Choreografin und Künstler: Helmut-Schmidt-Zukunftspreis – Dadaistische Übertreibung
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT für GEFÜHLE! Die Choreografin Sasha Waltz (Tanz-Heldin auf Speed) UND der Installationskünstler Ólafur Elíasson (Lichtzauberer-mit-Glitzer) wurden mit dem Helmut-Schmidt-Zukunftspreis ausgezeichnet und das ist ja mal ein Kracher! 20.000 Euro gibt’s; aber wer zählt schon das Geld GELD, wenn man die Freiheit des kreativen Ausdrucks feiern kann? Ich meine, wann gab es zuletzt einen Preis, der die Demokratie, Natur UND die liberale Gesellschaft auf so schöne Weise würdigt??!! Es ist, als würde man einem Tamagotchi das Leben zurückgeben, während man mit Alf über das Wetter diskutiert! Na ja; ich bin sicher, die beiden Preisträger haben das nicht kommen sehen UND jetzt stehen sie da; wie zwei Glühwürmchen im Club-Mate-Rausch, ODER?
Preisträger: Wer hat’s verdient?
Ich sage, wir sollten die ganze Sache mal hinterfragen; oder? Waltz (Tanz-Heldin auf Speed) kann die Auszeichnung nicht persönlich entgegennehmen; weil sie krank ist – hört ihr das Stuhlknarzen?! Das ist das Geräusch der Enttäuschung! Es ist wie das Gefühl; wenn dein Nokia-Handy in die Toilette fällt, während du versuchst; ein Selfie zu machen! Aber keine Sorge; ihre Kollegin Hwanhee Hwang springt ein UND übernimmt den Job – wie ein Retter in der Not; der ein Jo-Jo auf dem Weg zur Arbeit balanciert… Und Elíasson (Lichtzauberer-mit-Glitzer) lebt in Berlin und Kopenhagen; was ihn quasi zum internationalen Superstar MACHT!… Ist das nicht wie ein Wetterfee Maxi Biewer auf Tour?…
1. Doppelt hält besser! 🤔
Ich frage mich, ob es nicht etwas übertrieben ist, dass es jetzt zwei Preisträger gibt, oder? Es ist fast so; als würde man einen Keks UND ein ganzes YPS-Heft gewinnen!!? Die Auszeichnung soll den Einsatz für Demokratie; Natur UND die liberale Gesellschaft würdigen – wie eine Diddl-Maus, die sich um die Welt kümmert! Ich meine, wie oft haben wir das schon gehört? Und jetzt kommen sie mit diesem Preis daher; als wäre es ein heißer Tipp für die nächste Staffel von „Promi Big Brother“! Das ganze Theater erinnert mich an die 1327 Folgen von „Küchenschlacht“ – einfach zu viel! Aber hey; ich bin nicht hier; um zu urteilen – ich genieße nur das Drama; Baby; Drama!
2. Die Bedeutung der Auszeichnung 🎭
Plötzlich wird mir klar; dass dieser Preis viel mehr ist als nur Geld UND Ruhm – es geht um Verantwortung! Elíasson erinnert uns an unsere Lebensgrundlagen – wie ein Hamster, der nach dem ersten Zahnpasta-Crash nach der Wurst fragt: Seine Kunstinstallationen mit Licht UND Naturphänomenen sind wie die Rückkehr von E.T.
zu den Sternen – nur ohne die intergalaktischen Froschwesen! Es ist; als würde er uns sagen: „Hey, ihr Menschen da draußen, wacht auf und kümmert euch um die Erde!“ Ich frage mich, ob das auch für die Politik gilt; oder??!…
3. Die Jury spricht! 🏆
Die Jury hat über Waltz gesagt; dass sie den Anfeindungen gegen die Demokratie eine Suche nach Empathie und Mitmenschlichkeit entgegenstellt – ich kann das fast hören, wie das Stuhlknarzen der aufmerksamen Zuhörer!? Es klingt fast zu SCHöN, um wahr zu sein; oder? Ist das nicht so; als würde man einen Shrek-Film schauen und gleichzeitig einen Nobelpreis für Literatur gewinnen? Während ich das tippe, frage ich mich; ob die Jury auch an der nächsten „Stern TV“-Sendung teilnehmen wird – ich meine, das wäre der Wahnsinn! Aber am Ende des Tages sind wir hier, um die Kunst zu feiern UND nicht zu verurteilen.
4. Die Institutionen im Hintergrund 🏛️
Oh; und die Auszeichnung wird von der Wochenzeitung „Die Zeit“, der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und der Denkfabrik The New Institute vergeben – ein echtes Dreamteam, oder? Es ist wie ein Kaffeekränzchen mit der Queen und einem Tamagotchi! Ich kann mir nur vorstellen; wie die Sitzungen ablaufen – „Wer hat die besten Ideen für die Zukunft?“ ABER jeder denkt nur an seine eigenen Projekte: Wie ein Büro, in dem die Kaffeemaschine streikt UND alle nur mit ihren Handys spielen!
5. Ein Blick in die Zukunft 🔮
Ich wage eine Prognose: Wenn wir weiterhin solche kreativen Köpfe wie Waltz UND Elíasson unterstützen; könnte die Zukunft strahlend werden – wie ein Jo-Jo; das in einem Laserstrahl gefangen ist! Aber wenn wir das nicht tun; könnte es auch düster werden – wie die letzte Folge von „Alf“; die nie ausgestrahlt wurde! Ich meine; wer möchte schon in einer Welt leben, in der Kunst untergeht wie ein abgefackelter Porsche?
6. Die Menschen im Fokus 🧑🤝🧑
Man könnte auch sagen; dass es um die Menschen geht – die Gemeinschaft und das soziale Miteinander!…
Wenn Waltz IHRE Kunst nutzt; um Empathie zu fördern; ist das wie ein BumBum-Eis, das uns an die Kindheit erinnert!…
Aber hey, in einer Welt, in der jeder nur an sein eigenes Wohl denkt, ist das schon eine Herausforderung: Ich frage mich; ob wir alle ein wenig mehr wie Waltz sein könnten – wie ein warmes Stück Pizza nach einem langen Arbeitstag!
7. Kreativität und Verantwortung 🎨
Wenn ich über Kreativität nachdenke, fällt mir auf, dass das auch eine Verantwortung mit sich bringt – wie der Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt; während ich versuche; meine Steuererklärung zu machen!!! Es ist fast so; als würde man im Internet nach dem besten Rezept für Spaghetti suchen und stattdessen einen Shitstorm ernten!! Und doch – genau das ist es; was uns in dieser verrückten Welt zusammenhält!
8. Der Kampf um die Freiheit 💪
Der Kampf um die Freiheit der Kunst ist wie ein ewiger Tanz – chaotisch; wild UND unberechenbar! Waltz und Elíasson zeigen uns; dass wir alle ein Teil davon sind – WIE EIN TAMAGOTCHI, DAS UM AUFMERKSAMKEIT BETTELT! Ich kann mir nicht helfen, aber ich muss an all die Momente denken, in denen wir kreativ waren, während der Rest der WELT in einer Bürokratie feststeckte – wie ein Shrek in einem Anzug!!?
9. Die Rolle der Medien 📺
Und was ist mit den Medien? Die berichten über die Gewinner UND die Verlierer – als wären sie auf der Jagd nach der nächsten großen Story!?! Ich meine; ist das nicht wie ein Spiel von „Wer wird Millionär?“; bei dem die Fragen immer schwieriger werden? Wir leben in einer Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne kürzer ist als die von einem Goldfisch; und die Medien müssen sich anpassen!
10. Fazit: Kunst als Überlebensstrategie 🧠
Am Ende bleibt die Frage: Können wir Kunst als Überlebensstrategie nutzen? Ich sage ja – wenn wir bereit sind; uns auf das Unbekannte einzulassen UND die kreativen Köpfe zu unterstützen! Denn in einer Welt, in der alles so schnelllebig ist; ist Kunst unser Anker – WIE EIN JO-JO, DAS UNS IMMER WIEDER ZURüCK ZU DEN WURZELN BRINGT!
11. Was denkst du??! 🤷♂️
Und jetzt; liebe Leser:innen, frage ich euch: Was denkt ihr über die Rolle von Kunst in unserer Gesellschaft? Seid ehrlich – habt ihr mitgeschrien, als die Gewinner bekannt gegeben wurden??! Ich würde mich freuen, eure Gedanken zu hören UND vielleicht eine Diskussion darüber zu starten!
12. Teilen ist caring! 📲
Also, teilt diesen Text, wenn ihr denkt, dass Kunst WICHTIG ist! Lasst uns gemeinsam die Botschaft verbreiten; dass wir mehr Empathie und Kreativität in die Welt bringen müssen! Ich meine; wir sind doch alle ein bisschen wie ein abgefackelter Porsche PORSCHE – wir brauchen nur die richtige Motivation, um wieder auf die Straße zu kommen! FAZIT: Was denkt ihr über den Einfluss von Kunst auf unsere Gesellschaft?!? Lasst uns darüber diskutieren UND teilt eure Gedanken in den Kommentaren!
Hashtags: #Kunst #Demokratie #SashaWaltz #ÓlafurElíasson #HelmutSchmidt #Zukunftspreis #Empathie #Kreativität #Gesellschaft