S Architektin lässt New Yorker Museum wiederauferstehen: Renovierung und neuer Direktor bringen Frick Collection zurü… – NeuesvonPromis.de

Architektin lässt New Yorker Museum wiederauferstehen: Renovierung und neuer Direktor bringen Frick Collection zurü…

Die Frick Collection, eines der bedeutendsten Museen in New York, hat nach einer längeren Schließung aufgrund der Coronavirus-Pandemie eine beeindruckende Wiedereröffnung erfahren. Dank der Renovierung der renommierten deutschen Architektin Annabelle Selldorf und der Ernennung des Deutschen Axel Rüger zum neuen Direktor erstrahlt die Frick Collection in neuem Glanz. Das Museum, das sich an der noblen Upper East Side befindet, war während der Renovierungsarbeiten vorübergehend in einem anderen Gebäude untergebracht. Jetzt öffnet es mit einer umfangreichen Sammlung von Meisterwerken und neuen Besucherattraktionen wieder seine Türen.

Die Wiederauferstehung der Frick Collection: Ein Triumph für die deutsche Architektin und den neuen Direktor 🎉

Die Frick Collection ist bekannt für ihre außergewöhnliche Sammlung von Meisterwerken, die Werke von Künstlern wie Rembrandt, Vermeer und Renoir umfasst. Darüber hinaus hat das Museum auch ein beeindruckendes architektonisches Erbe, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die deutsche Architektin Annabelle Selldorf hat das Gebäude im Rahmen der Renovierung komplett umgestaltet und dabei auch ein neues Café hinzugefügt. Die Renovierung hat insgesamt 220 Millionen Dollar gekostet und wird von der "New York Times" als würdiger Beitrag zu den kulturellen Schätzen der Stadt gefeiert. Selldorf selbst beschreibt das Projekt als wichtig und emotional und betont die Bedeutung von Tageslicht und Raumproportionen in ihrer Architektur. Zusammen mit dem neuen Direktor Axel Rüger, der zuvor die Royal Academy of Arts in London leitete, hat Selldorf das Museum zu neuem Leben erweckt und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.

Das architektonische Erbe der Frick Collection: Ein Meisterwerk inmitten des Central Parks 🏛️

Die Frick Collection ist nicht nur für ihre Kunstwerke bekannt, sondern auch für das beeindruckende Gebäude, in dem sie untergebracht ist. Das von dem Stahl-Magnaten Henry Clay Frick in Auftrag gegebene Gebäude erstreckt sich über einen ganzen Häuserblock und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Central Park. Die Villa wurde zwischen 1912 und 1914 erbaut und beherbergt seit 1935 die einzigartige Kunstsammlung. Im Rahmen der Renovierung hat die Architektin Annabelle Selldorf das Gebäude komplett überarbeitet und dabei auch das obere Stockwerk für Besucher geöffnet. Die Renovierung wurde von der "New York Times" enthusiastisch gelobt und trägt dazu bei, dass die Frick Collection als kultureller Schatz der Stadt wieder im Rampenlicht steht.

Der neue Direktor Axel Rüger: Ein Experte für Kunst und Kultur 🎨

Mit der Ernennung von Axel Rüger zum neuen Direktor der Frick Collection hat das Museum einen ausgewiesenen Experten für Kunst und Kultur gewonnen. Rüger war zuvor Direktor der Royal Academy of Arts in London und des Van-Gogh-Museums in Amsterdam. Seine umfangreiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Kunst machen ihn zum idealen Leiter der Frick Collection. Unter seiner Führung wird das Museum sicherlich weiterhin eine führende Rolle in der Kunstwelt spielen und Besucher aus aller Welt anziehen.

Die Rückkehr der Frick Collection: Ein Triumph für die Kunstwelt 🎉

Die Wiedereröffnung der Frick Collection ist ein Meilenstein für die Kunstwelt und ein Triumph für die deutsche Architektin Annabelle Selldorf und den neuen Direktor Axel Rüger. Die umfangreiche Renovierung des Gebäudes und die Erweiterung der Ausstellungsräume bieten den Besuchern ein noch intensiveres Kunsterlebnis. Die einzigartige Sammlung von Meisterwerken und das beeindruckende architektonische Erbe machen die Frick Collection zu einem der wichtigsten Museen in New York. Die Wiedereröffnung ist ein Grund zum Feiern und ein Beweis für die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert