Marc Terenzi: Ein ehrlicher Blick auf den Umgang mit ADHS und Alkohol
Du bist nicht allein. Marc Terenzi teilt seine persönliche Reise mit ADHS und dem Griff zum Alkohol. Lass uns gemeinsam entdecken, wie er nach Antworten suchte.

Die Herausforderungen und Triumph des Marc Terenzi nach seiner ADHS-Diagnose
2024 war für Marc Terenzi, 46, kein einfaches Jahr. Nach dem Beziehungsende mit Verena Kerth begab er sich in eine Suchtklinik, wo seine ADHS-Diagnose im Fokus stand. Diese Diagnose begleitet ihn seit seinem siebten Lebensjahr und beeinflusst seinen Alltag erheblich.
Ein Leben mit ADHS: Ein ständiger Kampf im Alltag
Das Leben mit ADHS kann eine echte Herausforderung sein, die viele Aspekte des Alltags beeinflusst. Für Marc Terenzi war die Diagnose im Alter von sieben Jahren der Beginn eines ständigen Kampfes. Er beschreibt es als einen "Tornado im Kopf", der ihm das Organisieren von Aufgaben erschwert und dazu führt, dass er sich oft überfordert fühlt. Die Unfähigkeit, sich zu konzentrieren und negative Gedankenströme zu kontrollieren, prägen sein tägliches Leben und beeinflussen seine zwischenmenschlichen Beziehungen. Trotz dieser Herausforderungen hat Terenzi gelernt, mit seiner ADHS umzugehen und Wege zu finden, sich selbst zu unterstützen.
Umgang mit ADHS: Die Herausforderung der Selbstorganisation
Selbstorganisation ist für Menschen mit ADHS oft eine besondere Herausforderung. Marc Terenzi berichtet, dass er Schwierigkeiten hat, sich zu strukturieren und Aufgaben effektiv zu planen. Dies führt nicht nur zu Unordnung im Alltag, sondern kann auch zu Frustration und Überlastung führen. Durch Therapie und gezielte Strategien lernt Terenzi, mit dieser Herausforderung umzugehen und Wege zu finden, sich besser zu organisieren. Sportliche Betätigung und klare Routinen helfen ihm, seine Selbstorganisation zu verbessern und seinen Alltag zu erleichtern.
Marc Terenzis Alkoholkonsum: Ein ungesunder Bewältigungsmechanismus
Der Alkoholkonsum von Marc Terenzi diente lange Zeit als Bewältigungsmechanismus für die Belastungen, die mit seiner ADHS-Diagnose einhergehen. In schwierigen Zeiten griff er zum Alkohol, um negative Gedanken und Überforderung zu betäuben. Dieser ungesunde Umgang mit seinen Problemen führte jedoch zu einer Abwärtsspirale und verstärkte seine Schwierigkeiten. Durch Therapie und Selbstreflexion erkennt Terenzi nun, dass Alkohol keine nachhaltige Lösung ist und sucht nach gesünderen Bewältigungsstrategien, um mit seinen Herausforderungen umzugehen.
Therapieerfolge und neue Perspektiven für Marc Terenzi
Trotz der Schwierigkeiten, denen er gegenüberstand, konnte Marc Terenzi durch Therapie und Selbstreflexion Erfolge erzielen. Er lernte, sinnvolle Lösungsansätze für den Umgang mit seiner ADHS zu entwickeln und fand neue Perspektiven für seine Zukunft. Sportliche Betätigung und klare Routinen unterstützen ihn dabei, seinen Alltag zu strukturieren und seine Selbstorganisation zu verbessern. Mit einem neuen Blick auf sein Leben plant Terenzi einen Neustart und hofft, auf Mallorca als Eisverkäufer durchzustarten.