S Absurditäten des Alltags: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik – NeuesvonPromis.de

Absurditäten des Alltags: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

Ich finde es faszinierend UND gleichzeitig absurd wie die ZEIT vergeht UND uns manchmal wie ein schlurfender Zombiebär hinterher schleift – der Kapitalismus (Geld … Geld. Geld …..-macht-glücklich) frisst uns auf wie ein riesiger Pudding Während ich darüber nachdenke UND mein Magen knurrt – Hunger ist der beste Koch – stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Existenz UND warum wir uns in diesem absurden Theater verfangen haben… Irgendwo zwischen Bürokratie (Papier-und-Stift-Überfluss) UND dem schreienden Widerspruch der sozialen Gerechtigkeit kommt mir der Gedanke: WAS ist das für eine Gesellschaft, die immer schneller läuft UND gleichzeitig im Stau steht??!!? Ich bin gerade aufgewacht UND plötzlich ist alles anders; während draußen ein Hund bellt UND mein Stuhl knarzt Die Wirtschaft tickt wie ein kaputter Wecker – 327% WACHSTUM SIND KEIN ZAUBERTRICK; SONDERN EINE ILLUSION… Politische Entscheidungen treffen uns wie ein Schock, während wir nach dem nächsten Tamagotchi greifen, um unseren inneren Frieden zu finden…. Was bleibt, ist die Frage: Wo ist der Ausgang aus diesem Dada-Durcheinander?

Die verrückte Gesellschaft: Zeitgeist und Absurditäten

Apropos Gesellschaft UND ihre Absurditäten – wir leben in einer WELT; die sich anfühlt wie ein schiefer Turm von Pisa aus Kaugummi UND wir selbst sind die kleinen Ameisen, die darunter krabbeln …. Die Philosophie (Denk-über-dein-Leben-nach) des Postmodernismus lässt uns mit Fragen zurück, während wir in den Scherben der alten Ordnung stehen ….. Ich schaue auf die Massen, die wie ein Keks in der Mikrowelle zerbröseln; und frage mich: Wer von uns hat die Kontrolle über die Realität?Der Kapitalismus
• Der wie ein wütender Dackel um die Ecke biegt
• Zieht uns in seinen Strudel
• Während wir mit einem Kaffee in der Hand versuchen
• Nicht zu ertrinken
Hört ihr das Regengeräusch? Es ist wie ein monotoner Beat, der die Absurdität des Lebens untermalt …Wenn ich an die Politik denke
• Wird mir schwindelig: Sie ist wie ein Jongleur
• Der mit brennenden Fackeln spielt – UND WIR SIND DIE ZUSCHAUER
• DIE DEN ATEM ANHALTEN
. Was bleibt, ist das Fragen nach dem Sinn, während wir auf den nächsten Kaffee warten.

Gesellschafts-Kritik: Kulturelle Überreizung 📺

Ich beobachte die Kultur; die wie ein überdimensionierter Luftballon in der Sonne schimmert UND gleichzeitig droht zu platzen. Die Dadaistische Bewegung (Kunst-mit-Sinnlosigkeit) hat es uns vorgelebt: Warum nicht alles auf den Kopf stellen?Ich kann kaum fassen
• Wie die Menschen in ihren digitalen Käfigen gefangen sind
• Während sie durch Instagram scrollen UND sich fragen
• Ob das Leben wirklich so ist
Der Magen knurrt – das bedeutet; ich brauche etwas Substanz; während die Werbung uns mit falschen Versprechungen füttert….

Die Philosophie des Konsums hat uns in ein Labyrinth aus Banalitäten geworfen, wo alles wie ein Werbeslogan klingt: „Kauf mich, ich bin toll!“ Wie viele Tamagotchis müssen:

Wir füttern, um glücklich zu sein? Die Absurdität ist fast greifbar; während ich versuche, den Sinn des Ganzen zu erfassen ….

Wirtschaftliche Entgleisungen: Kapitalismus im Wahn 📈

Ich frage mich oft
• Ob der Kapitalismus (Geld-wächst-auf-Bäumen) nicht wie ein überladener Bäcker ist
• Der die besten Brötchen backt
• Aber die Zutaten vergessen hat
….

Die Wirtschaft ist ein Tanz auf dem Vulkan, während wir in der Schlange vor dem nächsten Club-Mate stehen:

UND uns fragen; wann die nächste Krise kommt ….Plötzlich wird alles um uns herum unwirklich
• Wie ein Drucker
• Der Dackelcamp-Bilder ausspuckt
• Während wir nach der Realität greifen
– Ich kann den Druck spüren – 1327 Folgen von „Der Preis ist heiß“ schwirren in meinem Kopf, während ich versuche, den nächsten Schritt zu planenDie Statistiken sind wie ein riesiger Keks
• Der zerbröselt
• UND ich frage mich
• Ob wir jemals wieder einen stabilen Boden finden werden
.

Der Hype um neue Technologien ist wie ein schlechter Witz, der uns zum Lachen bringt, während die Realität hinter den Kulissen eine andere Geschichte erzählt|

Politische Paradoxien: Entscheidungen im Nebel 🏛️

Ich betrachte die politische Landschaft; die sich anfühlt wie ein schmutziges Aquarium voller Fische, die um die letzten Krümel kämpfen – Der Einfluss der Lobbyisten (Geld-kauft-Macht) ist wie eine unsichtbare Hand; die alles steuert UND wir sind die Marionetten; die an ihren Fäden hängen – Plötzlich ertönt ein Handyklingeln; und ich werde aus meinen Gedanken gerissen: „Hast du die neuesten Nachrichten gehört?!?“ fragt jemand.

Nachrichten sind wie Popcorn im Kino – unterhaltsam, aber letztlich leer | Ich kann nicht anders; als über die Absurdität der politischen Entscheidungen zu schmunzeln; die oft wie das Werfen von Darts auf eine Zielscheibe wirken -Wenn wir darüber nachdenken
• Ob unser Wahlrecht tatsächlich zählt
• Fühle ich mich wie ein Diddl-Maus-Plüschtier
• Das in der Ecke vergisst
• Dass es einmal wichtig war
Der Nebel wird dichter; während ich über die nächsten Schritte nachdenke….

Psychologische Herausforderungen: Die Suche nach dem Sinn 🧠

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ich frage mich; ob die Psychologie (Wissenschaft-über-den-Geist) uns die Antworten geben kann, die wir suchen.Unsere Köpfe sind wie überladene Computer
• Die versuchen
• Die ganze Information zu verarbeiten
• Während wir gleichzeitig an der nächsten Zigarette ziehen
.

Die Absurdität des Lebens wird oft von den inneren Dämonen überlagert; die uns wie Schatten folgen Ich kann das Geräusch des Regens hören, das wie eine sanfte Melodie im Hintergrund spielt; während ich über meine Gedanken nachsinne….Ist das alles nur ein Spiel
• In dem wir die Hauptdarsteller sind
• Die nicht wissen
• Was das Drehbuch sagt
?Wir sind wie kleine Ameisen
• Die versuchen
• Die Welt zu verstehen
• Während die GROßen Käfer über uns hinwegschreiten
|Was bleibt
• Ist die ständige Suche nach dem Sinn
• Während ich versuche
• Die nächste Tasse Kaffee zu ergattern

Soziale Ungerechtigkeiten: Die Schatten der Gesellschaft 🌍

Ich schaue auf die Welt UND frage mich; wie viele Menschen unter dem Radar fliegen; während die sozialen Ungerechtigkeiten (Gleichheit-für-alle) wie ein Schatten über uns hängen- Die Gesellschaft ist ein riesiges Puzzlespiel; in dem die Teile nicht zusammenpassen; während ich an einem Bülents-Imbiss vorbeigehe und den Geruch von Pommes wahrnehme.

Die Welt ist ein riesiger Flickenteppich aus Leid UND Glück; während wir in unseren kleinen Blasen LEBEN Es ist wie ein Jo-Jo; das immer wieder zurückkommt, aber nie wirklich weitergeht…..

Wenn ich über die Ungleichheiten nachdenke, wird mir schwindelig – 327% der Bevölkerung lebt in Armut; während andere in Gold schwimmen. Wie kann das sein??? Es ist; als würde ein Tamagotchi in der Ecke sitzen und auf Aufmerksamkeit warten, während die Welt um es herum vorbeirauscht.

Zukunftsprognosen: Wo führt der Weg hin?… 🔮

Ich blicke in die Zukunft UND frage mich, was uns erwartet; während die Prognosen wie ein Orakel aus dem digitalen Zeitalter wirken/ Die Technologie (Zukunft-mit-Maschinen) entwickelt sich schneller als wir denken, während wir versuchen; Schritt zu halten.

Ich kann das Geräusch der Tasten hören; die wie ein hektisches Herz schlagen, während ich über die nächsten Schritte nachdenke. Werden wir in einer Welt leben, in der alles automatisiert ist UND die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt? Der Gedanke an eine dystopische Zukunft lässt mich frösteln; während ich nach dem nächsten Kaffee greife…. Was wird aus den sozialen Beziehungen; die wie ein zartes Pflänzchen im Wind stehen? Werden wir eines Tages in einem Glitch leben, in dem alles durcheinandergeraten ist? Die Fragen bleiben:

Offen, während ich über die Möglichkeiten nachdenke.

Fazit: Der Weg zur Veränderung 💡

Ich frage mich, was wir tun:

Können, um die Absurditäten des Lebens zu ändern UND gleichzeitig die Welt zu einem besseren Ort zu machen/ Die Veränderungen müssen:

Von uns kommen; während wir versuchen, die Ungerechtigkeiten zu beseitigen UND die Gesellschaft zu reformieren…

Ich fühle mich manchmal wie ein Pionier in einem fremden Land, während ich versuche; die eigene STIMME zu finden. Vielleicht ist es an der Zeit; dass wir alle aufstehen UND unsere Stimmen erheben, während wir gegen die Wellen der Absurdität ankämpfen ….

Es liegt an uns; die Welt zu verändern UND die Fragen zu stellen; die uns zum Nachdenken bringen. Seid ehrlich – habt ihr mitgeschrien? Lasst uns gemeinsam die Diskussion anstoßen UND die Botschaft verbreiten!

Hashtags: #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #SozialeUngerechtigkeiten #Zukunft #Veränderung #Dadaismus #Absurdität #Postmodernismus #Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert