Charles III. und Camilla: Liebevolle Botschaften und Anti-Monarchie-Proteste

Apropos Royals – Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über eine skurrile Szenerie in Middlesbrough, bei der König Charles III. und Königin Camilla mit selbstgebastelten Valentinstagskarten überschüttet wurden.

Apropos königliche Liebesgrüße – Hinter den bunten Fassaden des royalen Empfangs in Middlesbrough versteckt sich doch glatt eine Prise Unmut. Ist unsere Meinung wirklich noch so monarchisch wie die Krone auf dem königlichen Haupt?

Zwischen Herzchenwünschen und Rebellion

Die süßen Gesten der Kinder vs. die harten Worte der Gegner

In einer Welt, in der Schönheit zum Maß aller Dinge erhoben wird, bekamen Charles und Camilla herzergreifende Grußbotschaften von jungen Bastlerinnen und Bastlern überreicht – als wäre es das Geschenkpapier für einen Thron aus Zuckerwatte. Doch halt! Ist das wirklich nur rosarote Monarchie? Neben den herzigen Liebesbekundungen schwebten auch "Not My King"-Schilder wie dunkle Wolken über dem königlichen Glückshimmel. Ein Szenario so absurd wie ein Einhorn auf Stelzen beim Briefmarkensammeln.

Das royale Charmeoffensive vs. die anti-monarchistische Realität

Plötzlich taucht also die Frage auf, ob wir tatsächlich alle im Märchenland des Buckingham Palace leben oder ob hinter den Kulissen die Realität brummelt wie ein missmutiger Drache unter seiner goldenen Rüstung. Und so bleibt am Ende ja die Frage stehen – Sind wir jetzt wirklich bereit, zwischen süßen Liebesbriefen an Royals und rebellischen Protestrufen hin- und hergerissen zu sein? Wer wagt den Sprung ins Ungewisse dieses königlichen Gefühlschaos?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert