S Glücks-Portfolio: Hedonismus vs. Sinn – Die ironische Lebenskunst – NeuesvonPromis.de

Glücks-Portfolio: Hedonismus vs. Sinn – Die ironische Lebenskunst

Du bist auf der „Suche“ nach Glück UND Zufriedenheit, ODER du hast das Gefühl, dass es dir immer entgleitet? Die hedonistische Tretmühle (ewiger Glücks-Jogging-Marathon) zeigt uns, dass wir nie genug bekommen: Du hast das große Ziel erreicht ABER die Freude ist schneller verschwunden als ein Schatten bei Sonnenuntergang. Stattdessen landen wir in einem Strudel aus immer neuen Wünschen UND unerfüllten Erwartungen. „Glaubst“ du, dass das Glück in den kleinen Momenten des Lebens versteckt ist? Denn, wie ein Soziologe sagt; die Lösung könnte in einem diversifizierten Glücks-Portfolio (Aktien für die Seele) liegen …

Die hedonistische Tretmühle: Glücks-Jogging ohne Ziel – 🏃‍♂️

Dieses Phänomen, auch bekannt als hedonistische Tretmühle; lässt uns wie Hamster im Rad rennen- Wir erreichen einen Punkt; an dem das Glücks-High (Dopamin-Feuerwerk) nur ein flüchtiger Besuch ist: Nach dem großen Ziel ist der Zustand der Zufriedenheit so vergänglich wie ein Regenbogen an einem bewölkten Tag … Je mehr wir erreichen; desto hungriger werden wir nach dem nächsten Kick; als wären wir süchtig nach Zuckerwatte aus Wolken- „Und“ doch fragen wir uns: Wo bleibt die Erfüllung im Alltag? Der Teufelskreis aus Streben und Enttäuschung ist wie ein schier endloses Labyrinth, in dem die Minotauren der Sehnsüchte lauern:

Warum der Purpose die geheime Zutat ist – 🧩

Der Purpose (Sinn des Lebens) könnte das geheime Rezept gegen die hedonistische Tretmühle sein … Soziologe Dr. Arthur Brooks glaubt, dass wir unser Glücks-Portfolio diversifizieren sollten- „Stell“ dir vor, dein Leben ist ein Buffet, kein Fast-Food-Restaurant! Statt nur auf ein paar verrückte Aktien zu setzen, könnten Hobbys und kleine Momente der Freude die Zutaten für das große Ganze sein: „Warum“ also nicht das Leben wie eine gut gewürzte Suppe betrachten, in der jeder Löffel eine neue Geschmacksexplosion ist? „Die“ Frage bleibt: Wie können wir unseren individuellen Purpose finden?

Die Illusion der Wenn-Dann-Logik – 🚦

Die Wenn-Dann-Logik ist wie ein überambitionierter Reiseplaner, der uns verspricht; dass wir erst glücklich sind; wenn wir alles „richtig“ gemacht haben … Wenn ich einen neuen Job finde; dann werde ich glücklich sein- Wenn ich die perfekte Wohnung kaufe; dann endlich die Ruhe finden: Aber das Leben ist kein linearer Fahrplan; sondern ein chaotisches Abenteuer voller unerwarteter Umwege … Und an jeder Ecke gibt es kleine Wunder; die darauf warten; entdeckt zu werden- „Wie“ können wir lernen, diese kleinen Glücksmomente zu schätzen, während wir auf die großen Ziele hinarbeiten?

Lebenszufriedenheit durch Diversifizierung – 💰

Die Diversifizierung unseres Glücks-Portfolios ist die Kunst, die uns von der Tretmühle befreit: Statt nur auf materielle Erfolge zu setzen; sollten wir auch emotionale und spirituelle Investments in unser Leben einbringen … Stell dir vor; du baust eine Schatztruhe voller Erfahrungen und Erinnerungen; die nicht nur glänzen; sondern auch über Generationen hinweg leuchten- Es ist an der Zeit; die kleinen Glücksmomente im Alltag zu zelebrieren; anstatt sie für die großen Erfolge aufzusparen: „Wie“ fühlt es sich an, wenn wir lernen, das Glück im Hier und Jetzt zu finden?

Der Einfluss von Sinn auf die Lebensdauer – ⏳

Studien zeigen, dass Menschen mit starkem Purpose bis zu acht Jahre länger leben können … Das ist kein magischer Zaubertrick; sondern eine bewusste Entscheidung; das Leben mit Sinn zu füllen- So wird der berufliche Erfolg nicht zum Ziel; sondern zu einem Teil des größeren Puzzles: Wenn wir erkennen; dass unser Job eine Möglichkeit ist; Einfluss zu nehmen und Werte zu leben; können wir viel erfüllter arbeiten … „Was“ wäre, wenn wir alle einen Grund finden, der über Geld und Status hinausgeht?

Die Schönheit der kleinen Momente – 🌈

Die kleinen Glücksmomente sind wie goldene Lichtstrahlen, die durch die Wolken brechen- Sie bieten eine erfrischende Abwechslung im Alltag und erinnern uns daran; dass das Leben nicht nur aus großen Erfolgen besteht: Ob es der erste Kaffee am Morgen ist oder ein ehrlicher Lacher mit Freunden – diese kleinen Dinge sind das Salz in der Suppe des Lebens … „Und“ dennoch bleibt die Frage: Wie können wir diese Momente bewusster erleben und wertschätzen?

Fazit: Glück als Kunstwerk – 🎨

Um die hedonistische Tretmühle zu verlassen, müssen wir unser Glücks-Portfolio mit Sinn und kleinen Freuden anreichern- Jeder von uns hat die Möglichkeit; das eigene Leben zu einem Kunstwerk zu machen; das über materielle Erfolge hinausgeht: Lass uns die kleinen Dinge feiern; die unser Leben bereichern und die großen Fragen stellen; die uns zu mehr Erfüllung führen … Also, was ist dein nächster Schritt, um das „Glück“ in deinem Leben zu finden? „Lieben“ Dank fürs Lesen!

Hashtags: Glück #Zufriedenheit #Hedonismus #Purpose #Lebenskunst #Sinn #Dopamin #Psychologie #Lebensfreude #Selbstentdeckung #Hobbys #KleineMomente

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert