Lena Gercke im Karriere-Hoch: Kinder, Unternehmertum und die „Höhle der Löwen“
Lena Gercke spricht über ihre Karriere, Kinder und Unternehmertum. Als Gast-Investorin bei „Höhle der Löwen“ teilt sie ihre besten Tipps und Einblicke.
- Warum Kinder Lena Gercke zu einer besseren Unternehmerin machen
- Lena Gerckes Erfolgsgeheimnis: Intuition und Teamwork
- Work-Life-Balance: Eine Illusion für Unternehmerinnen?
- Unternehmerin mit Herz: Die Rolle der Emotionalität
- Fehlende Vorbilder: Unternehmerinnen in der Männerwelt
- Die Herausforderungen als junge Mutter und Unternehmerin
- Tipps für junge Unternehmerinnen und Mütter: So gelingt’s!
- So schaffst du es in die „Höhle der Löwen“: Insider-Tipps von Lena Ge...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Lena Gercke und ihrer Karriere💡
- Mein Fazit zu Lena Gercke im Karriere-Hoch: Kinder, Unternehmertum und die ...
Warum Kinder Lena Gercke zu einer besseren Unternehmerin machen
Ich sitze hier, Kaffee in der Hand, der nach verbrannten Träumen schmeckt; Kinder haben mich gelehrt, was Zeit wirklich bedeutet. Wenn du mit kleinen Monstern kämpfst, bemerkst du plötzlich, wie wichtig der Moment ist. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde wahrscheinlich sagen: „Jeder Moment ist ein Experiment.“ Ich fühle das täglich; meine Töchter sind die wahre Chemie in meinem Leben! Die ständige Erschöpfung verlangt nach einer Balance, genau wie meine Motivation; manchmal frage ich mich: Was will ich wirklich? Ist es die nächste Modenschau oder das Lächeln meiner Kinder? Ich erinnere mich an die Zeit, als ich mit 18 in die Welt der Models sprang; ich dachte, ich müsste alles schaffen, bevor ich alt bin! Nun, ich bin 37 und stelle fest, dass Familie und Business sich wunderbar ergänzen; der perfekte Mix, Baby.
Lena Gerckes Erfolgsgeheimnis: Intuition und Teamwork
Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit mir ins Ohr: „Du musst brennen, um zu gewinnen!“ Da ist was dran, Kinski! Aber es geht nicht nur ums Brennen; manchmal ist es besser, die Flamme sanft zu lenken. Ich habe mein Unternehmen gegründet, weil ich an meine Idee glaubte; ich bin in die „Höhle der Löwen“ wie ein Löwe selbst. Der Drang nach Erfolg schmeckt süß, wie ein frisch gebackenes Croissant; gleichzeitig ist es ein ständiger Kampf, das Gleichgewicht zu halten. Wenn du kein Team hast, das mit dir zieht, bist du am Ende nur ein einsamer Schafskopf auf der grünen Wiese. Ich erinnere mich an meinen ersten großen Job – auf dem Laufsteg, der Puls raste; ich wollte einfach nur verschwinden. Aber jetzt? Jetzt bin ich stärker, und meine Visionen sind noch klarer.
Work-Life-Balance: Eine Illusion für Unternehmerinnen?
Ich schaue aus dem Fenster; Hamburg regnet, wie immer, und ich fühle mich schuldig, weil ich nicht mit meinen Töchtern spiele. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde sagen, es ist meine unbewusste Schuld! Arbeit und Kinder, das ist wie ein Jongleur mit zu vielen Bällen; einer fällt immer. Wenn ich ins Bett gehe, sind die Gedanken immer noch bei der Arbeit; ich wünschte, ich könnte einfach mal abschalten! Aber hey, wer sagt, dass das Leben einfach sein muss? Ich habe ein starkes Mindset entwickelt; ich genieße die Herausforderung, das Chaos. Ich erinnere mich an diesen einen Abend – mein Mann und ich haben beschlossen, nach einem langen Arbeitstag Quality-Time zu verbringen; wir haben Pizza bestellt. Aber die Kinder waren noch wach! Das Chaos regierte, und ich dachte: „Na toll, das wird lustig.“
Unternehmerin mit Herz: Die Rolle der Emotionalität
Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert mir zu und sagt: „Emotion ist der Schlüssel.“ Es ist wahr; ohne Herzblut läuft nichts. Es ist nicht nur Business, es ist eine Verbindung; jeder einzelne Stoff in meiner Kollektion erzählt eine Geschichte. Wir müssen kreativ sein, auch wenn wir es oft nur als „Business“ sehen. Ich erinnere mich an die ersten Monate mit meiner Marke LeGer; alles war ein Experiment, jede Entscheidung war ein Schritt ins Unbekannte. Wenn ich jetzt meine Designs betrachte, sehe ich nicht nur Klamotten, sondern Emotionen, Erinnerungen und mein Herzblut. Ich sitze oft im Büro und denke: „Wie kann ich noch kreativer werden?“ Es ist wie ein ständiger Tanz auf dem Drahtseil; manchmal fühle ich mich, als würde ich gleich fallen.
Fehlende Vorbilder: Unternehmerinnen in der Männerwelt
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) würde mich anfeuern, wenn ich sage: „Wir müssen sichtbar werden!“ In der Gründer-Szene sind Frauen oft die Unsichtbaren; wir stehen im Schatten der Männer. Es ist eine verdammte Schande! Ich habe oft gehört: „Du musst härter sein, Lena!“ Aber ich glaube nicht, dass das der Weg ist. Ich will nicht die nächste harte Geschäftsführerin sein; ich will meine Emotionen zeigen. Die letzten Jahre haben mich gelehrt, dass wir unser Narrativ ändern müssen; wir können nicht nur von Erfolg reden, wir müssen die Realität zeigen! Ich bin stolz darauf, für andere Frauen sichtbar zu sein und sie zu inspirieren; oft sage ich: „Du kannst alles erreichen, wenn du es nur willst!“
Die Herausforderungen als junge Mutter und Unternehmerin
Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) flüstert mir ins Ohr: „Sei nicht nur schön, sei klug!“ Diese Botschaft trage ich als junge Mutter und Unternehmerin; wenn ich die Schule meiner Kinder besuche, kommt das „Mama-Projekt“ immer zuerst! Ich erinnere mich an einen wichtigen Termin, als ich auf dem Weg zu einem wichtigen Meeting war; das Kind rief mich an: „Mama, wo bist du?“ Herzschmerz pur! Ich habe geweint, aber gleichzeitig wusste ich: Das ist Teil des Spiels. Die Herausforderung ist, die Zeit zu schätzen; ich könnte mich darüber ausheulen, aber ich mache einfach weiter! Und das Wichtigste? Ich genieße die Zeit mit meinen Kindern; sie sind mein größter Schatz.
Tipps für junge Unternehmerinnen und Mütter: So gelingt’s!
Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) lächelt, wenn ich sage: „Lache über deine Fehler!“ Genau das ist mein Motto; ich mache Fehler und lerne daraus. Wenn du gründen willst, geh mit einem Lächeln an die Sache! Ich erinnere mich, als ich einmal einen wichtigen Vertrag falsch ausgefüllt habe; ich habe gelacht und gesagt: „Das wird bestimmt spannend!“ Das Leben ist voll von Überraschungen, und das gilt auch für das Unternehmertum; ich sage immer: „Das ist kein Sprint, das ist ein Marathon!“ Du musst bereit sein, mit dem Strom zu schwimmen. Ein gutes Team ist Gold wert; finde Menschen, die deine Vision verstehen und unterstützen. Und noch wichtiger: Lass dich von Rückschlägen nicht aufhalten!
So schaffst du es in die „Höhle der Löwen“: Insider-Tipps von Lena Gercke
Mein erster Auftritt in der „Höhle der Löwen“ – ich war nervös wie ein Schulkind! Ich dachte, ich falle gleich vom Stuhl. Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) sagte einst: „Lass die Musik der Leidenschaft fließen!“ Und genau das habe ich getan! Der Schlüssel zum Erfolg ist, du selbst zu sein und deine Leidenschaft zu zeigen. Wenn du vor den Löwen stehst, sei echt; die Zuschauer spüren, wenn du ehrlich bist. Ich erinnere mich, wie ich beim Pitch den Atem anhalten musste; die Fragen kamen wie ein Sturm, aber ich war vorbereitet. Und was ich gelernt habe? Die besten Ideen kommen oft, wenn du einfach loslässt! Lass deine Kreativität sprudeln!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Lena Gercke und ihrer Karriere💡
Lena begann ihre Karriere als Siegerin von „Germany's Next Topmodel“ und eroberte die Modewelt.
Lena empfiehlt, an die eigene Vision zu glauben und die richtigen Partner zu wählen.
Mit einem starken Team und viel Organisation; sie glaubt an Prioritäten.
Die Leidenschaft für Mode und die Freude am Unternehmertum motivieren sie.
Lena sieht Rückschläge als Chancen zum Lernen und persönlichem Wachstum.
Mein Fazit zu Lena Gercke im Karriere-Hoch: Kinder, Unternehmertum und die „Höhle der Löwen“
Was soll ich sagen? Lena Gercke hat mich echt gefesselt! Ihre Ansichten über Kinder, Unternehmertum und wie sie alles in Einklang bringt, sind inspirierend. Du spürst die Energie, die sie in jede Entscheidung steckt; es ist eine Reise voller Ups und Downs. Ich finde es genial, dass sie den Mut hat, ihre Emotionen zu zeigen und nicht das strahlende Model zu sein, das immer perfekt ist. Sie lehrt uns, dass es okay ist, auch mal zu straucheln, und dass das Leben nicht immer nach Plan läuft. Ich erinnere mich an meine eigene Zeit als Unternehmer; die ständigen Herausforderungen, die am Ende zu einem reifen und stärkeren Ich führen. Lena schafft es, uns mit ihrer Geschichte zu motivieren, egal ob wir Mamas sind oder nicht; wir alle kämpfen mit den gleichen Dämonen! Also, was sind eure Erfahrungen mit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie? Lasst uns darüber diskutieren; hinterlasst einen Kommentar oder liked, wenn ihr mehr von solchen Geschichten hören wollt!
Hashtags: Sport#Unternehmertum#LenaGercke#GNTM#HöhleDerLöwen#FrauenPower#Karriere#Mütter#Inspiration#Mode#Persönlichkeitsentwicklung