Kaffeekränzchen oder Weltuntergang: Der Büroalltag im Chaos
Der Büroalltag (täglicher-Wahnsinns-Zirkus) hat so viele Facetten dass ich manchmal nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll. Die Druckerproblematik (Papierstau-und-Kopfschmerzen-Garantie) ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Neulich habe ich versucht meine To-Do-Liste zu ordnen ABER dann ist mir der Kaffee über den Laptop gelaufen. Ich meine echt jetzt, wie kann man einen Kaffeekrümel in der Tastatur finden ODER ein Meeting einberufen ohne einen Grund? Das ist wie ein Spiel ohne Regeln UND ich habe das Gefühl dass ich der einzige Spieler bin der die Anweisungen nicht verstanden hat. Vielleicht sollte ich einfach aufhören zu arbeiten UND stattdessen einen Zirkus gründen.
Bürokratie oder ein endloses Spiel?
Wenn ich an Bürokratie denke kommt mir immer dieses Bild eines riesigen Labyrinths in den Kopf wo jeder Ausgang ein neuer Eingang ist UND niemand weiß wie man da wieder rauskommt. Die Genehmigungsprozedur (Papierkrieg-und-Zeitverschwendung-Deluxe) ist wie ein endloser Marathon ohne Ziel. Ich sitze also da UND versuche herauszufinden warum ich für eine Genehmigung ein Formular ausfüllen muss das ich schon dreimal ausgefüllt habe. Ist das jetzt ein Test oder eine Form von sadistischem Humor? Ich frage mich woher das kommt ABER vielleicht ist das der Geheimcode der Bürokratie. Neulich hat mein Kollege gesagt dass die Bürokratie wie ein schwarzes Loch ist das alles einsaugt ODER ist es eher wie ein Tretminefeld?
Hilfe! Mein Drucker spinnt!
Gestern hat mein Drucker beschlossen dass er nur noch in Comic Sans drucken will ODER ist es Comic Sans die er druckt? Ich habe keine Ahnung was da los ist ABER ich habe das Gefühl dass er sich gegen mich verschworen hat. Jeder Druckversuch endet in einem Chaos aus Papier UND Tinte die wie ein Farbklecks auf dem Tisch verteilt ist. Die Technikfolklore (Technik-und-Pech-Geschichte) ist hier so real dass ich mir wünsche ich könnte einen Zauberstab schwingen UND alles würde wieder normal sein. Ich habe versucht ihn neu zu starten ABER der Drucker hat nur laut gequietscht wie ein beleidigtes Kind. Vielleicht sollte ich ihm ein Stück Schokolade anbieten um ihn zu beruhigen?
Die Meetings sind wie ein schwarzes Loch
Ich bin mir nicht sicher was ich über Meetings denken soll denn sie sind wie ein schwarzes Loch in meinem Zeitplan das alles aufsaugt. Man sitzt dort UND hört sich an wie jeder seine grandiosen Ideen vorstellt die sich am Ende als heiße Luft entpuppen. Die PowerPoint-Präsentationen (Folien-und-Grauenhaftigkeit-Deluxe) sind oft so langweilig dass ich anfange zu zählen wie viele Mal das Wort „Synergie“ gesagt wird. Vielleicht gibt es einen Wettbewerb im Büro wer die meisten Buzzwords verwenden kann? Ich habe das Gefühl dass ich das nächste Mal ein Spiel daraus machen könnte ODER einfach ein Nickerchen halten. Neulich habe ich während eines Meetings einen Traum von einem Urlaub am Strand gehabt UND das war die beste Entscheidung meines Lebens.
Kaffeepause oder die Rettung in der Not?
Die Kaffeepause ist der einzige Lichtblick im Büroalltag denn ohne sie könnte ich wahrscheinlich nicht überleben. Ich habe das Gefühl dass der Kaffee (braunes-Elixier-des-Lebens) wie ein Zaubertrank ist der uns alle am Laufen hält. Während ich mit meinen Kollegen um die Kaffeemaschine stehe fühle ich mich wie in einem geheimen Club wo wir alle die selben Probleme teilen. Manchmal stelle ich mir vor dass wir alle in einem Reality-TV-Format sind wo jeder seine absurdesten Bürogeschichten erzählt. Das wäre doch mal ein Hit oder? Aber im Ernst ich frage mich manchmal ob der Kaffee wirklich die Lösung für all unsere Probleme ist ODER ist es nur eine nette Ablenkung?
Homeoffice oder die neue Normalität?
Neulich habe ich von einem Freund gehört dass er im Homeoffice arbeitet UND ich dachte nur wow das klingt nach dem Paradies. Keine nervigen Meetings ODER ständigen Ablenkungen von Kollegen die immer wieder nach dem Drucker fragen. ABER dann fiel mir ein dass er auch den ganzen Tag in Jogginghosen verbringen muss und das ist nun wirklich kein Glanzstück des Lebens. Ich meine wie oft kann man sich selbst motivieren wenn der Kühlschrank nur wenige Schritte entfernt ist? Vielleicht ist das der Grund warum ich niemals im Homeoffice arbeiten könnte ODER vielleicht bin ich einfach zu faul dafür.
Urlaub? Was ist das?
Wenn ich an Urlaub denke kommt mir sofort die Frage in den Kopf: Was ist das eigentlich? Ich habe das Gefühl dass Urlaub (Entspannung-und-Ferien-Vorfreude) für die meisten von uns ein Mythos ist wie Einhörner ODER fliegende Fische. Man plant monatelang UND am Ende bleibt man doch zu Hause weil die Flugpreise einfach lächerlich sind. Neulich habe ich mir ein Bild von einem Strand angeschaut UND mich gefragt ob ich einfach dort hin teleportieren könnte. Das wäre doch mal eine Lösung für all unsere Probleme oder? ABER ich glaube nicht dass die Bürokratie auch im Urlaub aufhört.
Der Feierabend – der heilige Gral
Der Feierabend ist wie der heilige Gral denn er gibt uns das Gefühl dass wir alles geschafft haben UND jetzt endlich entspannen können. Man kommt nach Hause UND alles fühlt sich so an als könnte man die Welt erobern. Aber dann erinnert man sich an die Wäsche die noch gewaschen werden muss ODER die Geschirrspülmaschine die ausgeräumt werden will. Es ist wie ein endloser Kreislauf der niemals endet. Ich frage mich ob das Leben auch mal einfach stillstehen kann ODER ob wir immer in diesem Hamsterrad gefangen sind.
Fazit: Wo ist der Ausweg?
Vielleicht sollten wir einfach alle aufhören zu arbeiten UND einen Zirkus gründen denn das wäre doch mal eine interessante Wendung oder? Ich meine wie oft müssen wir uns mit den absurden Realitäten des Büroalltags auseinandersetzen? Ich fordere euch auf: Kommentiert eure besten Bürogeschichten UND teilt diesen Text auf Facebook & Instagram! Lasst uns gemeinsam über die Absurditäten des Lebens lachen ODER vielleicht weinen.
Hashtags: #Büroalltag #Kaffee #Technikprobleme #Homeoffice #Urlaubssehnsucht #Feierabend #Bürohumor #Chaos #Leben #Satire