Der Kultrocker Mark Volman ist tot – Ein Leben zwischen Ruhm, Demenz und Ironie
Mark Volman, der legendäre Turtel, ist tot; ein Leben zwischen Ruhm und demütigen Erinnerungen; seine Melodien begleiten uns weiter, auch wenn er nicht mehr singt.
- MARK Volman: Vom fröhlichen Turtel zum demütigen Musikdinosaurier
- Volmans Einstieg: Vom Schüler zur Legende – eine musikalische Reise
- Lewy-Körper-Demenz: Ein schleichendes Monster – „wie“ es Mar...
- Das Erbe von Mark Volman: Melodien, Erinnerungen UND unendlicher RUHM
- Volman UND Nixon: Ein Auftritt im Weißen Haus – Glanz UND Gloria –
- Mark Volmans letzter Aufruf: Am Ende zählt die Erinnerung
- Die besten 5 Tipps bei Rockgeschichte verstehen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Rockbiografien
- Das sind die Top 5 Schritte beim Rock-Hören
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mark Volman💡
- ⚔ Mark Volman: Vom fröhlichen Turtel zum demütigen Musikdinosaurier &nd...
- Mein Fazit zu Mark Volman ist eine ironische Reise durch die Jahrzehnte
MARK Volman: Vom fröhlichen Turtel zum demütigen Musikdinosaurier
Du stehst da UND hörst „Happy Together“; die Melodie kreischt förmlich in deinem Kopf UND schickt dich zurück in die 60er; der Gitarrist Mark Volman ist tot; als ob die ZEIT stehen: Geblieben ist. Marilyn Monroe, die Stilikone, sagt: „Das echte Leben hat niemals mit den schillernden Melodien Schritt gehalten.“ Du „erinnerst“ dich an die Happy Together Tour 2019? Die Bühne erfüllt mit dem Geruch von Pommes UND verknitterten Ticketstapeln. Wutbürger-Gefühl blitzt auf. Wenn die Erinnerung an die coolen Rockpartys mit Lennon und Hendrix zurückkommt. Aber in dir steckt eine leise Melancholie. Auch während der Panik, die aus deinem Konto blitzt, wenn du seine letzten Zeilen liest …
Volman, der von seiner Demenz erzählt, zittert zurück in die Realität; seine Worte hauen rein wie der letzte Schluck nach einem feucht-fröhlichen Abend: „Das klingt jetzt alles wie ein Traum; das Leben ist ein verdammter Witz!“ Ironie der Wahrheit. Oder ? Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf […] [KI im Schlaftanzanzug]
Volmans Einstieg: Vom Schüler zur Legende – eine musikalische Reise
Schau mal, bei den Crossfires habe ich gedacht: „Was machen wir hier?“ …
Und jetzt kriegst du Gänsehaut; Volman blickt zurück.
Und die Zeit ist wie ein frischer Espresso: bitter UND stark. Albert Einstein zwinkert: „Genialität ist der Moment; das Band zwischen Menschen knüpfen […]“ Erinnerungen an die Schulband blitzen auf. Wo man noch mit Kaugummi durch die Flure schlenderte; der Lautsprecher krächzt die ersten Töne eines Dylan-Covers.
Der erste Top-Ten-Hit „It Ain't Me Babe“ hallt durch deinen Kopf; bei der Vorstellung, dass die Kulleraugen der Lehrer auf dir ruhen, kommt ein Schauer über den Rücken — Hast du die Wechseljahre der Band mitbekommen? Ein Streit mit der Plattenfirma und Krach – wie bei meinen Ex-Beziehungen! Um es mal deutlich zu sagen: Hamburg ist nicht die einzige Bruchbude hier! Macht das Sinn. Oder ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis?
Lewy-Körper-Demenz: Ein schleichendes Monster – „wie“ es Mark Volman erlebte
Plötzlich merkst du, dass im Kopf der Fuchs „wütend“ umherläuft; die Sorgen greifen nach dir; „Hast du die Bürgerkriegssoldaten gesehen???“, fragst du dich UND lachst melancholisch — Sigmund Freud schnauft: „Der Mensch ist ein Komplex aus unbewussten Ängsten.“ Volman, der Kämpfer. Ist ein Teil der Erinnerung an diese Monster; er blickt in den Spiegel, wo das Bild verzerrt ist wie eine schlechte Kopie seines eigenen Lebens — Du weißt es. Denn jeder von uns hat ein paar Geister im Keller.
Erinnerungen werden: Zur letzten Zuflucht; „Okay. Was auch immer passiert:
Oder ? Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen (…) Das Streben nach dem Ruhm, das im Rauschen der eigenen Halluzinationen untergeht.
Das Erbe von Mark Volman: Melodien, Erinnerungen UND unendlicher RUHM
„Mein Leben ist ein ständiges Auf UND Ab; manchmal fliegst du hoch, manchmal bist du im Keller“, würde Volman dir ins Ohr flüstern: Während du über die Straßen Hamburgs schlenderst.
Charlie Chaplin sagt: „Das Leben ist ein weiter Weg; manchmal muss man lachen, um nicht zu weinen.“ Während du mit einem Schafskopf zu viel Pizza bestellst, fragst du dich: Was bleibt von einem Rocker? Seine Melodien. Seine Geschichten, die Partys mit Lennon, unvergesslich! Aber die Realität aus Kummer UND Klängen zieht dich ganz schön in den Sumpf. Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch. Aber matschig? Da steht dein Konto immer noch auf „Broke“. Du frisst einen Kühlschrank voller minderwertiger Wünsche…
Volman UND Nixon: Ein Auftritt im Weißen Haus – Glanz UND Gloria –
„Der Präsident hat uns gesehen; wir waren berühmt!“ brüllt Volman aus seiner Rocker-Zeit, als er und Kaylan im Weißen Haus für Tricia Nixon spielten; als ob sich der ganze Raum bläht; „Schaut mal, wir sind quasi die „neuen“ Popstars!“ Überall Blitzlichtgewitter; die Lügen der Glanzwelt verbergen sich hinter dem Glamour. Bertolt Brecht grinst: „Im Theater gibt es keine Lügen, nur die Illusion von Wahrheit.“ Und während du das Erlebnis mit einem verdammten Sektglas zur Mitte der 70er feierst, spürst du den Druck, dass die Erinnerung wie ein schlechter Tag enden könnte! Heutzutage stehst du in der Schlange beim Dönerladen – verfluchter Hunger, verdammte Wartezeit! Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer.
Mark Volmans letzter Aufruf: Am Ende zählt die Erinnerung
„Lebt wohl; Fans; es war ein verdammter Spaß“, würde Volman rufen: Während er seinen letzten Bühnenauftritt abhielt; ein Herz voller Melodien UND das Bild eines geschundenen Kämpfers in deinem Kopf! Marie Curie murmelt: „Wahrheit wird durch Geduld entschlüsselt.“ Und was bleibt dir?? Erinnerungen? Du hast einen: Berg an Geschichten. Die in den schwedischen Möbelhäusern der Welt versauern. Du stehst in der Kaffeeküche bei der Arbeit UND lächelst innerlich über die Zeit, als die Turtles in deinem Kopf tanzten. Da ist ein Gefühl von Verlust UND gleichzeitig die Schwere eines aufkommenden Verständnisses; solche Erinnerungen vermischen sich in deinem Blut wie der berühmte Dönersoße-Mischmasch.
Die besten 5 Tipps bei Rockgeschichte verstehen
Die 5 häufigsten Fehler bei Rockbiografien
2.) Personen verwechseln!
3.) Lieder nicht richtig zuordnen
4.) Falsche Erinnerungen haben!!
5.) Ignorieren der Einflüsse
Das sind die Top 5 Schritte beim Rock-Hören
B) Mach die Augen zu
C) Tanze im Wohnzimmer!
D) Teile mit Freunden
E) Lass die Erinnerungen schweben!?!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mark Volman💡
Mark Volman war der Gitarrist der Rockband The Turtles und bekannt für seine Hits
Eine neurologische Erkrankung, die halluzinogene Symptome verursacht
„Happy Together“ war der größte Hit der Band
Der Auftritt im Weißen Haus bleibt unvergessen
Er hat die Vergangenheit oft mit einem Augenzwinkern betrachtet
Hm; wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.
⚔ Mark Volman: Vom fröhlichen Turtel zum demütigen Musikdinosaurier – Triggert mich wie
Ich bin nicht ehrlich wie ein Priester – ich bin schlimmer:
weil Ehrlichkeit oft nur diplomatischer Selbstbetrug für Feiglinge ist. Höfliche Lüge:
Ich sage: Was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener, weil Wahrheit eine Verpflichtung ist. Nicht eine Option für Schwachmaten, nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Mark Volman ist eine ironische Reise durch die Jahrzehnte
Was bleibt von einem Leben, das zwischen Ruhm und Erinnerungen taumelt? Schau dir Mark Volman an; ein Leben, das auf dem schmalen Grad zwischen Erfolg und dem Glanz der Demenz verläuft… Er hat uns in seinen besten Zeiten mit seinen Melodien durchflutet; wie ein schöner Traum, der immer wieder kommt. Er ist ein Teil von uns, auch wenn wir in unseren eigenen Kämpfen gefangen sind. Genauso wie Volman kann: Jeder von uns auf seine eigene Art glänzen – in einem Wohnzimmer voller Erinnerungen UND mit einem Kopf voller seltsamer Geister. Was bleibt dir in deinem Kopf. Wenn du an ihn denkst? [DONG] Denk daran, dass der Glanz vergänglich ist. Aber die Musik bleibt! Teile deine Gedanken in den Kommentaren und lass uns über den Verfall der Zeit sprechen! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Satire ist die Kritik des Lebens durch Spott, eine Form der Philosophie mit humoristischen Mitteln… Sie betrachtet das menschliche Dasein mit dem Vergrößerungsglas der Ironie (…) Jede Schwäche wird zur Groteske, jeder Fehler zum Drama. Durch diese Übertreibung werden die wahren Proportionen sichtbar. Der Spott ist nur das Vehikel für eine tiefere Erkenntnis über uns selbst – [Arthur-Schopenhauer-sinngemäß]
Über den Autor
Gerrit Wiesner
Position: Fotoredakteur
Gerrit Wiesner, der Meister der visuellen Magie und der sichtlich charmante König der Clickbait-Kunst, schwingt beim Fotoredakteur-Training sein Zauberstab aus Licht und Pixeln. Wie ein Kapitän auf einem Ozean aus bunten Bildern … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Rock#MarkVolman#TheTurtles#Ruhm#Demenz#Nostalgie#Lieder#Konzerte#Erinnerungen#Kultur