Der digitale Wahnsinn: Wie wir im Daten-Nirvana stranden
Neulich habe ich mich gefragt wie viele Daten ein Mensch eigentlich konsumieren kann bevor sein Gehirn explodiert – Datenmüll-Überfluss. Der ständige Stress durch ständige Benachrichtigungen (digitaler-Gehirn-Krampf) macht mich ganz wirr. Aber hey ich bin ja nicht alleine mit diesem Chaos oder? Die Social-Media-Welt (Feld voller Influencer) fordert uns heraus mit jedem Scrollen. Apropos Scrollen ich bin mir sicher dass mein Daumen bald einen Marathon läuft. Wenn ich an die letzte Umfrage denke die ich gemacht habe – wie viele Umfragen gibt es überhaupt?
Datenflut oder der Untergang der Menschheit?
Ich sage dir der Datenstrom ist wie ein Wasserfall der nie aufhört zu fließen UND wir stehen darunter und versuchen nicht nass zu werden. Die Menge an Informationen die täglich auf uns einprasseln ist so erdrückend dass ich manchmal denke ich könnte schwimmen UND dann ertrinke ich in der Flut. Digitaler Stress (Kopfzerbrechende-Benachrichtigungen) ist ein Phänomen das wir einfach ignorieren UND trotzdem jeden Tag erleben. Hast du schon mal darüber nachgedacht wie viele App-Updates nötig sind um uns am Laufen zu halten? Die Entwickler scheinen das als ihren persönlichen Sport zu betrachten. Ich meine wenn ich ein Update mache erwarte ich nicht dass mein Handy danach mehr Fehler hat als vorher. Und was ist mit dem Datenschutz? Ist das nicht wie ein Kühlschrank der immer offen steht?
Hilfe, mein Smartphone spricht!
Mein Smartphone hat angefangen mit mir zu reden ODER war es mein innerer Schweinehund? Ich kann es nicht mehr unterscheiden UND das macht mir Angst. Letztens habe ich es angeschrien weil es wieder nicht auf mein Kommando hörte. Die Nachbarn haben sicher gedacht ich hätte einen Nervenzusammenbruch. KI (künstliche-intelligente-Maschine) ist nicht mehr nur ein Trend sondern ein Teil meines Alltags geworden. Ich wette sie plant heimlich meine nächsten Schritte UND das ist nicht einmal ein Scherz. Manchmal frage ich mich ob sie mich versteht ODER ob sie einfach nur mit mir spielt. Der Gedanke an eine eigene KI die meine Entscheidungen trifft ist gleichzeitig beängstigend UND faszinierend. Vielleicht sollte ich ihr einen Namen geben – wie wäre es mit "Schlaubi"?
Social Media: Segen oder Fluch?
Ich erinnere mich an die Zeiten als Facebook noch das einzige soziale Netzwerk war. Damals war alles einfacher UND man konnte sich nicht vorstellen dass es mal mehr als 50 Plattformen geben würde. Heute haben wir Instagram TikTok UND Snapchat und ich kann nicht mehr folgen. Die ganzen Filter die uns verschönern sollen machen mich fertig. Wer braucht schon eine perfekte Haut wenn ich dafür die Realität aufgeben muss? Ich meine ich will ja nicht wie ein Avatar durch die Welt gehen. Aber was ist die Realität? Ist das nicht alles nur eine Illusion die wir uns selbst schaffen? Vielleicht sind wir alle nur Charaktere in einem riesigen Spiel UND das macht es so absurd.
Die neue Normalität
Ist es noch normal mit dem Handy in der Hand zum Kühlschrank zu gehen? Ich meine das ist doch wie ein Ritual geworden. Ich kann nicht einmal mehr kochen ohne mein Smartphone zu konsultieren. "Wie mache ich Spaghetti?" – fragt mein Handy ODER es gibt einfach keine Antwort. Die Realität hat sich so verändert dass ich manchmal nicht weiß wo ich bin. Ist das noch mein Leben oder das eines Influencers? Ich kann mich nicht entscheiden was ich tun soll: Kochen oder ein Selfie machen? Ich habe das Gefühl dass die echte Welt an mir vorbeizieht UND ich nur zuschaue.
Wer braucht schon echte Freunde?
Ich habe letztens festgestellt dass meine Freunde mittlerweile mehr online als offline existieren. Ich meine ich treffe sie zwar ab und zu im echten Leben aber meistens sind sie nur durch Bildschirme erreichbar. Ist das nicht verrückt? Die virtuelle Realität (falsche-Welt-voller-Filter) hat uns so weit gebracht dass wir uns nicht mehr richtig kennenlernen. Wie oft hast du schon mit jemandem geschrieben und dachtest dass du ihn kennst? Ich habe neulich mit einem Typen gechattet der behauptet hat ein Astronaut zu sein. Spoiler: Er war kein Astronaut UND ich war enttäuscht. Vielleicht sollten wir wieder mehr echte Treffen planen ODER wir könnten einfach weiter in der digitalen Blase leben.
Die Zukunft: Ein großer Fragezeichen?
Ich frage mich wie die Welt in zehn Jahren aussieht. Wird es dann noch Menschen geben ODER sind wir alle durch Roboter ersetzt? Wenn ich mir die neuesten Entwicklungen anschaue habe ich das Gefühl dass die Maschinen bald die Oberhand gewinnen. Wenn ich dann an meine alten Schulzeit denke als wir noch mit Kreide geschrieben haben – das klingt wie ein Märchen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das gut finden soll ODER ob ich Angst haben sollte. Die Vorstellung dass ich eines Tages von einer Maschine ersetzt werde ist beängstigend. Aber vielleicht ist das auch nur eine Frage der Gewöhnung?
Fazit: Wo bleibt die Menschlichkeit?
Wenn ich alles zusammenfasse dann bleibt die Frage: Wo bleibt die Menschlichkeit? Ich meine das ist doch das Wichtigste oder? Wir sollten nicht vergessen dass wir Menschen sind UND keine Maschinen. Also was denkst du darüber? Sollten wir uns mehr mit den echten Menschen um uns herum beschäftigen ODER weiterhin im digitalen Dschungel leben? Teile deine Gedanken mit uns auf Facebook und Instagram UND lass uns gemeinsam die Diskussion starten.
Hashtags: #Digitalisierung #Datenflut #SozialeMedien #KünstlicheIntelligenz #Zukunft #Realität #Menschlichkeit #Technologie #Gesellschaft #Veränderung