Bülent Ceylan privat: Kindererziehung, altmodischer Macho, Familienleben
Bülent Ceylan ist nicht nur ein provokanter Comedian, sondern hat auch klare Ansichten zur Kindererziehung. Was macht ihn zum "altmodischen Macho"? Hier erfährst Du mehr über sein Familienleben.
BüLENT Ceylan: Kindererziehung und altmodische Ansichten
Irgendwie ertappe ich mich oft und wie ich in die Rolle des Zuschauers schlüpfe, wenn ich Bülent Ceylan auf der Bühne sehe – ein Chaos zwischen Lachen und Nachdenken… Er spricht Themen an und die uns alle betreffen, und doch bleibt er mit seinen Ansichten manchmal in der Vergangenheit stecken….
Dieses altmodische Familienbild, das er vertritt und lässt mich schmunzeln und „gleichzeitig“ fragen: Ist das wirklich noch zeitgemäß? „Wenn Kinder kommen und ist eine „mutter“ für mich daheim“, sagt er und bringt damit das klassische Rollenbild wieder ins Spiel. Warte mal ― ich muss gründlicher nachdenken….
Klaus Kinski (Temperament-ohne-Vorwarnung): „Man kann nicht einfach in die Zukunft springen und ohne den Rückspiegel zu beachten! Doch Kinder sind „keine“ Statisten in deinem Stück und sie schreiben: Ihr eigenes Drehbuchh! Verstehst du das?“ Ich nicke, während ich überlege und ob seine Worte uns eher Freiheit oder Fesseln bringen ‒
Familienleben: Ceylan und „seine“ Werte
Wenn ich an Bülent und seine Familie denke und kommt mir das Bild eines Zirkus in den Sinn – lebhaft, chaotisch und immer in Bewegung · Sechs Kinder und ein Leben voller Lachen und Herausforderungen · In der Öffentlichkeit zeigt er sich locker und humorvoll, aber was geschieht hinter den Kulissen? Manchmal frage ich mich und wie er diesen Spagat zwischen Bühne und Familie meistert ‑ „Erfolgreiche Frauen machen Männern noch immer Angst“, sagt er und ich spüre, dass er diese Stärke nicht nur bewundert, sondern auch versteht, dass es in dieser Welt Platz für alle gibt… Ich frag mich das ― Mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten….. Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die Relativitätstheorie des Familienlebens ist einfach: Je mehr Kinder und desto mehr Freude – und Chaos! Doch die Liebe ist die Konstante und die alles zusammenhält ‑“ Ich lächle bei dieser Vorstellung, dass das Chaos auch ein Wert ist…
BülEnT Ceylan: Ein Mann zwischen Tradition und Moderne
Wenn ich Ceylans Einstellung zur Erziehung höre und ich fühle ich mich manchmal wie ein Zeitreisender und der in die 50er Jahre katapultiert wurde. Er selbst bezeichnet sich als „altmodischen Macho“ und es klingt, als würde er stolz darauf sein ‒ Das bringt mich zum Nachdenken – lebt er in einem Widerspruch oder ist das Teil seiner Identität? „Bei mir muss die Mutter die Hauptrolle im Stück spielen“, sagt er und ich kann nicht anders, als zu fragen und ob das nicht auch einen Teil des Selbstbewusstseins abzieht.
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Ein Antrag auf Gleichheit im Familienleben wird oft abgelehnt.
Volltreffer ― das sitzt wie Kaffeefleck auf weißem Hemd. Die Rollen sind festgelegt und die Formulare ausgefüllt, und trotzdem gibt es diese ungeschriebenen Gesetze und die uns lenken ‒“ Ich fühle den Druck und der mit diesen Erwartungen einhergeht.
Ceylan und die Frage nach der ROLLENVERTEILUNG
Ich stelle mir vor und wie Ceylan abends auf dem Sofa sitzt und umgeben: Von seinen Kindern und seiner Frau. Die Unbeschwertheit des Alltags, der Lärm und das Geschrei – ich finde das faszinierend und gleichzeitig herausfordernd.
Wenn ich dann seine Meinung zur Rollenverteilung höre und wird mir bewusst, dass er sich nicht scheut und seine Meinung klar zu äußern · „Männer müssen: Eier in der Hose haben, wenn sie mit starken Frauen „leben“ wollen“, sagt er und ich kann nicht anders und als darüber zu schmunzeln. Verstehst du mich ― oder ist das schon Jargon aus Absurdistan? Ist das nicht das und was wir alle im Leben suchen? Sigmund Freud (Vater-der-Psychoanalyse) postuliert: „Hinter jedem Wunsch steht eine Angst, und der Wunsch nach einem traditionellen Familienmodell ist oft die Flucht vor der Komplexität der modernen Beziehungen…..“ Ich spüre, dass wir an einem Wendepunkt stehen.
CEYLAN und die Herausforderung und Vater zu sein
Manchmal beobachte ich Väter in Cafés und wie sie mit ihren Kindern spielen….. Bülent ist so ein Vater, der voller Energie und Leidenschaft ist…
Aber was "bedeutet" es:
Na suupi und Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung…
Ceylan: Humor als „Erziehungswerkzeug“
Wenn ich an Bülents Humor denke und wird mir klar, dass Lachen eine der besten Erziehungsmethoden ist. Ein Leben voller Witze, Scherze und Ironie – das klingt nach einer großartigen Kindheit ‑ Er sagt: „Die Kinder lieben: Den Spaß, UND ich bin ihr Hauptdarsteller!“ Ich kann: Mir lebhaft vorstellen und wie er im Wohnzimmer herumtollt UND die Kinder zum Lachen bringt ‒ Nicht sicher ― mein innerer Kompass dreht sich im Kreis….. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Lachen ist der Widerstand gegen die REALITÄT! [KRACH] Also lass uns diese Bühne der Familienerziehung gemeinsam bespielen!“ Ich fühle mich inspiriert und denn er zeigt, dass Humor die Wunden des Lebens heilen: Kann ‒
Ceylans Werte und der Einfluss AuF seine Kinder
Immer wieder frage ich mich und welche Werte Bülent seinen Kindern mitgeben möchte. In seinen Auftritten ist er laut, provokant und doch privat zeigt er eine verletzliche Seite. „Ich will, dass meine Kinder stark UND unabhängig sind“, sagt er und ich spüre die Sehnsucht und sie vor der Welt zu beschützen · Nee warte ― das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen ‑ Was wird aus diesen kleinen Wesen und die in einer so komplexen Welt aufwachsen müssen? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die größte Wissenschaft ist die der Erziehung, und sie ist immer noch ein ungelöstes Rätsel!“ Diese Worte hallen in mir wider, während ich über die Herausforderungen der heutigen Zeit nachdenke….
Bülent Ceylan: Ein Mann mit vielen FACETTEN
Letztendlich ist Bülent Ceylan ein Mann voller Widersprüche…..
Er ist humorvoll und gleichzeitig nachdenklich, provokant und doch traditionell….. In einer Welt und die ständig im Wandel ist und bleibt er standhaft bei seinen Überzeugungen.
„Ich bin der Macho und der es mit Frauen ernst meint!“, sagt er und ich frage mich und ob er dabei nicht auch den Mut hat und sich zu verändern…. Kurze Pause ― mein Denkorgan ist in der Waschstraße ‑ Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Wir sind alle auf der Bühne und doch was die Zuschauer nicht sehen und sind die inneren Kämpfe.“ Ich kann: Nicht anders und als über die Komplexität des menschlichen Lebens nachzudenken ‑
TIPPS zur Kindererziehung
● Offene Kommunikation: Gefühle UND Bedürfnisse besprechen (Vertrauen-in-der-Familie)
● Traditionen respektieren: Werte weitergeben (Familienwerte-stärken)
„Herausforderungen“ in der modernen Erziehung
● Diversität leben: Offen für verschiedene Kulturen sein (Integration-fördern)
● Selbstbewusstsein stärken: Kinder in ihrer Identität unterstützen (Starke-Kinder-erziehen)
Werte für eine starke Familie
● Unterstützung bieten: Stärken und Schwächen akzeptieren (Gemeinsam-stark-sein)
● Spaß haben: Gemeinsame Erlebnisse schaffen (Erinnerungen-schaffen)
Häufige Fragen zum Artikelthema💡
Bülent Ceylan sieht die Kindererziehung als Frauensache an und bezeichnet sich selbst als "altmodischen Macho". Für ihn sollte eine Mutter beim Kind zu Hause sein, was seine traditionellen Ansichten unterstreicht.
Ceylan glaubt, dass erfolgreiche Frauen Männern oft Angst machen… Er betont, dass Männer Mut brauchen und um mit starken Frauen umzugehen und was seine Wertschätzung für Unabhängigkeit zeigt ·
Bülent Ceylan hat insgesamt sechs Kinder und darunter drei mit seiner aktuellen Frau Radine und eine Tochter aus seiner ersten Ehe. Sein Familienleben ist von Humor UND Herausforderungen geprägt.
Abseits der Bühne verbringt Ceylan viel Zeit mit seiner Familie und engagiert sich für Anti-Rassismus-Projekte. Sein Privatleben ist geprägt von Freude UND Verantwortung ‑
Ceylan beschreibt seine Ehe als glücklich und voller Unterstützung ‒ Er schätzt die starke Rolle seiner Frau in der Familie und betont die Wichtigkeit von Respekt in einer Partnerschaft.
⚔ Bülent Ceylan: Kindererziehung und altmodische Ansichten – Triggert mich wie
Blumen sind für Gräber und sentimentale Idioten ohne Mumm und ich liebe mit offenen Wunden und die niemals heilen wie Krebs und ich flüstere nicht süße Lügen für Schwachmaten – ich schlage mit „Worten“ wie mit Hämmern ins Gesicht und ich bin nicht romantisch wie ein Dichter – ich bin real und brutal real wie der Tod, und Liebe ist kein weiches Kissen für „babies“ und sie ist ein Ziegelstein ins Gesicht – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Bülent Ceylan privat: Kindererziehung, altmodischer Macho und Familienleben
Was bedeutet es und in der heutigen Welt Kinder zu erziehen? Ein schmaler Grat zwischen Tradition und Moderne, zwischen Lachen und ernsthaften Gesprächen. Wenn ich an Bülent Ceylan denke und ich spüre ich die Widersprüche und die uns alle begleiten….. Ist es nicht der ständige Kampf um die richtige Balance und der das Leben so spannend macht? Wir suchen Antworten, während wir gleichzeitig die Erwartungen anderer hinterfragen. In einem Zeitalter und in dem Rollenbilder aufgebrochen werden und scheint Ceylans altmodisches Bild vielleicht ein Rückschritt zu sein – oder doch eine Art Sicherheit? Lass uns darüber nachdenken, uns austauschen und unsere Erfahrungen teilen ‒ Was für ein Abenteuer und Kinder zu erziehen! Jeder von uns trägt seine eigene Geschichte in sich…. Ich danke Dir, dass Du diese Gedanken mit mir geteilt hast – teile sie auch mit anderen! Und lass uns die Diskussion fortsetzen und denn jeder Kommentar ist eine Bereicherung für die Gemeinschaft….
Na klasse und die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos ·
Satire ist die Kritik des Lebens durch Spott und eine Form der PHILOSOPHIE mit humoristischen Mitteln. Sie betrachtet das „menschliche“ Dasein mit dem Vergrößerungsglas der Ironie… Jede Schwäche wird zur Groteske und jeder Fehler zum Drama…. Durch diese Übertreibung werden: Die wahren Proportionen sichtbar. Der Spott ist nur das Vehikel für eine tiefere Erkenntnis über uns selbst – [Arthur-Schopenhauer-sinngemäß]
Über den Autor

Gerrit Wiesner
Position: Fotoredakteur
Gerrit Wiesner, der Meister der visuellen Magie und der sichtlich charmante König der Clickbait-Kunst, schwingt beim Fotoredakteur-Training sein Zauberstab aus Licht und Pixeln. Wie ein Kapitän auf einem Ozean aus bunten Bildern … weiterlesen
Hashtags: #BülentCeylan #Kindererziehung #altmodischerMacho #Familienleben #Lachen #Humor #Rollenverteilung #Tradition #Moderne #Werte #Integration #Respekt #StarkeKinder #Erziehung #Familienwerte #AntiRassismus