S Energiewende: Der Kampf gegen die Windmühlen der Bürokratie – NeuesvonPromis.de

Energiewende: Der Kampf gegen die Windmühlen der Bürokratie

Die Energiewende (grüne-Power-Revolution) ist ja ein Thema das uns alle betrifft und trotzdem stehen wir wie der Ochs vorm Berg wenn es um konkrete Maßnahmen geht. Die Bürokratie (Papierkrieg-Überlebensspiel) hat uns im Griff und ich frage mich ob wir jemals aus diesem Labyrinth aus Formulare und Vorschriften herausfinden. Neulich wollte ich meinen Stromanbieter wechseln und siehe da mein Internet war schneller als der Wechselprozess. Es fühlt sich an als ob ich eine Zeitreise in die Steinzeit gemacht habe als ich die Webseite besucht habe. Wenn ich die Wartezeit auf den Support ansehe könnte ich schwören dass die Dinosaurier noch leben. Aber keine Sorge das wird schon!

Wo sind die Windräder?

Man fragt sich wo die ganzen Windräder sind die uns doch die grüne Energie bringen sollen. Ich meine ich habe mal einen gesehen und der war so schüchtern dass er sich hinter einem Baum versteckt hat. Die Genehmigungen (Warten-auf-die-Gnade) für den Bau von Windkraftanlagen sind ja so kompliziert dass ich lieber einen Roman über das Leben eines Pinguins in der Antarktis schreiben würde. Wenn ich einen Antrag stelle dann fühlt sich das an als ob ich einen Drachen bezwingen muss. Und plötzlich ist man beim Thema Umweltschutz (grünes-Gewissen-Lügen) und fragt sich ob die Welt überhaupt noch gerettet werden kann. Aber hey vielleicht ist das alles nur ein großer Scherz und wir leben in einer Reality-Show. Wo ist der Kameramann?

Digitalisierung – ja klar, aber…

Die Digitalisierung (Bürokratie-im-Internet) soll alles einfacher machen aber in Wirklichkeit ist es wie ein Labyrinth aus Pop-up-Fenstern und Ladebalken. Ich habe vor kurzem versucht einen Online-Antrag zu stellen und ich schwöre mein Computer hat mehr Fehler angezeigt als ein Fußballspiel in der Nachspielzeit. Und dann kommt die Nachricht: „Ihr Antrag wird bearbeitet“ – was auch immer das heißen soll. Vielleicht wird er in einer geheimen Höhle von Kobolden bearbeitet oder in einer anderen Dimension. Ich kann mir kaum vorstellen dass da jemand sitzt und sich denkt: „Ja das ist ein wichtiger Antrag für die Zukunft!“ Stattdessen bin ich mir sicher dass der zuständige Beamte gerade eine Kaffeepause macht und sich fragt ob die Welt überhaupt noch einen Sinn hat.

Warum ist alles so kompliziert?

Das ist wie beim Arztbesuch – man geht hin um gesund zu werden und kommt mit mehr Fragen zurück als man hatte. Ich habe das Gefühl dass die Bürokratie und die Energiewende wie ein altes Ehepaar sind das sich ständig streitet. „Ich will Windkraft!“ „Nein ich will Kohle!“ „Du bist doch verrückt!“ Und so sitzen sie da und diskutieren während wir alle im Dunkeln stehen. Wenn ich die ganzen Vorschriften lese könnte ich meinen Kopf gegen die Wand schlagen. Ich meine was haben sich die Schreibtischtäter nur dabei gedacht? „Lass uns alles komplizierter machen!“

Der Bürger als Versuchskaninchen

Wir Bürger (Versuchskaninchen-der-Politik) sind die Versuchskaninchen in diesem Spiel und ich frage mich ob wir jemals das große Finale erreichen werden. Es fühlt sich an als würden wir in einem endlosen Marathon laufen ohne je die Ziellinie zu sehen. Und während wir schwitzen und keuchen sitzen die Entscheidungsträger in ihren klimatisierten Büros und denken sich: „Das läuft ja super!“ Vielleicht sollten wir eine Petition starten um die Bürokratie abzuschaffen. Oder noch besser einen Wettbewerb veranstalten wer die meisten Formulare ausfüllen kann ohne durchzudrehen. Ich bin mir sicher dass wir dann auch endlich die Energiewende schaffen.

Und was ist mit den Kosten?

Ich habe mal gehört dass die Kosten für die Energiewende explodieren und ich dachte mir: „Habe ich das richtig gehört oder war das mein Magenknurren?“ Ich meine ich bin bereit für grüne Energie aber nicht auf Kosten meines Geldbeutels. Es fühlt sich an als würden wir alle in einen riesigen Topf voller Geld werfen und hoffen dass am Ende etwas Gutes herauskommt. Vielleicht sollten wir einfach alle zusammenlegen und eine große Solaranlage auf dem Dach des Bundestages bauen. Oder noch besser – wir könnten einen Crowdfunding-Plan starten um die Bürokratie zu digitalisieren. Vielleicht gibt es ja da draußen einen Nerd der sich mit so etwas auskennt.

Der Aufruf zur Aktion

Also liebe Leser:innen wenn ihr auch genug von dieser ganzen Bürokratie habt dann lasst uns gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen. Ich meine wir könnten auch einfach auf die Straße gehen und mit Schildern protestieren aber ich glaube das wird nicht viel bringen. Vielleicht sollten wir uns lieber zusammen tun und einen großen Flashmob organisieren. Wenn wir schon nicht die Bürokratie besiegen können dann wenigstens tanzen wir alle zusammen. Und denkt daran: Wenn ihr das hier lest und euch denkt „Das könnte ich auch mal machen“ dann macht es einfach! FAZIT: Was haltet ihr von der ganzen Bürokratie bei der Energiewende? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Teilt eure Gedanken mit mir und lasst uns gemeinsam auf Facebook und Instagram darüber diskutieren! #Energiewende #Bürokratie #Umweltschutz #Digitalisierung #GemeinsamStark #ZukunftGestalten #KämpfenFürEnergie #WirSindDieÄnderung #Zusammenhalt #Protest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert