fallen. Die Wut und Panik kommen über mich, wenn ich an die nächste Beerdigung denke UND ich mich frage, wie diese Menschen wohl ihre letzte Reise fristen. „Ich gebe mein Bestes – schließlich bin ich ja kein Geisterfahrer“, murmelt Freud, während ich immer wieder gegen mein „Alter Ego“ kämpfen muss, um mich nicht gegen den nächsten Verwandten zu wehren!

Die Trauerfeier: Ein Würdigung von Katharines Leben UND Wirken

Am Ende zieht die Trauerfeier alle Register; die Menschen umarmen sich, während der Sarg die letzten Runden dreht. „Das muss wie im Film sein!“, kichert Marilyn Monroe; sie hätte es wahrscheinlich kaum besser machen können. So viele Erinnerungen, und doch so wenig Zeit. Ich genieße die Präsenz der Anwesenden; unter dem Strich sind wir alle zusammen UND teilen das gleiche Schicksal … Am Ende lehne ich mich zurück UND lasse alles Revue passieren; man kann die Traurigkeit der Menschen in der Luft riechen. Wenn ich an meine Hochzeit mit all den Treuen denke, wird mir klar, dass die Wellen des Schicksals bei uns verweilen, solange wir noch hier sind.

Ein Blitz des Panik-Gefühls zieht durch meine Glieder und ich verstehe, dass ich den Abend nicht überstehe, ohne Schokolade zu ziehen!!

Abschied und ein weiteres Kapitel in der royalen Geschichte

„Eine so schöne Beerdigung … mit dem Wissen:

Dass es immer weitergeht“ – so träumt da Vinci von einer Zukunft
Die niemals stillsteht (

) Ich sehe die Menschen mit Gesten des Mitgefühls um sich werfen; hier in London, wo die Herzen schwer wiegen, aber die Leidenschaft nicht erlahmt — Die Aufregung schwingt wie ein Drache in meinem Kopf, während ich an die Absichten der Menschen über ihre Trauer nachdenke; auch ich träume leise von meinen eigenen… Die letzte Reise steht an, die Unendlichkeit klopft an die Tür; ich kämpfe mit der Resignation, die mir vorwirft, dass wir alle nur Teil eines viel größeren Plans sind. Der Kreislauf dreht sich, der Sarg wird zum Goldstück im Grab; UND ja – wir sind Zuschauer im Theater des Lebens!

Die besten 5 Tipps bei Trauerfeiern

● Eine persönliche Ansprache vorbereiten

● Emotionen offen zeigen

● Gemeinsame Erinnerungen teilen!

● Einfühlsame Musik auswählen

● Den Verstorbenen würdigen

Die 5 häufigsten Fehler bei Beerdigungen

1.) Emotionen unterdrücken

2.) Zu vielen Diskussionen über den Verstorbenen!

3.) Unpassende Musik wählen

4.) Keine persönlichen Geschichten erzählen!

5.) Fast Food zur Trauerfeier

Das sind die Top 5 Schritte beim Abschiednehmen

A) Zeit für Trauern nehmen!

B) Bilder sammeln UND ausstellen

C) Einen Nachruf schreiben!

D) Zusammen eine bleibende Erinnerung schaffen

E) Abschiedsritual festlegen!?!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Trauerfeiern💡

● Was ist der Ablauf einer Trauerfeier?
Der Ablauf variiert je nach Tradition; es gibt oft eine Ansprache, Musik und persönliche Erinnerungen.

● Wie kann ich meine Trauer zeigen?
Trauer kann durch Tränen, persönliche Geschichten UND emotionale Musik ausgedrückt werden.

● Was sollten wir zur Trauerfeier mitbringen?
Blumen ODER persönliche Erinnerungen können mitgebracht werden, um den Verstorbenen zu ehren.

● Ist es in Ordnung, während der Trauerfeier zu lachen?
Ja, das Lachen über schöne Erinnerungen ist eine wichtige und gesunde Reaktion.

● Wie kann ich anderen während ihrer Trauer helfen?
Indem du zuzuhörst, Beistand leistest UND dich um sie kümmerst, kannst du sehr viel helfen.

Mein Fazit zu Herzogin Katharine: Sterben, Beerdigung UND königliche Trauerfeier in London

Nach dem ganzen Theater um Herzogin Katharine UND ihrer ersten katholischen Beerdigung bleibt mir nur, diese Gedanken in Worte zu fassen… Ist der Tod wirklich das Ende, oder sind wir alle nur Schauspieler? Wir kämpfen um unser Leben in einer verrückten Welt voller Emotionen, selbst während wir von der Bühne abtreten. Während ich hier sitze UND an Katharines Leben denke, verspüre ich eine tiefe Sehnsucht; das Leben ist kein Zuckerschlecken UND die Trauer ist ein Teil davon! Lasst uns gemeinsam über den Tod lachen, während wir an die schönen Zeiten denken. Wenn einer von uns abtritt, sind wir alle betroffen; das verbindet uns mehr als die Angst vorm Unbekannten. Lasst uns in einer gemeinsamen Trauer ganz Mensch sein und den Moment genießen. Was denkt ihr über die Trauerkultur heutzutage? Lasst uns darüber auf Facebook diskutieren UND liken!

Über den Autor

Ines Reimers

Ines Reimers

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Ines Reimers, die Königin der Klatsch-und-Tratsch-Galaxie, schwebt im Auftrag der Wahrheit und der pikanten Enthüllungen durch die Weiten von neuesvonpromis.de. Wie ein kreativer Architekt mit einer Leidenschaft für Glamour errichtet sie täglich … Weiterlesen



Hashtags:
Trauer#Beerdigung#HerzoginKatharine#KöniglicheFamilie#London#WesterminsterKatedrale#EdwardvonKent#KardinalNichols#Witwer#TraurigeMomente

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email