Justiz im Umbruch: Grüne kritisieren Rückzug von Brosius-Gersdorf
Die Justiz steht im Fokus. Grüne Politiker:innen kritisieren den Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf. Entdecke die Hintergründe zu diesem skandalösen Vorgang.
UNGEHEUERLICHER Vorgang im Justizsystem – Chaos UND Instabilität
Ich fühle die Ungläubigkeit, die durch meine Gedanken schießt, während ich an die Absurditäten des politischen Alltags denke? Katharina Dröge (Politik-in-der-Krise) äußert mit besorgter Miene: „Es ist absolut inakzeptabel; eine exzellente Juristin wie Brosius-Gersdorf sollte nicht so behandelt werden …
Der Rückzug ist ein Skandal, der die Handlungsfähigkeit der Koalition in Frage stellt […] Der Koalitionspartner muss Verantwortung übernehmen; das Gesamtpaket an Richtern war ein gemeinsamer Vorschlag …
Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? Diese Unfähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, ist wie ein Krebsgeschwür, das die DEMOKRATIE aushöhlt?!?“
Verantwortungslosigkeit der Koalition – Wo „bleibt“ die Handlungsfähigkeit?
Ich sitze da, den Kopf voll von Gedanken, die sich wie Gewitterwolken zusammenbrauen …
Britta Haßelmann (Koalition-am-Abgrund) bringt es auf den Punkt: „Jens Spahn hat sein Wort gebrochen; er ist eine Farce für das Amt:
der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit …
Diese Instabilität führt zu einer Krise, die uns alle betrifft!“
Desinformationen „UND“ Hetze – Die Politik im Schussfeld
Ich fühle den Puls der Zeit, die Hitze der Worte, die in mir aufsteigen! Dröge schnaubt: „Lügen UND Desinformationen sind der schleichende Tod der Demokratie.
Die Angriffe auf Brosius-Gersdorf sind eine Schande; die Hetze:
..
Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon …
Das chaotische Vorgehen der Koalition hat nicht nur eine hervorragende Juristin getroffen; es schadet dem gesamten Justizsystem?“
Handlungsunfähigkeit der Regierung – Eine stabile Mehrheit in GEFAHR
Ich fühle die Schwere des Augenblicks, während ich über die Folgen nachdenke – Die Worte von Haßelmann hallen in meinem Kopf: „Die Koalition hat keine stabile Mehrheit mehr? Friedrich Merz muss beweisen, dass er die Zügel in der Hand hat […] Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen – Unsicherheit ist Gift; wir müssen die Ursachen für diese Instabilität erkennen: UND „handeln“, bevor es zu spät ist!“
Gespräche zwischen „demokratischen“ Fraktionen – Ein Weg aus der Krise –
Ich höre das Rauschen der Stimmen, die sich um eine Lösung bemühen […] Dröge erklärt: „Wir brauchen Gespräche zwischen den Fraktionen – Demokratie lebt von Diskussionen; wir dürfen nicht zulassen, dass Lügen und Desinformationen das Grundgerüst unserer Gesellschaft untergraben.
Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo – Wir müssen die Stimmen der Vernunft stärken!“
Rückzug der Juristin – Ein Aufruf zur Verantwortung!
Ich blicke in die Gesichter der Menschen, die an diesem Prozess beteiligt sind – Haßelmann schüttelt den Kopf: „Wir danken Brosius-Gersdorf für ihren Mut – Ihr Rückzug ist ein Zeichen für die Verantwortungslosigkeit, die in der Politik herrscht! Es ist an der Zeit, dass wir alle aufstehen: Und für das kämpfen, was richtig ist […] Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen […] Der Schaden, der hier entstanden ist, ist nicht nur ein politisches Problem; es ist ein gesellschaftliches -“ Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört!
Schlussfolgerung – Ein Appell an die Wähler:innen …
Ich spüre:
Wir müssen wählen, um die Demokratie zu schützen …
Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis […] Der Rückzug von Brosius-Gersdorf ist nicht nur ihr VERLUST; es ist ein Verlust für uns alle?“
Tipps zu politischen Entscheidungen?
■ Wissen aneignen: Informiert bleiben: über aktuelle Entwicklungen (Politik-überblicken)
■ Wähler:innen mobilisieren: Für eine „aktive“ Teilnahme werben (Beteiligung-fördernd)
■ Transparenz fordern: Klarheit über politische Entscheidungen einfordern (Politik-mitgestalten)
■ Verantwortung übernehmen: Eigene Stimme aktiv nutzen (Demokratie-leben)
Häufige Fehler bei politischen Diskussionen! [PLING]? [fieep]
● Fehler 2: Emotionen überhandnehmen lassen (Gesprächsführung-optimieren)
● Fehler 3: Vorurteile nicht hinterfragen (Denken-weiterentwickeln)
● Fehler 4: Diskussionen abbrechen (Konstruktiv-bleiben)
● Fehler 5: Verantwortung delegieren (Eigenverantwortung-übernehmen)
Wichtige Schritte für politische Partizipation
▶ Schritt 2: An Wahlen teilnehmen (Stimme-abgeben)
▶ Schritt 3: Politische Themen diskutieren (Meinung-ausdrücken)
▶ Schritt 4: Kontakt zu Abgeordneten aufnehmen (Politik-gestalten)
▶ Schritt 5: Initiativen unterstützen (Gemeinschaft-aufbauen)
Häufige Fragen zum Justizsystem💡
Frauke Brosius-Gersdorf zog sich aufgrund von Lügen, Desinformationen und Hetze zurück, die ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht untergruben. Dieser ungeheuerliche Vorgang hat die Instabilität der Koalition offenbart.
Die Grünen kritisieren den Rückzug scharf UND betonen die Verantwortung der CDU und SPD […] Sie fordern Gespräche zwischen den demokratischen Fraktionen; um das Vertrauen in die Justiz wiederherzustellen […]
Die SPD sieht sich Vorwürfen ausgesetzt; nicht ausreichend gegen die Rückzugsentscheidungen vorgegangen zu sein – Politische Verantwortung UND Handlungsfähigkeit werden von verschiedenen Seiten angezweifelt?
Die Unsicherheit in der Koalition gefährdet ihre Fähigkeit; effektiv zu regieren […] Die Bürger:innen müssen sich auf eine stabile politische Landschaft verlassen können; um eine sichere Zukunft zu gewährleisten …
Um die Justiz zu stabilisieren; sind umfassende Gespräche zwischen den Parteien und ein stärkerer Fokus auf Transparenz und Ehrlichkeit in der politischen Kommunikation erforderlich – Nur so kann das Vertrauen der Bürger:innen zurückgewonnen werden –
⚔ Ungeheuerlicher Vorgang im Justizsystem – Chaos UND Instabilität – Triggert mich wie
Ich kann nicht still sein wie ein Toter, weil Stille Komplizenschaft mit dem Verbrechen bedeutet, weil Schweigen Zustimmung zu eurer widerlichen Scheinheiligkeit signalisiert, weil Ruhe oft nur die feige Abwesenheit von Courage ist, weil echte Veränderung ohrenbetäubenden Lärm macht wie Explosionen, blutigen Widerstand erzeugt, brutale Konflikte provoziert wie Kriege, gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Justiz im Umbruch: Grüne kritisieren Rückzug von Brosius-Gersdorf
Ich sitze hier UND frage mich, wie weit wir noch gehen müssen, um zu erkennen, dass wir eine Verantwortung tragen? Die Stimmen der Politiker:innen hallen in meinem Kopf wie ein eindringlicher Appell an die Zivilgesellschaft …
Wir dürfen nicht wegsehen, wenn Entscheidungen getroffen werden, die unsere Zukunft beeinflussen! Die Justiz ist ein Fundament, auf dem unsere Demokratie steht […] Wenn dieses Fundament wackelt, wackeln wir alle! Es liegt an uns, wachsam zu sein, uns zu informieren und aktiv zu werden? Die Politik ist nicht etwas, das nur in den Hallen der Macht geschieht – Sie geschieht in unseren Köpfen, in unseren Herzen, in unseren Gesprächen! Lasst uns den Mut finden, unsere Stimme zu erheben UND uns für das einzusetzen, was uns wichtig ist.
Denn am Ende sind wir die Architekten unserer Zukunft […] Teile deine Gedanken mit uns UND lass uns gemeinsam für eine starke Demokratie eintreten? „danke“, dass du bis hierhin gelesen hast; lass uns diese Diskussion auf Facebook UND Instagram fortsetzen […] Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik?
Ein Satiriker ist ein Mann, der das Gute will; aber die Welt ist schlecht; und dann rennt er gegen das Schlechte an … Er ist wie Don Quijote, der gegen Windmühlen „kämpft“, aber seine Windmühlen sind real … Seine Lanze ist der Witz, sein: Pferd die Ironie … Auch wenn er oft verliert, kämpft er weiter! Idealismus stirbt nie ganz aus – [Kurt-Tucholsky-sinngemäß]
Über den Autor

Christoph Huber
Position: Grafikdesigner
Christoph Huber, der Meister der Pixel und Verwandlungszauberer des digitalen Stifts, zirkuliert mit der Eleganz eines Schwans auf dem Designsee von neuesvonpromis.de. Mit jedem Klick und jedem Color-Pick ist er das Genie, … weiterlesen
Hashtags: #Justiz #FraukeBrosiusGersdorf #Politik #Demokratie #Grüne #SPD #CDU #Instabilität #Koalition #Wahlverfahren #Transparenz #Verantwortung #Bürgerbeteiligung #PolitischePartizipation #Lügen #Desinformation