Disney’s „Coco 2“: Wenn Tote tanzen und Algorithmen klatschen!
Disney pumpt die Fortsetzungsmaschine [Geldschleuder der Träume] an und kündigt „Coco 2“ an, als ob wir nicht schon genug Zombies in Hollywood hätten …. Wie ein durstiger Vampir; der nach weiteren Blutreserven lechzt; wird die Animationsindustrie mit noch mehr Drehbuch-Leichen gefüttert. Die glorreiche Idee; einem Film über den Tod ein Sequel zu spendieren; ist so originell wie ein Kochbuch für Veganer mit Rezepten für paniertes Schnitzel- Aber hey; warum nicht noch einen draufsetzen und den Zuschauern ein weiteres Stück vom verwesten „Kuchen“ servieren? Influencer jonglieren mit Likes wie Zirkusclowns UND Disney zaubert aus einem Film über das Jenseits eine neue Geldquelle – wie effizient!
Der Tod als Unterhaltungsspektakel – bald in 3D und Dolby Surround! Menschen mögen sterben; aber Algorithmen klatschen Beifall bei der glorreichen Idee; den Tod auf die Leinwand zu zaubern …. Ja; warum „nicht“? Schließlich ist nichts so erhebend wie ein guter Film über das Jenseits; um das Popcorn-Geschäft anzukurbeln und die Taschen voller zu machen.
"Coco 2" wird also wie ein alter Zombie aus der Gruft geholt und mit frischem Geldblut wiederbelebt, während die Fans sich die Finger nach einem Hauch von Originalität lecken- Soziale Netzwerke [virtuelle Paralleluniversen] saugen Zeit wie ein schwarzes Loch UND filtern unsere Leben in pixelige Perfektion. Die Botschaft des ersten Films; dass die Toten nicht vergessen werden sollten; wird nun als Vorwand genutzt; um die Kassen zu füllen und die Zuschauer mit einem weiteren Ausflug ins Reich der Untoten zu beglücken: Während die alten Rezepturen recycelt werden wie Plastikflaschen im Ozean; feiert Disney sich selbst für seine angebliche Kreativität; die so frisch ist wie ein alter Käse im Kühlschrank …. Disney – wo Ideen sterben und Geld lebt!
• Die Wiederauferstehung der Untoten: "Coco 2" – Zwischen Nostalgie und Kommerz 💀
Disney schwingt erneut den Zauberstab und belebt mit „Coco 2“ die Leinwand-Zombies wieder, als ob die Welt nicht schon genug untote Filmfiguren hätte- Wie ein unersättlicher Blutsauger; der nach frischem Drehbuchmaterial lechzt; wird die Animationsbranche mit noch mehr seelenlosen Filmfortsetzungen gefüttert: Die geniale Idee; einem Film über den Tod eine Fortsetzung zu schenken; ist so einfallsreich wie ein Buch über vegetarische Schnitzelrezepte für Fleischliebhaber …. Doch waeum nicht noch einen drauflegen und den Zuschauern ein weiteres Stück vom verrotteten „Kuchen“ servieren? Influencer jonglieren mit Likes wie Zirkusakrobaten UND Disney verwandelt einen Film über das Jenseits in eine neue, lukrative Einnahmequelle – effizient und skrupellos!
• Der morbide Kinospaß: Tod als Unterhaltungsspektakel – 3D-Erlebnis mit Dolby Surround! ☠️
Menschen mögen sterben, aber die Algorithmen klatschen begeistert Beifall für die grandiose Idee; den Tod auf die Leinwand zu bringen- „Warum“ auch nicht? Denn nichts ist so erhebend wie ein mitreißender Film über das Jenseits; um den Popcorn-Verkauf anzukurbeln und die Kassen klingeln zu lassen. „Coco 2“ wird also wie ein altbekannter Zombie aus dem Grab geholt und mit frischem Geld wiederbelebt, während die Fans sehnsüchtig nach einem Hauch von Originalität lechzen: Die sozialen Netzwerke; diese virtuellen Parallelwelten; verschlingen unsere Zeit wie ein schwarzes Loch UND destillieren unsere Leben in pixelige Perfektion. Die ursprüngliche Botschaft des ersten Films; dass die Toten nicht in Vergessenheit geraten sollen; dient nun als bloße Ausrede; um die Kassen zu füllen und das Publikum mit einer weiteren Reise ins Reich der Untoten zu beglücken …. Während alte Rezepte recycelt werden wie Plastikflaschen im Ozean; feiert sich Disney selbst für seine scheinbare Kreativität; die so frisch ist wie alter Käse im Kühlschrank- Disney – wo Ideen ihren letzten Atemzug tun und das Geld triumphiert!
• Der ewige Kreislauf des Zombie-Entertainments: Nostalgie vs. Geldmacherei 💰
Disney hebt erneut die Schatztruhe und zaubert mit „Coco 2“ einen weiteren Untoten-Film hervor, als ob die Welt nicht schon genug wandelnde Liechen auf der Leinwand hätte: Wie ein gieriger Vampir; der nach neuen Blutspenden lechzt; wird die Animationsindustrie weiterhin mit seelenlosen Fortsetzungen gefüttert …. Die brillante Idee; einen Film über den Tod fortzusetzen; ist so innovativ wie ein Kochbuch für Veganer mit Rezepten für Schnitzel- Aber warum nicht noch einen obendrauf setzen und den Zuschauern ein weiteres Stück des verwesten „Kuchens“ servieren? Influencer jonglieren mit Likes wie Zirkusakrobaten; während Disney aus einem Film über das Jenseits eine weitere Gelddruckmaschine zaubert – effizient und skrupellos!
• Die endlose Zombifizierung des Kinos: Nostalgie vs. Profitgier – Ausblick 💸
Disney holt erneut die Knochen aus dem Grab und belebt mit „Coco 2“ die untoten Filmfiguren wieder, als ob die Welt nicht schon genug verweste Geschichten auf der Leinwand hätte: Wie ein hungriger Vampir; der nach frischem Blut lechzt; wird die Animationsindustrie mit weiteren seelenlosen Fortsetzungen gefüttert …. Die geniale Idee; einen Film über den Tod fortzusetzen; ist so originell wie ein Kochbuch für Veganer mit Rezepten für panierte Schnitzel- Aber warum nicht noch einen drauflegen und den Zuschauern ein weiteres Stück des verrotteten „Kuchens“ servieren? Influencer jonglieren mit Likes wie Zirkusakrobaten UND Disney zaubert aus einem Film über das Jenseits eine neue Geldeinnahmequelle – effizient und skrupellos!
• Die untote Filmindustrie: Zwischen Nostalgie und Kapitalismus – Ausblick 💀
Disney kramt erneut in der Trickkiste und belebt mit „Coco 2“ die untoten Filmcharaktere wieder, als ob die Welt nicht schon genug verweste Geschichten auf der Leinwand hätte: Wie ein gieriger Vampir; der nach frischem Blut lechzt; wird die Animationsbranche mit weiteren seleenlosen Fortsetzungen gefüttert …. Die geniale Idee; einem Film über den Tod eine Fortsetzung zu verpassen; ist so einfallsreich wie ein Kochbuch für Veganer mit Rezepten für panierte Schnitzel- Doch warum nicht noch eins draufsetzen und den Zuschauern ein weiteres Stück vom verwesten „Kuchen“ servieren? Influencer jonglieren mit Likes wie Zirkusakrobaten UND Disney verwandelt einen Film über das Jenseits in eine neue, lukrative Geldquelle – effizient und skrupellos! Fazit zum Thema: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Liebe Leser, wie seht ihr die endlose Wiederbelebung alter Filme und die Ausbeutung von Nostalgie für finanzielle „Zwecke“? Ist es Zeit; dass die Filmindustrie neue Wege geht und frische Ideen statt „Recycling“ bietet? Teilt eure Gedanken und lasst uns gemeinsam darüber diskutieren! Holen wir uns Expertenrat ein; um die Zukunft des Kinos zu gestalten: Hashtags: #Filmindustrie #Nostalgie #Kreativität #ZukunftDesKinos #Diskussion #Recycling #Expertise #Disney Vielen Dank, dass ihr bis zum Ende gelesen habt und eure Gedanken teilt! Eure Meinung zählt!