Fußball-Karriere im Dadaismus: Frank Schmidt und seine chaotische Familie
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt wie ein Tiger im Dschungel – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!? Frank Schmidt; dieser magische Dada-Künstler des Fußballs, hat den 1. FC Heidenheim in den Olymp des deutschen Fußballs katapultiert – und das in nur 16 Jahren. Fußball (Schuh-zu-Schuh-Kampf) und Familie (Chaos-im-Wohnzimmer WOHNZIMMER) – eine explosive Mischung!? Während andere Trainer wie Schmetterlinge im Wind flatterten, blieb er wie ein verrosteter Nagel in der Wand…. Ist das nicht schon fast eine philosophische Frage? Und wo bleibt die Psychologie hinter einem so stabilen Trainer wie Schmidt? Die Leute sagen, dass die Gesellschaft ihn als Märtyrer feiert; während er mit seinen Töchtern im Sandkasten sitzt – unglaublich, oder?
Trainer oder Dadaist??! Heidenheim im Fußball-Wunderland!
Ich finde; dass der Fußball mittlerweile mehr ist als nur ein Spiel – er ist ein gesellschaftliches Experiment… Die Wirtschaft (Geldmaschinen-Kreislauf) des Fußballs blüht, während Trainer wie Frank Schmidt am Spielfeldrand stehen und als Puppenspieler agieren…. Er ist seit 2007 der Maestro des 1. FC Heidenheim, aber das ist nicht alles- Während andere Trainer wie flüchtige Internetphänomene verschwinden, bleibt Schmidt wie ein unbenutzter VHS-Rekorder in der Ecke- Er brachte den Verein aus der Oberliga in die 1. Bundesliga, und das ist wie ein modernes Märchen – das perfekte Drehbuch für einen Dada-Film!!! Aber was passiert mit seiner Familie in dieser verrückten Welt?
1. Frank Schmidt: Der Fußball-Superheld im Dschungel der Liga!
Hört ihr das Regengeräusch? Es ist wie ein Orchester aus Emotionen, während Schmidt die Trainerbank drückt UND die Zuschauer in Ekstase versetzt: Fußball-Geschichte (Ball-auf-Netz-Saga) wird hier geschrieben, und Schmidt ist der Hauptdarsteller! Er stieg viermal auf – das ist wie ein wiederkehrender Traum von einem Tamagotchi, das nie stirbt- 16 Saisons mit mehr als 40 Punkten – das ist mehr als ein Mathematik-Genie könnte erträumen! Und während ich das tippe, denke ich an die Philosophie des Erfolgs…
Ist Erfolg wirklich nur eine Frage des Talents oder steckt mehr dahinter?
2. Frank Schmidt: Der Bankkaufmann als Trainer – Ein Widerspruch?
Apropos Bankkaufmann – wie kann ein ehemaliger Geldverwalter zum Meister des Fußballs werden!? Ich frage mich; ob seine Ausbildung als Bankkaufmann (Geld-auf-Baum-Philosophie) ihn gelehrt hat; wie man Emotionen auf dem Platz investiert…
Schmidt wurde 1974 geboren, und sein Lebenslauf liest sich wie ein abgedrehter Roman; voller Wendungen UND Überraschungen…. Von Nürnberg zu Heidenheim – das klingt nach einer Reise mit einem Jo-Jo; das ständig um den eigenen Fuß schwingt…. Und sein Markenzeichen; diese schräge Kopfhaltung; hat er durch eine Verknöcherung an der Halswirbelsäule – ist das nicht fast poetisch?
3. Heidenheim: Ein Ort voller Widersprüche und Träume!
Ich bin aufgewacht und frage mich, ob Heidenheim der neue Fußball-Nabel der Welt ist…. Während die großen Clubs wie Fußball-Götter erscheinen, bleibt Heidenheim wie ein Bülents-Imbiss im Schatten der großen Lichter.
Schmidt; der Dadaist auf der Trainerbank, hat es geschafft; den Verein aus der Versenkung zu holen und in die 1. Bundesliga zu katapultieren: Er ist wie ein unentdeckter Popstar, der auf einem Klavier aus Pappe spielt. Und jetzt, während ich darüber nachdenke, stelle ich mir vor; wie die Gesellschaft ihn als Idol verehrt, während er auf Mallorca im Urlaub liegt – IST DAS NICHT DIE PERFEKTE IRONIE?!?
4. Kontinuität im Chaos: Die Familie von Frank Schmidt
Ich kann es kaum fassen; dass Schmidt seit 1999 1998 ach quatsch 1999 mit seiner Frau Nadine verheiratet ist – eine Ewigkeit in der chaotischen Welt des Fußballs! Ihre beiden Töchter sind wie kleine Sterne; die um den Planeten Papa kreisen, während sie als Krankenschwestern arbeiten – ein perfekter Kontrast; oder? Es ist, als ob das LEBEN von Schmidt ein ständiges Spiel aus Widersprüchen ist. Während er auf dem Platz brüllt; genießt er das ruhige Familienleben – wie ein Dr….
Alban-Song; der immer wieder im Radio spielt. Und wo bleibt die Frage nach dem Preis des Erfolgs?!
5. Der Preis des Erfolgs: Ein Dadaist im Rampenlicht!
Ich frage mich; ob der Erfolg wirklich so süß ist; wie er aussieht- Schmidt lehnte das Angebot ab; eine Statue nach dem Bundesliga-Aufstieg zu erhalten – das klingt nach einer absurden Dada-Idee; oder? „Weil da irgendwann einmal hingepinkelt wird“; sagte er – und das ist das wahre Leben in einem Satz!…
Ist das nicht der perfekte Kommentar zur Gesellschaft, die Helden SCHNELL vergisst? Der Fußball (Ball-auf-Netz-Ritual) ist ein schnelllebiges Geschäft, aber Schmidt bleibt wie ein guter Wein; der mit jedem Jahr besser wird: Und während ich das tippe; höre ich das Stuhlknarzen im Hintergrund – ein Zeichen; dass die Realität niemals stillsteht!
6. Schmidt; der Teilchenbeschleuniger: Geschwindigkeit des Lebens!
Ich habe gehört; dass seine Frau ihn einmal „Teilchenbeschleuniger“ genannt hat – und das ist ein Bild für die Ewigkeit! Schmidt ist immer in Bewegung, immer am Puls des Spiels UND des Lebens… Ist das nicht die perfekte Metapher für die heutige Gesellschaft? Die Philosophie des „Immer schneller; immer weiter“ ist allgegenwärtig; während ich über die Unbeständigkeit der Dinge nachdenke…. Und während ich darüber nachdenke, fällt mir auf, dass das Leben wie ein Club-Mate-Drink ist – prickelnd, aber manchmal auch schal.
7. Wo bleibt der Mensch? Die Psychologie des Trainers!
Ich frage mich; ob Schmidt jemals an die Psychologie (Geist-auf-Spielfeld-Analyse) des Trainers denkt: Es ist wie ein Schachspiel, bei dem jeder Zug zählt – WäHREND DIE GESELLSCHAFT IMMER SCHNELLER WIRD, BLEIBT DER TRAINER EIN RUHENDER POL.
Ist das nicht faszinierend? Er jongliert mit Emotionen UND Erwartungen, während die Fans wie hungrige Raubtiere auf der Tribüne warten: Und während ich das tippe, höre ich das Magenknurren im Hintergrund – ein Zeichen, dass die Realität niemals stillsteht!
8. Ein Dadaist in der Fußball-Welt: Der Einfluss von Schmidt
Ich finde; dass Schmidt nicht nur ein Trainer ist; sondern ein Künstler, der die Regeln des Spiels NEU definiert… Während andere in der Fußball-Welt im Sumpf der Kommerzialisierung versinken; bleibt er wie ein surrealer Traum im Dadaismus – unberechenbar und voller Überraschungen!… Die Gesellschaft (Fußball-ist-ein-Geschäft-Philosophie) könnte viel von ihm lernen, während er mit seinen Töchtern im Sandkasten spielt…
Und während ich das tippe, fühle ich mich wie ein Zuschauer in einem absurden Theaterstück; das niemals endet…
9. Schmidt; der Meister der Ironie: Ein Leben voller Widersprüche!
Ich kann es kaum fassen, dass Schmidt als Trainer so viele Widersprüche in seinem Leben vereint… Er ist wie ein Pulp Fiction-Charakter; der in der Fußball-Welt aufgetaucht ist und die Regeln ignoriert! Ist das nicht die perfekte Metapher für unsere Zeit?… Während die Gesellschaft sich immer weiter entfremdet; bleibt Schmidt ein Mensch, der an seinen Wurzeln festhält – eine Seltenheit in der heutigen Welt.
Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen – ein Zeichen; dass die Realität niemals stillsteht!
10. Frank Schmidt: Ein Leben im Dadaismus und der Fußballsaga
Apropos Dadaismus – Schmidt lebt das Leben wie ein großer Künstler; der seine Leinwand mit den Farben des Fußballs bemalt: Es ist, als würde er mit jedem Sieg eine neue Strophe in einem epischen Gedicht schreiben.
Die Psychologie (Kunst-auf-Spielfeld-Interpretation) des Spiels ist seine Muse, während die Gesellschaft im Takt seiner Erfolge tanzt…. Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich; ob das Leben nicht wie ein Jo-Jo ist – ständig in Bewegung; aber manchmal auch einfach nur verloren.
11. Schmidt und die Zukunft: Prognosen für den Dada-Trainer
Ich bin gespannt; wohin die Reise für Schmidt und den 1. FC Heidenheim geht- Die Zukunft (Fussball-Gesellschafts-Experiment) ist ungewiss, aber eines ist sicher: Schmidt wird weiterhin das Chaos umarmen; während die Welt sich weiterdreht. Ist das nicht die perfekte Einstellung für einen Trainer in einer verrückten Welt? Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch des Druckers, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – ein Zeichen für die Absurdität des Lebens!
12. Fazit: Frank Schmidt – ein Dadaist des Fußballs?
Ist Frank Schmidt wirklich ein Dadaist im Fußball?!?!? Ich glaube schon!!? Sein Leben ist eine Kombination aus Erfolg; Widersprüchen UND einer Prise Ironie IRONIE.
Während die Gesellschaft ihn als Trainer feiert, bleibt er ein Mensch, der an seinen Wurzeln festhält: Und während ich darüber nachdenke; lade ich euch ein, eure Gedanken in den Kommentaren zu teilen und das Ganze auf Facebook und Instagram zu verbreiten!
Hashtags: #FrankSchmidt #Heidenheim #FUßBALL #Dadaismus #Gesellschaft #Psychologie #Ehe #Erfolg #Ironie #Widersprüche #Familie #Zukunft