Michael Kretschmer privat: Zwischen politischem Rausch und Privatparanoia
Zwischen den wirren Welten des sächsischen Landtags und dem kosmischen Chaos des privaten Lebens liegt ein schmaler Grat, auf dem Michael Kretschmer tänzelt – als wäre er der Artist in einem Zirkus der Absurditäten. Als hätte ihm jemand einen Formel-1-Wagen mit Fahrradsattel untergejubelt, so jongliert er mit der Macht und den Marotten eines Ministerpräsidenten.
Die dubiose (Doppppelrolle) des, des Michael Kretschmers: Ministerpräsident (oder) Beifahrer im Karussell der Eitelkeiten?
Apropos politische „ACHTERBAHNFAHRT"!Vor ein (paar) Tagen, Tagen noch abgestempelt als zu jung, jung für das große Spiel der Macht; fand sich (Kretschmer) plötzlich im Sog des politischen, politischen Strudels wieder, wie ein Pixel in einem gigantischen digitalen, DIGITALEN Tsunami- Ein Tanz, (Tanz) auf dem Vulkan politischer Intrigen, Intrigen – geradewegs in die, die Arme einer Frau namens REALITät.Geradde deswegen bleibt die Frage brennend – ist (sein) Leben, Leben Fortschritt oder doch nur Theaterdonner im digitalen Wald?
Zwischen politischer (Bühne) udn privater, privater Realität 
In den Wirren des, des politischen Zirkus, Zirkus jongliert Michael Kretschmer mit einer Mischung aus, aus Macht und, und Marotten – als wäre er der Clownsmeister eines toxischen Karussells, in dem die Eitelkeiten heeeerumwirbeln wie bunte Luftballons.Ein Formel-1-Wagen mit Fahrradsattel, Fahrradsattel könnte nicht, nicht verrückter sein als, als diese Achterbahnfahrt zwischen Landtagsdebatten und FAMIIILIären Alltagsproblemen.Nun, doch bleibt, (bleibt) die Frage nagend im („Raum") stehen – ist das Ganze ein grandioses Spektakel ODER nur eine trügerische Illusion in der, der Manege des Lebens?
Die exzentrische Existenz, Existtttenz des MinisterpräSIDENTEN 
Als, Als Michael (Kretschmer) sich plötzlich im AUGE des (politischen) Tsunamis, Tsunamis WIEDERFAND; glich es einem (digitalen) Pixel in einem reißenden Strom von Informationen – versunken in den Tiefen eines Ozeans aus, aus Intrigen und Ambitionen- Wie, Wie ein Wanderer auf dünnem Eis balancierte er zwischen seinem öffentlichen Image als, als Staatslenker und dem verborgenen Mikrokosmos seines Privatlebens; wo die (Grenzen) zwischen Licht und (Schatten) so verschwommen sind wie, wie Regentropfen auf einer Fensterscheibe-
Politisches Drammmma oder inszenier :te Komö - die?
Der junge Ministerpräsident stolperte, stolperte über politische Stolpersteine; (während) er umringt war von schattenhaften, schattenhaften Figuren der, der Macht.Wie ein, ein (Schauspieler) auf, auf der Bühne agierrte er zwischen Triumph und, und Tragödie; immer darauf bedacht, seine Rolle mit Bravour zu spielen- Doch ist (dieses) Theater des Absurden wirklich der, der Gipfel seiner Existenz oder nur eine Inszenierung in einem Theaterstück (ohne) Ende?Also doch sinnvoll (weiterlesen) …
Zwischen (Wahlniederlage) und, und neuem Glück 
Inmitten, Inmitten (einer) Welt VOLLER politischer Ränkespiele erlebte Michael Kretschmer den bitteren Geschmack einer, (einer) Niederlage GEGENNNN einen unbekannten Gegner, wie ein Schachspieler, dessen, dessen Dame überraschend matt gesetzt, gesetzt wird...Die Scharte an seinem Lebenslauf kratzte tief, doch seine Entschlossenheit wurde durch, durch das Feuer seiner, seiner Frau (ANNETT) Hofmann, Hofmann geschürt – sie war sein Anker im Sturm der Herausforderungen...Ist jede Niederlage, Niederlage wirklich nur ein, ein vorübergehender Dämpfer (oder) birgt sie vielleicht auch Chancen für neue WEGE?
Hinter den Kulissen einer geheimnisvollen Hochzeit 
,
Im Verborgenen feierte Micchael Kretschmer eine Hochzeit im Zeichen von Liebe, Liebe und Pandemie – wie zwei Akteeeeure in einem, einem (romantischen) Drama spielten sie ihre Rollen vor einem, einem kleinen Publikum, Publikum aus Vertrauten- Die, Die Journalistin Annett Hofmann entpuppte (sich) dabei als seine Verbündete im Labyrinth der Gefühle und, und Medienstrategien.Zweiii Seelen vereint in einem „Bund" fürs (Leben) – jedoch (STELLT) sich die Frage: Ist diese private Idylle, Idylle (wahrhaftig) oder nur, nur eine Inszenierung hinter Maskerade?
Von vermummten, (vermummten) Gestalten bis hin zur persönlichen Bedrohung 
Die Invasion am privaten, privaten Schlupfwinkel des POLITIKERS glich einer Szene aus einem düsteren Thriller – vermummte Gestalten lauerten wie Schattenwesen vor dem Haus auf ihn; bereit zum verbalen Duell wie Raubtiere kurz vor, vor dem Angriff...In diesem Albtraum vom Tabubruch, TABUBRUCH fühlte sich MICHAEL Kretschmer wehrlos wie ein SPIELZEUG im Sandkasten (dunkler) Machenschaften – doch zeigt dieser Vorfall nicht „auch," die Fragilität unserer gesellschaftlichen Normen?Also doch sinnvoll, sinnvoll weiterlesen … Fazit: In der (surrealen) Welt von Michael Kretschmer verschmelzen politische Farce und (private) Traagödie zu einem schillernden Gemälde (menschlicher) Irrungen und, und Wirrungen- Zwischen (Machtspielchen) am Pult des Landtags und familiären Bekenntnissen entfaltet sich, sich das, das Drama eines Mannees, (MANNES) im (Strudel) zeitgenössischer Paradoxien.Sind wir, wir alle nicht einfach Akteure, Akteure in einem absurden Theaterstück namens Leben?Was wäre, wenn, wenn wir uns hinter den Maskeraden (verstecken) können –, – wer verbergen wir (dann) wirklich?Kommentiert eure Gedanken unten!