Herzinfarkt und Tor – Wie das Adrenalin die Realität überrumpelt: Ein Fußballmärchen
Mich überfällt gerade das Bauchgefühl (Ich-will-das-nicht-wissen) und ich kann nicht anders als über die absurde Sache zu schmunzeln die mir wie ein mystisches Banjo ins Ohr dröhnt während der britische Fußballprofi Sam Hutchinson ein wahrhaftig surrealistisches Drama auf dem Spielfeld inszeniert hat sowohl Herzinfarkt als auch Tor in einem einzigen Spiel SPIEL wunderbar ungläubig und fast schon absurd komisch schießend und als ob meine Geduld auf einer elektrischen Zahnbürste tanzen würde bin ich fest überzeugt dass das Adrenalin (Körpereigenes-Doping) uns zum Übermensch macht als ob plötzlich alle dringenden Meetings im Büro irrelevant werden während ich darüber nachdenke wie meine Haut bei den nächsten Gedanken mit einer Mega-Version von Butterbrotpapier beschichtet wird…
Ekstase trifft auf Realität: Der Profispieler des Herzschlags
Ich stelle mir vor (entschuldige-die-Exkursion) wir sind jetzt im Konferenzraum der großen Seite mit den Hologrammprojektionen und als ich meine dritte Tasse Kaffee wie ein Spaziergang im Park genieße wird mir klar dass die Überschneidungen zwischen Adrenalin, Leidenschaft und existenzieller Essenz wie ein Zeitlinien-Durcheinander erscheinen während ich in Gedanken verliere wie ein Rucksack voller Diddl-Mäuse auf dem Weg zur Retro-Messe zwischen dem Wunsch nach Vergänglichkeit und dem Brillieren in der digitalen Mangelung wo wir bei „Was ist ZEIT?“ feststecken während Sam Hutchinson über die Intensität als sportliche Meisterleistung nachdenkt und ich mir vorkomme als würde ich die Geschichtsbücher durch eine Quantenverschränkung, die mich hin und her schleudert, aufschlagen- [FAZIT] Wo stehen wir jetzt? Dies hat alles gezeigt dass Fußballer Herzinfarkte schießen und der Herzklopfen klopft unbarmherzig weiter während das Publikum am Rande der Emotionalität mit einer Eroberung der Drogenkompetenz in den Kopf greift und ich als fröhlicher Beobachter genieße (und ich hoffe ihr macht es auch!) den irren Tanz der Komik und des Wahnsinns während meine eigenen Gedanken über Adrenalin und Tor zum Glühen gebracht werden und sie durch die in Schokoladenpapier gewickelten Korridore der sozialen Klatschwerbung jagen während ich beim nächsten Mal an der Kasse stehe und frage „Wo ist mein Stent?“ und stelle mir die Gretchenfrage: Ist das Sport; ein Herzschlag oder der neue Weg zur Weltrettung??! Ich lade euch ein auch Teil dieser wundersamen Wirbelwind-Geschichte zu werden und eure Gedanken in die Tasten zu bringen während ihr über den Start ins digitale Abenteuer nachdenkt und mit mir die Kühe zu fetzen.
Seh ich das richtig: Herzinfarkt ODER Tor? 🤯
Ja genau jeder hat es schon erlebt: Herzinfarkt in der 6. Minute und du stehst da mit einem Schuss im Fuß und einem Gipsarm – das ist wie die Diät, die alle versprechen und dann kommst du an das Ende deiner Reisen und findest festere Kekse in der Wüste während das Publikum auf den nächsten Schuss wartet und die Pfleger fragen sich während ich im Bruchteil einer Sekunde die Wahrscheinlichkeit von 327% verzerre wo ich die Ballkontakte durchgezählt habe und das unbändige Adrenalin die Definition des Schmerzes wie ein Apfelkuchen im Ozean verteilt – das erinnert mich an meine Kindheit als ich mit einer Tamagotchi-Maschine auf einem Schulhof rumgetollt bin und darauf gewartet habe; dass sie mir den nächsten Schock verspricht.
Wie viele Herzinfarkte verträgt der Fußball?!! 🤔
Gleich vorweg: keine noch so gut funktionierende Umfrage zur Dagegenhaltung könnte das Resultat einer solch heroischen Tat wiedergeben – ICH STELLE MIR VOR, WIE DAS PUBLIKUM MIT WIMPELN IN DEN FARBEN VON BURGENLäNDISCHEN KAFFEEKüCHLEISTERN FRöHLICH WEDELT WäHREND SIE IHREN INNEREN TOBLERONE-WETTBEWERB ENTDECKEN UND DIE NACHFOLGENDEN SäTZE NACH DEM SPIEL BILDEN SICH WIE EIN KAKAO-MONOLITH DER LöSUNGEN IN DER HAND EINES WüRFELSPIELERS WäHREND DER STENT IM HERZEN SCHNURRT WIE EIN GLüCKSKATZE MIT EINER VORLIEBE FüR DIE GESCHICHTENERZäHLER UNTER DEN SITZENDEN…
Sportler-Psychologie und der Herz-Maschinen-Chip: Ein Thema für sich! 🥴
Wenn Sam Hutchinson auf dem Platz steht fühlt sich das an wie ein metaphorischer Blockflötenunterricht der im unaufhörlichen Quarkland endet der dazwischen pulsierende Herzstöpsel als ein Fernseher mit einer Störung im Bild auf der Couch wirkt während ich versuche herauszufinden, wie ich das über viele Fußball-joggende Männer hinaus ausweiten kann und die Frage im Raum wie ein invisibler Inflatable-Zirkusball schwebt: „Fühlt ihr die Schwingung?“ während ich an der Kasse durch die Luft flieg und mich um Blicke bei Netto an der Wursttheke bemühe – hier können die gesellschaftlichen Musterwechsel wie Frikadellen probiert werden….
Fußball als soziale Herzmassage: Ein echter Balsam? 😍
Und jetzt vorstellen wir uns das Bild: Ein Stapel von Zeitungen im Kiosk mit dem Aufdruck „Sam Hutchinson – DER HERZSCHLAG DER NATION – HEUTE IM SPORT!” und ich finde mich schmunzelnd auf meinem Platz wieder als eine Dancing Queen in der Auslage – ich bin die Melodie des Kristallvaters <strong>KRISTALLVATERS für all die Botschaften die aus dem Stadion nach draußen drangen und über Gesundheitshypes auf der anderen Seite des Schachfelds und das digitale Monstrum flüstert mir „Hör auf das *Stuhlknarzen*!“ zu während ich die Fragen über die Dramatik auf dem Acker für die Folgediskussionen durch die Luft verwirbel und die noch nicht losgelassene Hashtags unserer Zeit ertrage während ich mir das Handy um die Ohren hauen will.
Hashtags: #Fußball #Herzinfarkt #SamHutchinson #Adrenalin #Dadaismus #Satire #Sportpsychologie #Gegenüberstellung #Kaffeekultur #Schmerzfreigabe #Dramatik #Retro-Referenzen