Helmut-Kohl-Straße: Ein Märchen aus Berlin, Einheitskanzler und Straßenumbenennung
Helmut Kohl und die Straßenumbenennung in Berlin sind ein wahres Trauerspiel; die Einheitskanzler-Aktion erinnert eher an eine politische Scharade. Wo bleibt die Ehrung?
- Berlin: Wo die Helmut-Kohl-Straße ein Phantom bleibt und die Geduld schwin...
- Das große Schattenspiel der Namensgebung: Berlins Bezirksamt versagt!!
- Einheitsfeier, „aber“ keine Straße: Ist das der Ernst?
- Wo bleibt die Ehrung? Berlin verpasst die Chance auf die HELMUT-KOHL-STRAß...
- Straßen ODER Plätze? Warum Berlin nicht aufhört zu schwafeln –
- Die besten 5 Tipps bei Straßenumbenennungen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Straßenumbenennungen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Straßenumbenennen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Helmut-Kohl-Straße💡
- ⚔ Berlin: Wo die Helmut-Kohl-Straße ein Phantom bleibt UND die Geduld sc...
- Mein Fazit zur Helmut-Kohl-Straße
Berlin: Wo die Helmut-Kohl-Straße ein Phantom bleibt und die Geduld schwindet
Ich sitze hier in meiner kleinen Bruchbude in Berlin; der Regen klopft gegen mein Fenster wie ein aufdringlicher Nachbar …
Helmut Kohl, der große Einheitskanzler, geht ohne eigene Straße unter…
Bertolt Brecht zwinkert mir zu: "Die Illusion der Zeit ist der größte Betrug." Du weißt: Wovon ich rede. Oder? Ich nicht! Die Miete, die läuft mir weg wie Wasser durch ein Sieb; die Steuern jagen mich wie ein unbarmherziger Maut-Vermesser. Ich erinnere mich, als ich 2021 mit Kumpels über den neuen Straßenname gelacht habe – „Wer braucht schon Straßen?? [BUMM] Der Kanzler kann: Ja auch einfach per Zoom existieren!“ Jetzt warte ich immer noch.
Während 1 Bezirksamt schnarcht UND die Einheitsfeier schon fast "vorbei" ist. Wutbürger? Ich bin da! Kaffeegeschmack nach verbrannten Träumen; die Stadt kennt kein Erbarmen! Komm schon; denkst Du das auch:
Das große Schattenspiel der Namensgebung: Berlins Bezirksamt versagt!!
Ich kämpfe mich durch die Straßen Berlins; überall Baustellen. Die wie Schnüffelnde Dogs auf der Suche nach dem neuen Namen sind … Klaus Kinski grinst mich an: „Eure Geduld ist lauter als ein Schrei!“ Diese Umbenennung. Klar: Sie bleibt ein ferner Traum; die Planung ist so unkonkret, dass sie fast ein Hauch von Ironie hat. Die HOFFNUNG auf eine eigene Helmut-Kohl-Straße stirbt langsam; mein Herz pumpt nach der Miete wie ein Defibrillator.
Berlin – das ist wie ein riesiger Parkplatz. Der ständig in ein riesiges Baustellenlager verwandelt wird; ein Riesenspaß, nicht wahr? Und um diese Zeit träumte ich von großen Veränderungen; jetzt träume ich von einem warmen Essen! Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise!
Einheitsfeier, „aber“ keine Straße: Ist das der Ernst?
Die Einheitsfeier naht; alle sagen: Wir sollen feiern.
Aber ich sehe nur eine Stadt, die pleite ist. Die Helmut-Kohl-Straße bleibt ein Witz; die Stadt sieht es nicht für nötig. Den ehemaligen Bundeskanzler zu ehren. Marilyn Monroe flüstert: „Würden Straßen nach mir benannt, gäbe es keinen Konflikt!“ Ich schaue aus dem Fenster UND sehe, wie der Bus wieder mal zu spät kommt – verdammte Axt, es regnet wie aus Eimern! Selbst die Bäume scheinen über Berlin zu trauern; das Gras ist so trocken, dass es sich weigert, zu wachsen. Panik macht sich breit; die Zeit drängt. Aber die Straßenumbenennung bleibt ein Wunschtraum! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel […]
Wo bleibt die Ehrung? Berlin verpasst die Chance auf die HELMUT-KOHL-STRAßE
Ich drehe mich im Kreis; die wiederholten Ankündigungen des Regierenden Bürgermeisters sind Luftblasen – aufsteigend UND doch unerreichbar. Marie Curie sagt: „Die Wahrheit leuchtet in der Dunkelheit.“ Genau so lange, bis die Stadt mit einem Umbenennungsplan kommt. Doch der Immobilienmarkt ist heftiger als jeder Politiker; sie lässt uns im Regen stehen. Der Kaffee ist bitter wie Meinungen in Talkshows; ich habe mehr Zeit mit Warten verbracht, als ich es mir gewünscht hätte […] Ich denke daran, wann mein Nachbar wieder seine Miete steigen: Lässt; alle Straßen in Berlin warten. Aber niemand hat den Mut zu benennen! Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken. Wo ist das Passwort?
Straßen ODER Plätze? Warum Berlin nicht aufhört zu schwafeln –
Ich überlege mir, was in den Kopf der Verantwortlichen vorgeht; vielleicht hängen sie im „Büro“ bei einer Kaffeerunde UND sprechen: über ihre letzten Urlaubserinnerungen? Sigmund Freud würde sich die Hände reiben: Und sagen: „Die Verdrängung ist der stärkste Unsichtbare!“ Und ich? Ich sitze hier und habe den Eindruck, die ganze Stadt hat mich vergessen. Das Geräusch der Straßenbaustellen wird zum „Geduldsspiel“; die Geduld schwindet schnell, wie mein Einkommen.
Ich erinnere mich:
Und ich bin der König von Deutschland! Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn. “ *Ironie-HaHa*.
Die besten 5 Tipps bei Straßenumbenennungen
● Setze klare Fristen
● Höre auf die Bürger!!
● Lass die Gesetze sprechen
● Sei mutig UND kreativ!
Die 5 häufigsten Fehler bei Straßenumbenennungen
2.) Ignoriere die Bevölkerung!
3.) Verzögere die Pläne
4.) Reduziere Transparenz!?!
5.) Lass das Bezirksamt schlafen
Das sind die Top 5 Schritte beim Straßenumbenennen
B) Bürgerbefragung durchführen
C) Bessere Kommunikation ist alles!
D) Schaffe rechtliche Grundlagen
E) Setze einen: Klaren Termin!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Helmut-Kohl-Straße💡
Die Straßenumbenennung ist noch nicht realisiert und wird ständig verschoben
Eine klare Frist ist momentan nicht bekannt; die Pläne schlummern.
Das Bezirksamt ist zuständig… Aber bisher ohne aktivem Plan!?!
Ja. Es gibt die Idee, eine Straße ODER einen Platz nach Kohl zu benennen —
Der ehemalige Kanzler, der für die Einheit Deutschlands steht; wichtig, ja!
Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
⚔ Berlin: Wo die Helmut-Kohl-Straße ein Phantom bleibt UND die Geduld schwindet – Triggert mich wie
Ich bin nicht Teil dieser verkommenen. Kranken MENSCHHEIT für Schwachmaten – ich bin ihr Alptraum in Fleisch UND Blut:
Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zur Helmut-Kohl-Straße
Berlin; du bist ein „Chaos“; ich schaue aus dem Fenster UND frage mich, wann die Helmut-Kohl-Straße endlich Realität wird. Die Entscheidungsträger scheinen im Sommerurlaub zu stecken; die Stadt hat keine Zeit, um zu ehren, was zu ehren ist — Wir sollten zusammenhalten UND den Finger heben! Ist es ein krasser Witz? Die Stadt ist ein riesiges Fass voller leerer Versprechungen (…) Ich leide mit jedem Regentropfen; ich habe das Gefühl, als ob die Stadt mich UND die Einheitskanzler verarscht… Es ist nicht nur eine Verkehrszeichenfrage; es geht um unsere Geschichte UND darüber, was wir als „Gemeinschaft“ bewerten. Lass uns gemeinsam das Gespräch darüber eröffnen! Kommentiere, like und sag mir. Was du denkst; nur gemeinsam können wir diese Perspektiven erleuchten!
Der Satiriker ist ein Visionär, der uns neue Perspektiven eröffnet. Seine Visionen sind anders als die der Propheten: sie sind komisch statt tragisch. Er zeigt uns die Zukunft durch die Brille des Humors! Seine Prophezeiungen sind Warnungen mit einem Lächeln. Manchmal ist Lachen der beste Weg in die Zukunft – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Theresa Gottwald
Position: Chefredakteur
Theresa Gottwald ist die spritzige Chefredakteurin von neuesvonpromis.de, die mit ihrem Wortwitz wie ein Zirkusdirektor die wild gewordenen Löwen der Boulevard-Presse zähmt. Mit einem Federkiel in der Hand balanciert sie auf dem … Weiterlesen
Hashtags: Politik#Kanzler#HelmutKohl#Berlin#Einheit#Bezirksamt#Verkehr#Straßenbenennung#Miete#Wutbürger
Oh super. Die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das$1$2. als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik (…)