S Energiewende für Dummies: Wie wir im Solar-Garten ertrinken – NeuesvonPromis.de

Energiewende für Dummies: Wie wir im Solar-Garten ertrinken

Die Energiewende (grüne-Träume-Aktion) ist wie ein schüchterner Elefant im Raum der deutschen Politik die alle übersehen wollen. Dabei ist der Klimawandel (schleichende-Hitzewelle-Gefahr) nicht einfach nur ein Wort auf einem Plakat. Ich sitze hier und versuche zu verstehen warum mein Nachbar sein Dach mit Solarpanelen vollstopft als wäre es ein Wettkampf im Übertreiben. Und währenddessen macht mein Kühlschrank Geräusche die klingen als würde er eine Existenzkrise durchleben. Ich frage mich ernsthaft ob ich ihm einen Therapeuten besorgen sollte. Oder vielleicht einfach ein paar Kühlschrankmagneten mit motivierenden Sprüchen.

Klimawandel oder der große Schwindel? 🤔

Die ganze Diskussion über die Energiewende ist wie ein riesiges Tretminefeld voller Fachbegriffe die keinen Sinn ergeben. Ich meine ernsthaft wer hat sich das ausgedacht? Da gibt es den Begriff „Photovoltaik“ (Sonnenlicht-in-Strom-Umwandlung) der klingt als könnte man damit ein Raumschiff betreiben. Und dann gibt es „Windkraftanlagen“ (Luftbewegungs-Strom-Monster) die wie überdimensionale Windmühlen aussehen aber keine leckeren Kekse backen. Warum ist es so kompliziert? Ich dachte wir leben im 21. Jahrhundert. Ich habe mehr Verständnis für die Handlung von „Game of Thrones“ als für die deutsche Energiepolitik. Ich kann mir nicht helfen aber ich stelle mir vor wie die Politiker in einem Raum voller Sonnenbrillen und Hawaiianhemden sitzen und über die Zukunft diskutieren während sie Cocktails schlürfen. Vielleicht ist das der wahre Grund warum nichts vorankommt.

Solar-Party im Hinterhof! 🌞

Neulich hatte ich eine epische Diskussion mit meinem Kumpel über die Vorzüge von Solarenergie. Er war total begeistert und meinte dass wir uns unbedingt ein paar Solarpanelen ins Wohnzimmer hängen sollten. Ich stellte mir vor wie das aussieht: Sonnenstrahlen strahlen durch das Fenster und verwandeln mein Wohnzimmer in ein Gewächshaus. Die Pflanzen würden wahrscheinlich rebellieren und anfangen zu singen. Ich muss gestehen dass ich mir das ziemlich lustig vorstelle. Aber was ist mit den Kosten? Solarenergie ist wie ein teurer Restaurantbesuch wo man die Rechnung nicht bezahlen kann weil man gerade erst von der Hypothek für sein Haus erholt hat. Ich denke ich bleibe lieber bei meinen Kerzen und genieße die romantische Atmosphäre. Vielleicht komme ich dann auch mit der nächsten Stromrechnung klar.

Windkraft oder die Natur als DJ? 🎧

Ich weiß nicht ob du es schon gehört hast aber Windkraft ist der neue heiße Scheiß! Man könnte meinen die Natur hat beschlossen als DJ zu arbeiten und die besten Beats der Atmosphäre zu produzieren. Und während ich diesen Satz schreibe höre ich das Geräusch von Windrädern die sich drehen und dabei den perfekten Remix von „Ich bin ein Star“ spielen. Es ist fast so als würden sie sagen: „Hey schau mal ich kann Strom erzeugen UND dich gleichzeitig unterhalten!“ Aber dann kommt der große Haken. Die Dinger sind so riesig dass sie aussehen als wären sie aus einem Science-Fiction-Film entsprungen. Und ich frage mich immer ob sie nachts nicht einfach ein paar Beats aus der Steckdose ziehen und die ganze Nachbarschaft aufwecken. Vielleicht sollten wir eine Nachbarschaftsversammlung einberufen um über die Windräder zu diskutieren. Ich kann es kaum erwarten.

Der Strompreis und die Inflation: Ein Traumpaar? 💔

Oh mein Gott der Strompreis ist wie ein ungebetener Gast der nie geht. Ich schaue auf meine letzte Rechnung und denke mir: „Wo zur Hölle ist der ganze Strom geblieben?“ Es ist fast so als würde der Strom nachts heimlich aus dem Haus schleichen und sich mit der Inflation vergnügen. Ich meine ernsthaft das ist wie ein schrecklicher Film den man nicht abschalten kann. Man fragt sich ob man besser einen Stromsparvertrag oder ein neues Schloss für den Geldbeutel braucht. Vielleicht ist der Strompreis einfach ein Symbol für die Unsicherheit der Zeit in der wir leben. Ich kann mir nicht helfen aber ich stelle mir vor wie die Politiker bei einer Preisverleihung für den höchsten Strompreis stehen und sich gegenseitig auf die Schultern klopfen. „Gut gemacht, wir haben das Unmögliche erreicht!“

Die deutsche Bürokratie und die Energiewende: Ein Horrorfilm? 🎬

Wenn ich an die deutsche Bürokratie denke dann bekomme ich Gänsehaut. Das ist wie ein Horrorfilm wo die Hauptfigur in einem Labyrinth aus Formularen gefangen ist. Ich stelle mir vor wie die Leute in Ämtern sitzen und die Anträge für Solarpanele mit der gleichen Ernsthaftigkeit prüfen wie einen Aufsatz über die Bedeutung des Lebens. Es ist wie ein Wettkampf im Langsam-Sein. Manchmal habe ich das Gefühl dass die Bürokratie absichtlich die Zeit verlangsamt um uns zu quälen. Ich meine warum kann der Prozess nicht einfacher sein? Vielleicht sollten wir die Bürokraten auf eine einsame Insel schicken und sie dort mit der Energiewende konfrontieren. Dann könnten sie endlich verstehen was es bedeutet einen Antrag auszufüllen.

Neulich war ich beim Nachbarn: Die Solar-Überraschung! 😲

Neulich bin ich zum Nachbarn gegangen um ihm ein Stück Kuchen zu bringen. Du glaubst nicht was ich dort entdeckt habe. Sein ganzes Dach war mit Solarpanelen vollgepackt! Es sah aus wie ein riesiges Puzzle das jemand falsch zusammengebaut hat. Ich konnte nicht anders als zu lachen und zu fragen ob er jetzt auch ein Solar-Bier gebraut hat. Es war wie eine Szene aus einem schlechten Film. Er erklärte mir begeistert wie er damit seinen ganzen Strom selbst produziert und ich dachte mir: „Wow du bist wie ein umweltfreundlicher Superheld!“ Ich habe ihm dann gesagt dass ich gerne seine Solar-Bier-Maschine testen würde. Vielleicht könnte ich ja auch ein paar Solarpanele auf meinem Balkon installieren. Aber dann fiel mir ein dass ich keinen Balkon habe. Das Leben kann schon gemein sein.

Die Zukunft der Energie: Ein Rätsel? 🔮

Die Zukunft der Energie ist wie ein Rätsel das wir alle versuchen zu lösen. Ich stelle mir vor dass wir eines Tages alle mit einem persönlichen Windrad durch die Straßen laufen werden und die ganze Stadt mit Strom versorgen. Das wäre doch mal ein Anblick oder? Ich kann mir schon die Schlagzeilen vorstellen: „Mann mit Windrad sorgt für Stromausfall in der Nachbarschaft.“ Vielleicht wird das der neue Trend. Aber bis dahin müssen wir uns mit der Realität auseinandersetzen und hoffen dass die Politiker endlich aufwachen. Vielleicht sollten wir sie einfach alle zu einem „Energiewende-Festival“ einladen. Dort könnten sie lernen wie man die Energiewende tatsächlich umsetzt. Und wir könnten alle zusammen feiern.

Fazit: Was nun? 🤷‍♂️

Also wo stehen wir jetzt? Die Energiewende ist wie ein riesiges Puzzle das wir noch nicht ganz zusammengesetzt haben. Ich frage mich ob wir jemals den richtigen Platz für die Teile finden werden. Vielleicht müssen wir einfach mehr lachen und weniger nachdenken. Was hältst du davon? Lass uns zusammen anpacken und die Energiewende anpacken. Teile deine Gedanken mit uns und lass uns gemeinsam eine Lösung finden. Kommentiere und teile diesen Text auf Facebook und Instagram!

Hashtags: #Energiewende #Klimawandel #Solarenergie #Windkraft #Strompreis #Bürokratie #Nachhaltigkeit #Umwelt #Zukunft #Humor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert