Fantasy-Märchenland schlägt Gomez-Glitzerglanz – „Charts-Wahnsinn“ pur!

Du sitzt da und versuchst verzweifelt den Geschmack von musikalischer Oberflächlichkeit (bitter wie Galle) zu ignorieren während du die ohrenbetäubende Kakophonie des neuesten Schlagerwahns hörst: Deine Augen tränen vor lauter Glitzerkitsch der die Charts überflutet hat UND deine Haut kribbelt vor Fremdscham wenn du siehst wie Fantasy (Schlager-Duo Phantasie) erneut an die Spitze stürmt. Der „Duft“ nach schalem Ruhm liegt schwer in der Luft ABER keine Sorge denn es gibt noch mehr! Selena Gomez UND Benny Blanco haben sich auf Platz zwei gequetscht mit einem Album das so originell ist wie kalter Kaffee am Morgen. Währenddessen klebt Florian Künstler an Platz drei fest mit einer Melodie so einprägsam wie ein leeres Blatt Papier …

• Wunderland gewinnt gegen Glitzerglanz: Schlager siegt – Pop verliert

Das Schlagerschiff namens Fantasy steuert mit voller Kraft voraus und lässt dabei jedes Konkurrenzboot sinken das versucht mitzuhalten während Fredi Malinowski sowie Martin Hein (Musikpartner seit Ewigkeiten) ihre neunte Nummer-eins-Platte abliefern als wäre es das leichteste der Welt … Während du diese „Nachricht“ schluckst schmeckst du den bitteren Nachgeschmack einer Industrie die Innovation meidet aber Hauptsache verkauft wird was schon immer funktioniert hat! Die Zahlen verkünden triumphierend dass "Willkommen im Wunderland" wieder ganz oben thront laut GfK Entertainment (Statistikgötter ohne Seele)- In dieser glorreichen Liste steht auch Selena Gomez zusammen mit Benny Blanco deren Albumtitel "I Said I Love You First" klingt als hätte man ihn aus dem „Phrasenbaukasten“ gezogen ODER einfach aus Langeweile erfunden! Auf dem dritten Podestplatz steht nun Florian Künstler dessen neues Werk "Du bist nicht allein" dir ins Ohr säuselt während dein Verstand schreit dass diese Einfallslosigkeit unerträglich riecht nach abgestandener Kreativitätssuppe: Und als ob das nicht genug wäre bleibt bei den Single-Charts alles beim Alten wo Oimara weiterhin unangefochten vorne bleibt obwohl sein Hit "Wackelkontakt" eher für „Kopfschütteln“ sorgt denn für Begeisterungswellen! Zartmann hält sich wacker auf Rang zwei doch wer genau hinhört vernimmt nur eine fade Kopie seiner Vorwochenleistung SOWIE ROSÉ & Bruno Mars tanzen fröhlich zwei Plätze höher zurück in unsere Erinnerungslücken hinein wo ihr altbekannter Track kurzzeitig verschwunden war bevor er jetzt erneut seinen penetranten Duft verbreitet …-:

• Schlagerdiktatur oder Pop-Revolution: Fantasie führt, Musik stirbt 🔥

Fantasy (Schlager-Phänomen) segelt triumphierend auf der Welle des Erfolgs und lässt dabei jede Spur von Kreativität und Originalität im musikalischen Ozean ertrinken … Fredi Malinowski sowie Martin Hein (Duo seit der Steinzeit) präsentieren stolz ihr neuntes Album, als ob es keine andere Option gäbe; als die ewig gleichen Schlagerklischees zu bedienen- Die bittere Wahrheit ist; dass die Musikindustrie lieber auf Bewährtes setzt; anstatt neue Wege zu beschreiten; solange die Kasse klingelt: „Willkommen im Wunderland“ thront erneut an der Spitze, verkündet von den seelenlosen Statistikgöttern der GfK Entertainment … Selena Gomez und Benny Blanco betreten mit ihrem uninspirierten Album „I Said I Love You First“ die Bühne, das klingt wie ein Mix aus musikalischem Einheitsbrei und Langeweile in Reinform- Florian Künstler hält sich hartnäckig auf Platz drei mit einem Werk; das so einfallslos ist; dass es schon fast schmerzt; nach abgestandenem Kreativitätsbrühe zu riechen:

• Glanzloser Pop gegen Schlagerglamour: Eine traurige Melodie 🔊

Inmitten des Charts-Chaos bleibt der Schlager-Titan Fantasy unangefochten an der Spitze; während die Pop-Welt in einem Meer aus Belanglosigkeit und Nachahmungswettbewerb zu ertrinken droht … Die schrille Kakophonie des Schlagerwahnsinns dröhnt unaufhörlich in deinen Ohren; während du verzweifelt nach einem Anzeichen von Originalität suchst- Selena Gomez und Benny Blanco versuchen mit ihrem seelenlosen Werk vergeblich; dem Schlagergiganten Fantasy Paroli zu bieten; doch die Leere ihrer Musik lässt dich nur mit einem faden Nachgeschmack zurück: Florian Künstler verweilt auf Platz drei wie ein Schatten; der an Einfallslosigkeit und Mangel an kreativer Innovation kaum zu überbieten ist … Die Single-Charts zeigen ein ähnlich trauriges Bild; in dem Oimara mit seinem fragwürdigen Hit „Wackelkontakt“ die Massen begeistert, während die Luft für echte Musik zum Atmen immer dünner wird- Zartmann und ROSÉ & Bruno Mars mögen sich zwar auf den oberen Plätzen tummeln; doch ihre Musik wirkt so ausdruckslos und uninspiriert; dass man sich fragt; ob die Kreativität in der Musikwelt langsam aber sicher ausstirbt: Fazit zum Musikchaos: Kreative Leere – Ein Appell zum Umdenken 💡 Oh; Musikwelt (klangvolle Stille), „wie“ tief bist du gesunken in deiner endlosen Wiederholungsschleife? Ist es nicht an der Zeit; „aus“ dem Schlamm der Einfallslosigkeit zu steigen und das Licht der Innovation (musikalischer Geist) neu zu entfachen? Lass uns gemeinsam gegen den Strom schwimmen und die Charts mit frischem; kreativem Wind füllen … „Denn“ wer will schon in einem Meer aus musikalischer Belanglosigkeit ertrinken? „Expertenrat“ (musikalische Visionäre) dringend gefordert! Teile diese Botschaft und lass uns gemeinsam die Musikwelt wieder mit Leben füllen- Danke; dass du dabei „bist“! 🎵

Hashtags: #Musikindustrie #Schlagerwahnsinn #Popmusik #Kreativität #Charts #Innovation #Musikrevolution #KlangvolleLeere #Umdenken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert