S Absurde Gesellschaft und skurrile Politik – NeuesvonPromis.de

Absurde Gesellschaft und skurrile Politik

Ich finde; die Welt dreht sich schneller als ein hamsterbetriebenes Karussell auf einem Jahrmarkt – Schwindel garantiert! Der Kapitalismus (Geld-auf-Bäume-Wachsen) schüttelt die Gesellschaft wie ein verrückter Shaker und wirbelt die Werte durch die Luft⁂ Währenddessen bellt ein Hund draußen und ich frage mich; ob er die WAHRHEIT kennt – Spoiler: Er weiß nichts/// Politik (Bürokratie-in-Action) ist wie ein Labyrinth aus Pappmaché und ich stehe verloren in der Mitte‖ Wo sind die Wurstsemmeln, wenn man sie braucht??!!! Manchmal hört man das Geräusch von Herzschlägen; die mit dem Magenknurren um die Wette laufen. Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Was wäre, wenn wir einfach alle nach Pudding leben würden?

Absurditäten im Alltag: Wirtschaft und Gesellschaft

Ich bin mir sicher. Dass der Alltag ein riesiger Zirkus ist – ein Zirkus voller Clowns. Die auf einem Einrad über die Ecken unserer Straßen balancieren/// Der Konsumismus (Kaufen-was-der-Magen-will) ist der Hauptakteur in dieser Vorstellung. Während wir alle das Programm in der Hand halten. Stuhlknarzen übertönt meine Gedanken und ich denke: Wie viele Zirkustickets braucht es; um die Realität zu übersehen? Vielleicht sind wir alle die Hauptdarsteller in einem absurden Theaterstück, in dem der Plot immer von einem neuen Werbespot unterbrochen wird. Ich könnte schwören, dass ich beim letzten Einkauf eine Tamagotchi-Maschine gesehen habe – sie blinkte und piepste wie ein überforderter Baby-Dinosaurier ….Und wenn ich mir die Wirtschaft anschaue:
• Stelle ich fest
• Dass sie sich wie ein Jo-Jo verhält – hoch und runter
• Aber nie wirklich vorwärts
– Und was passiert mit den Menschen?Sie sind die Zuschauer. Die das Spektakel kommentieren. Während sie ihre Club-Mate trinken.

Politische Komik: Ironie als Lebenselixier ( ) » « :

Ich frage mich. Ob die Politik (Machtspiele-in-Hosen) wirklich ein schlüpfriger Wasserballon ist. Der immer dann platzt. Wenn man es am wenigsten erwartet…..

Die Abgeordneten schütteln sich die Hände; während sie gleichzeitig die Bürger ausrauben – ich meine; das ist fast wie ein magischer Trick!Plötzlich höre ich ein Regengeräusch:
• Das auf das Fenster prasselt ✓
• Und es fühlt sich an
• Als würde die Natur über die menschliche Dummheit weinen
– Der Zustand der Demokratie (Stimmrecht-für-Papierflieger) wird von den Komikern der Nation bestimmt; die sich gegenseitig überbieten, um die besten Witze zu reißen Ist das nicht absurd? Ich lache, aber gleichzeitig denke ich an die verzweifelten Menschen; die im Hintergrund stehen, während die Politshow auf der großen Bühne läuft⁂ Und wie viele Witze braucht es; um die Wahrheit zu entblößen? Vielleicht sind wir alle gefangen in einem riesigen Pulp-Fiction-Film; in dem die Charaktere keine Ahnung haben, was der Plot ist.

Psychologie des Alltags: Kaffeekränzchen und Wahnsinn ( ) » « :

Apropos Wahnsinn:
• Die Psychologie (Denken-wie-ein-Käse) hat sich in den letzten Jahren so stark verändert
• Dass ich manchmal das Gefühl habe ✓
• Ich lebe in einem surrealen Traum
⟡ Während ich meinen Kaffee schlürfe und das Stuhlknarzen mich zurückholt, frage ich mich, ob die Menschen wirklich verstehen, was in ihren Köpfen vorgeht…. Jeder hat seine eigene Welt; in der ein Diddl-Maus-Kalender die Weisheit des Lebens enthält.

Der innere Dialog, den wir führen; ist oft lauter als die Realität – und ich meine, ich habe schon oft mit meinem Tamagotchi über existenzielle Fragen diskutiert. Wir sind alle ein bisschen verrückt, oder?!? Aber vielleicht ist genau das der Punkt – der Wahnsinn ist die Normalität, und die Normalität ist der Wahnsinn | Und dann ist da der Gedanke, dass der Magenknurren mich daran erinnert, dass ich auch nur ein Mensch bin, der auf der Suche nach einem Stück Kuchen ist …..

Soziale Strukturen: Die verrückte Familie ( ) » « :

Ich erinnere mich an meine Familie – ein buntes Chaos aus Stimmen und Meinungen; das mehr wie ein absurdes Theaterstück als eine soziale Struktur wirkt….. Die sozialen Normen (Brauch-oder-nicht) sind wie ein überdimensionierter Plüschbär; der in der Ecke sitzt und fragt: „Was macht ihr hier?“ Wir alle haben unsere eigenen Rollen; die wir spielen; während wir versuchen, die Erwartungen zu erfüllen, die wie eine alte VHS-Kassette im Kopf laufen. Und während mein Magen erneut knurrt, stelle ich fest, dass wir alle nach dem gleichen:

Ding streben – nach Liebe; Akzeptanz und vielleicht einem Stück Kuchen- Aber manchmal; wenn ich das Geräusch des Stuhlknarzens höre; denke ich, dass wir uns in einem seltsamen Wettbewerb befinden – dem Wettbewerb um die absurdeste Familiengeschichte. Vielleicht sind wir alle wie eine Nokia-Handy.

Handy| Handy/-Retrokonferenz, die sich gegenseitig übertrumpft.

Die Zukunft: Prognosen und Albträume ( ) » « :

Ich frage mich, wie die Zukunft aussieht – und ich meine nicht die Zukunft; die uns die Werbung verkauft, sondern die reale Zukunft; die wie ein wildgewordenes Wetterfee-Maxi-Biewer-Programm aussieht‖ Die Prognosen (Zukunft-der-Unsicherheit) für unsere Gesellschaft sind so unsicher wie die letzte Folge einer TV-Show; die einfach abgesetzt wurde….

Vielleicht wird alles von einem großen Algorithmus bestimmt; der uns vorschreibt, was wir essen; denken:

Und kaufen sollen Während ich das Geräusch des Regens höre; frage ich mich, ob wir überhaupt noch Kontrolle über unser Leben haben – oder sind wir alle nur Figuren in einem verrückten Spiel? Und wie viele von uns werden am Ende der bunten Zirkusvorstellung als Clowns enden? Vielleicht ist die Zukunft wie ein BumBum-Eis – süß, aber mit einer überraschenden Schärfe …..

Ironie im Alltag: Die Kunst des Überlebens ( ) » « :

Ich finde; Ironie (Witz-der-Wirklichkeit) ist wie ein Rettungsring im Sturm – sie hält uns über Wasser; während wir versuchen, nicht unterzugehen …

In dieser verrückten Welt; in der jeder nach dem nächsten großen Ding jagt; ist das Lachen oft unser einziges Überlebensmittel. Und während mein Magen knurrt; denke ich an die absurden Momente, die uns zum Lachen bringen – wie der Typ, der im Supermarkt mit einem Mops im Einkaufswagen auftaucht.

Die Realität kann so grausam sein, dass wir manchmal gezwungen sind, das Lachen als unsere Waffe zu nutzen/ Vielleicht ist das der Schlüssel zur Überlebenskunst – mit einem Schuss Ironie durch das LEBEN zu gehen:

Und jeden Tag zu feiern; als wäre er der letzte | Und während ich darüber nachdenke; frage ich mich; ob wir nicht alle ein bisschen wie ein Diddl-Stift sind – bunt, schräg und etwas absurd…

Menschliche Beziehungen: Chaos und Komik ( ) » « :

Apropos Beziehungen, sie sind wie ein riesiges Mosaik aus Chaos und Komik – „jeder“ STEIN HAT SEINE EIGENE GESCHICHTE; DIE DARAUF WARTET, ERZäHLT ZU WERDEN. Die menschlichen Beziehungen (Liebe-oder-Pflicht) sind oft kompliziert und chaotisch; wie eine Mischung aus Jo-Jo und Pulp Fiction…. Wir streben nach Nähe; während wir gleichzeitig Angst vor Nähe haben – ein ständiger Balanceakt Und während ich über diese Gedanken nachsinne, höre ich das Geräusch von klirrendem Geschirr in der Küche, das mich daran erinnert, dass das Leben weitergeht…

Wir alle sind auf der Suche nach einem Platz in dieser verrückten Welt – und vielleicht ist das der Grund; warum wir uns gegenseitig anziehen, wie Magneten, die sich immer wieder abstoßen⁂ Vielleicht ist das die wahre Komik des Lebens – DAS STäNDIGE STREBEN NACH VERBINDUNG IN EINER WELT; DIE UNS GLEICHZEITIG TRENNT¦

Der Einfluss der Medien: Realität und Illusion ( ) » « :

Ich sehe die Medien (Wahrheit-oder-Fiktion) als das GROße Orchester, das die Melodie unserer Realität spielt – aber manchmal klingt es eher nach einem schrägen Diddl-Lied¦ Die Berichterstattung ist oft so übertrieben; dass ich mich frage; ob ich gerade in einem schlechten Film gefangen bin‖ Die Medien verzerren die Realität; während wir wie hypnotisierte Lämmer zuschauen und glauben, was sie uns vorsetzen….. Vielleicht sind wir alle in einer Art digitalen Gefängnis gefangen, in dem die Realität immer mehr zur Illusion wird …..

Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von einem Hund; der im Hintergrund bellt – vielleicht hat er die Wahrheit erkannt; die wir übersehen.

Der Mensch im digitalen Zeitalter: Chaos und Kontrolle ( ) » « :

Ich finde; das digitale Zeitalter (Technologie-oder-Sklaverei) ist wie ein riesiges Labyrinth; in dem wir alle gefangen sind und versuchen, den Ausgang zu finden – Die Technologie hat unser Leben verändert; aber manchmal fühlt es sich an; als wären wir in einem verrückten Tamagotchi gefangen ….

Wir sind ständig online; aber gleichzeitig fühlten wir uns nie einsamer. Ich höre das Stuhlknarzen; während ich über diese Gedanken nachsinne – ist das nicht seltsam? Die digitale WELT kann uns verbinden, aber auch isolieren – ein ständiger Widerspruch‖ Vielleicht ist der Mensch im digitalen Zeitalter wie ein Nokia-Handy – immer bereit, aber oft veraltet | Und während ich darüber nachdenke; frage ich mich; ob wir wirklich die Kontrolle über unser Leben haben oder ob wir nur Figuren in einem Spiel sind, das von anderen gespielt wird.

Fazit: Eine Frage des Wandels ( ) » « :

Ich denke; dass wir uns in einem ständigen Wandel befinden – einer Transformation, die sowohl chaotisch als auch aufregend ist…. Die Welt verändert sich; und wir müssen:

Uns anpassen, um nicht den Anschluss zu verlieren¦ Aber was ist der Preis für diesen Wandel??? VIELLEICHT ist es Zeit; darüber nachzudenken, wie wir unser Leben gestalten wollen | Ich lade euch ein, eure Gedanken zu teilen und darüber nachzudenken, was ihr in dieser verrückten Welt verändern würdet.

Und während ihr darüber nachdenkt, fragt euch: Seid ihr bereit; den ersten Schritt zu wagen?!

Hashtags: #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #Soziales #Satire #Absurditäten #Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert