S „Let’s Dance“ bei RTL: Diese Promis wurden schon zum „Dancing Star“ gekürt – NeuesvonPromis.de

„Let’s Dance“ bei RTL: Diese Promis wurden schon zum „Dancing Star“ gekürt

„Let’s Dance“ bei RTL: Diese Promis wurden schon zum „Dancing Star“ gekürtWochenlang tanzen sich die Stars bei „Let’s Dance“ die Füße wund, um dem Titel „Dancing Star“ näher zu kommen. 17 Promis wurden bereits zum „Dancing Star“ gekürt – wer welche Staffel der Tanzshow gewann, verrät dieser Überblick.Es war ein denkwürdiger Moment, als Wayne Carpendale am 21. Mai 2006 im Finale der ersten Staffel von „Let’s Dance“ die Konkurrenz hinter sich ließ und sich mit seiner Profipartnerin Isabel Edvardsson zum Titel „Dancing Star“ tanzte. Seitdem sind weitere 16 Staffel mit 16 weiteren Finalsiegerinnen und -siegern in die TV-Geschichte von „Let’s Dance“ ins Land gezogen; als der 17. „Dancing Star“ in der erfolgreichen RTL-Tanzshow wurde am 24. Mai 2024 Musiker Gabriel Kelly mit seiner Tanzpartnerin Malika Dzumaev im Finale von „Let’s Dance“ 2024 gekürt.Hier warten weitere News zu „Let’s Dance“ auf Tanzfans:FOTOSTRECKE: Let’s Dance: Die glamourösen Sieger der Tanz-Show
Diese Todesfälle überschatteten die RTL-Tanzshow bereits
Weshalb wird auch in Staffel 18 von „Let’s Dance“ nicht zur Original-Musik getanzt?
Es hat nicht mehr gereicht! „Let’s Dance“-Paar zieht überraschenden Schlussstrich
„Let’s Dance“-Publikumsliebling mit nur 44 Jahren verstorben
RTL enthüllt Tanzprofi-Liste für „Let’s Dance“ – diese Fan-Lieblinge feiern ihr Comeback in Staffel 18• Diese Todesfälle überschatteten die RTL-Tanzshow bereits
• Weshalb wird auch in Staffel 18 von „Let’s Dance“ nicht zur Original-Musik getanzt?
• Es hat nicht mehr gereicht! „Let’s Dance“-Paar zieht überraschenden Schlussstrich
• „Let’s Dance“-Publikumsliebling mit nur 44 Jahren verstorben
• RTL enthüllt Tanzprofi-Liste für „Let’s Dance“ – diese Fan-Lieblinge feiern ihr Comeback in Staffel 18Alle Final-Siegerpaare auf einen Blick: Wer hat schon bei „Let’s Dance“ gewonnen?Doch wer sind die Siegerinnen und Sieger, die bei „Let’s Dance“ für ihr wochenlanges, schweißtreibendes Tanztraining mit dem Titel „Dancing Star“ belohnt wurden? Wir werfen einen Blick zurück in die bisherige Geschichte von „Let’s Dance“ und verraten, wer sowohl die Fachjury als auch die Fans vor den Fernsehgeräten überzeugen konnte.“Let’s Dance“ 2006: Wayne Carpendale wurde mit Isabel Edvardsson zum ersten „Dancing Star“ bei RTLWir haben es bereits verraten: Der erste Promi in der „Let’s Dance“-Ruhmeshalle hieß Wayne Carpendale. Der Sohn von Schlagerlegende Howard Carpendale trat in der Premierenstaffel von „Let’s Dance“ im Frühjahr 2006 mit der schwedischen Profitänzerin Isabel Edvardsson an und tanze in Show 8 seine Konkurrentin Wolke Hegenbarth an die Wand. Ein schmissiger Quickstep zu „Gekommen um zu bleiben“ von Wir sind Helden brachten Wayne Carpendale und Isabel Edvardsson stattliche 36 Jurypunkte ein, für den Final-Jive zu „Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans“ vom Frank Popp Ensemble gab es ebenfalls 36 Zähler, bevor der Freestyle zu einem Medley aus „Lord of the Dance“ keinen Zweifel mehr daran ließ, dass Wayne Carpendale des Titels „Dancing Star“ würdig war.“Let’s Dance“ 2007: Susan Sideropoulos gewann das Finale mit Christian PolancDamit war der Grundstein für den Erfolg von „Let’s Dance“ im deutschen Fernsehen gelegt und im Frühsommer 2007 zog die zweite Staffel der Tanzsendung das Publikum abermals in den Bann. Während Tanzpaare wieJenny Elvers-Elbertzhagen und Sascha Karabey,Guildo Horn und Motsi Mabuse oder Jasmin Wagner und Hendrik Höfken schon früh ausschieden, kämpfte sich „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Liebling Susan Sideropoulos mit ihrem Tanzpartner Christian Polanc bis ins Finale vor und durfte dort gegenKatja Ebstein und Oliver Seefeldt sowie Giovane Élber mit Vorjahressiegerin Isabel Edvardsson antreten. Nach 34 Jury-Punkten für einen Langsamen Walzer zu „Morning Has Broken“ von Cat Stevens, einem mit 38 Punkten bedachten Paso Doble zu „Left Outside Alone“ von Anastacia und einem Freestyle zu einem Blues-Brothers-Freestyle als Sahnehäubchen stand die Siegerin fest: Susan Sideropoulos durfte den Gewinnerpokal in Staffel 2 mit nach Hause nehmen.Sophia Thomalla tanzte sich in Staffel 3 mit Massimo Sinato zum „Let’s Dance“-SiegIm Frühjahr 2010 gab RTL das „Let’s Dance“-Tanzparkett für Staffel 3 frei und bat zehn Tanzpaare zu Walzer, Cha Cha Cha und Co. auf die Tanzfläche.Arthur Abraham und Nina Uszkureit,Mathieu Carrière und Tatjana Kuschill oderBrigitte Nielsen und Oliver Tienkenhatten nach wenigen Shows ausgetanzt, ins Finale am 28. Mai 2010 schafften esSylvie van der Vaart und Christian Polanc sowie Sophia Thomalla und Massimo Sinató. Letztlich durfte die Tochter von „Tatort“-Star Simone Thomalla mit ihrem Tanzpartner nicht nur den Titel „Dancing Star“, sondern auch den funkelnden Siegerpokal davontragen – sowohl die Rumba zu „Fields of Gold“ von Sting als auch die Samba zu „Hips Don’t Lie“ von Shakira und der abschließende Freestyle zu einem Michael-Jackson-Medley überzeugten die Fachjury und das Publikum gleichermaßen und brachten von Sophia Thomalla und Massimo Sinato den Sieg ein.“Kelly Family“-Star Maite Kelly räumte 2011 den „Dancing Star“-Titel bei RTL abDass Maite Kelly als Mitglied der „Kelly Family“ eine umwerfende Sängerin ist, wussten die Fans von „Let’s Dance“ bereits, bevor die stimmgewaltige Blondine in der 4. Staffel von „Let’s Dance“ ihren ersten Tanz zeigte. Dass Maite Kelly, die 2011 mit Profitänzer Christian Polanc bei „Let’s Dance“ antrat, auch eine unschlagbare Tänzerin ist, stand spätestens nach dem Finale am 18. Mai 2011 fest. Selbiges gewann Maite Kelly nämlich dank eines flotten Quickstep zu „Bei mir bist du schön“ von den Puppini Sisters und eines feurigen Paso Doble, dargeboten zu der „Habanera“-Arie aus der Oper „Carmen“ und einem „Moulin Rouge“-Freestyle. Dem zweiten FinalpaarMoritz A. Sachs undMelissa Ortiz-Gomez blieb bei so viel geballter Tanzpower nur Platz 2.Staffel 5 machte Magdalena Brzeska zum „Let’s Dance“-Champion 2012Im Frühjahr 2012 bebte das Tanzparkett abermals, als die fünfte Staffel von „Let’s Dance“ über die Bühne ging. Diesmal waren es zwölf Tanzpaare, die sich Hoffnungen auf den Titel „Dancing Star“ 2012 machten – der Traum ging jedoch nur für eine in Erfüllung: Magdalena Brzeska flog zwar nach dem Zuschauer-Voting in der 4. Live-Show raus, kam jedoch nach dem freiwilligen Ausstieg von Gitte Haenning wieder zurück. Mit ihrem Profipartner Erich Klann tanzte sich die frühere Profi-Turnerin bis an die Spitze und fegte im Finale am 23. Mai 2012 mit einem Cha Cha Cha zu „Stronger“ von Kelly Clarkson, einem Tango zu „Por una cabeza“ von Carlos Gardel und einem „Fluch der Karibik“-Freestyle die Final-Konkurrenz in Gestalt von Rebecca Mir und Massimo Sinato vom Parkett. Den beiden Zweitplatzierten blieb immerhin ein süßer Trost: Seit der fünften Staffel von „Let’s Dance“ sind Rebecca Mir und Massimo Sinato unzertrennlich und inzwischen nicht nur verheiratet, sondern auch Eltern!Manuel Cortez gewann das packende Finale der 6. Staffel von „Let’s Dance“ mit Melissa Ortiz-GomezIm Finale der sechsten Staffel von „Let’s Dance“ am 31.05.2013 waren die Nerven bis zum Zerreißen gespannt: Die beiden Finalpaare Sıla Şahin und Christian Polanc sowie Manuel Cortez und Melissa Ortiz-Gomez tanzten sich in ihren entscheidenden Tänzen beide zu insgesamt 82 von 90 möglichen Jury-Punkten. Die Entscheidung, welches Paar zum „Dancing Star“ gekrönt wurde, lag bei den Zuschauern – und die entschieden sich für Manuel Cortez und Melissa Ortiz-Gomez. Die sinnliche Rumba zu“I Just Can’t Stop Loving You“ von Michael Jackson und Siedah Garrett, der flotte Jive zu Chuck Berrys „You Never Can Tell“ und der hinreißende Freestyle zu einem „Cabaret“-Medley hatten die Fans überzeugt und Manuel und Melissa durften den Siegerpokal in die Höhe recken.Alexander Klaws räumt „Let’s Dance“-Sieg in Staffel 7 abSechs Staffeln musste Isabel Edvardsson warten, bis sie ihren Triumph aus Staffel 1 wiederholen konnte: In der siebten Staffel von „Let’s Dance“ bekam die Schwedin mit Alexander Klaws einen talentierten Promi-Tanzpartner zugewiesen und fand sich am 30. Mai 2014 nebenTanja Szewczenko undWilli Gabalier im Finale wieder. Für Alexander Klaws und Isabel Edvardsson entpuppten sich der Slowfox zu „You Are the Sunshine of My Life“ von Stevie Wonder, dem „Dick und Doof“-Charleston sowie der Freestyle zu einem „Dirty Dancing“-Medley als perfekte Wahl, um den Sieg im Finale einzuheimsen.Hans Sarpei und Kathrin Menzinger eroberten in Staffel 8 den Titel „Dancing Star“Dass Hans Sarpei nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch auf dem Tanzparkett eine formidable Figur macht, bewies der frühere Bundesliga-Star in Staffel 8 bei „Let’s Dance“. Im Frühjahr 2015 wirbelte Hans Sarpei Profitänzerin Kathrin Menzinger über das RTL-Parkett und schaffte es mühelos ins Finale, wo mit Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató eine starke Konkurrenz wartete. Der Ex-Kicker und seine Tanzpartnerin rissen mit ihrer Samba zu „All Night Long“ von Lionel Richie, einem Hip-Hop zu Michael Jacksons „Black Or White“ und einem Freestyle zu einem Afrika-Medley alle von den Sitzen. Zwar bekamen Minh-Khai und Massimo von der Jury insgesamt drei Punkte mehr, doch Hans Sarpei und Kathrin Menzinger hatten im Telefonvoting die Nase vorn und durften über den funkelnden Pokal und den Titel „Dancing Star“ jubeln.Victoria Swarovski gewann Staffel 9 von „Let’s Dance“ – und blieb gleich als Moderatorin daNur magere drei Punkte waren Victoria Swarovski und Erich Klann, die zum Gewinnerpaar von „Let’s Dance“ 2016 gekrönt wurden, von der perfekten Final-Punktzahl entfernt: In der Entscheidungsshow der neunten Staffel tanzten die Österreicherin und ihr Profipartner einen Langsamen Walzer zu „Wie schön du bist“ von Sarah Connor, eine Samba zu „Lean On“ von Major Lazer & DJ Snake feat. MØ sowie einen vom Hollywood-Film „Die Maske“ inspirierten Freestyle und kassierten dafür insgesamt 87 Punkte von der Jury. Das Publikum fand’s spitze und verhalf Victoria Swarovski und Erich Klann vor den Zweitplatzierten Sarah Lombardi und Robert Beitsch sowie dem Bronze-Paar Jana Pallaske und Massimo Sinato zum Staffelsieg. Victoria Swarovski gefiel’s bei „Let’s Dance“ übrigens so gut, dass sie in Staffel 11 als Moderatorin zurückkehrte und seitdem mit Daniel Hartwich durch die Tanzshow führt.“Let’s Dance“-Star Ekaterina Leonova tanzte mit Gil Ofarim zum Sieg in Staffel 10Selten glühte das „Let’s Dance“-Parkett so heftig wie bei den Tänzen, die Sänger Gil Ofarim und Profitänzerin Ekaterina Leonova in Staffel 10 der Tanzshow zeigten. Für insgesamt sechs Tänze räumte das Dreamteam im laufe der Staffel die Höchstpunktzahl von 30 Zählern ab und fand sich zurecht neben Vanessa Mai und Christian Polanc sowie Angelina Kirsch und Massimo Sinato im Finale wieder. Nach ihrem Cha Cha Cha zu „You Don’t Know Me“ von Jax Jones feat. Raye, einem Tango zu „Querer“ von Cirque du Soleil und einem „Avatar“-Medley blieben keine Zweifel mehr: Gil Ofarim und Ekaterina Leonova wurden zu den strahlenden Siegern von „Let’s Dance“ 2017 gekrönt.Schon gelesen? Verrucht und sexy! DAS waren die 5 erotischsten Promi-Tänze aller ZeitenIngolf Lück und Ekaterina Leonova tanzten in Staffel 11 bei „Let’s Dance“ alle an die WandZu Beginn der 11. Staffel von „Let’s Dance“ gab es durchaus böse Zungen, die über Ingolf Lück als ältesten Kandidaten der 2018er Ausgabe der Tanzshow müde lächelten – doch die Spötter wurden eines besseren belehrt, als der Comedian und seine Profitanzpartnerin Ekaterina Leonova Woche für Woche auf dem Tanzparkett glänzten. Ingolf Lück eroberte nicht nur die Gunst der Jury, sondern auch die Herzen des Publikums und stand am 8. Juni 2018 im „Let’s Dance“-Finale. Zwar kämpften die konkurrierenden Final-Paare Judith Williams und Erich Klann sowie Barbara Meier und Sergiu Luca nach Leibeskräften, doch der flotte Quickstep, den Ingolf Lück und Ekaterina Leonova zu „We Go Together“ aus dem Musicalfilm „Grease“ tanzten, verhalf dem Duo ebenso wie der messerscharfe Tango zu „Somebody’s Watching Me“ von Rockwell und dem „Shrek“-Freestyle zum verdienten „Let’s Dance“-Sieg.Höchstpunktzahl im Finale von Staffel 12 für Pascal Hens und Ekaterina LeonovaAls Profihandballer hat Pascal Hens so ziemlich alles gewonnen, was in der Sportwelt gewonnen werden kann – seit dem 14. Juni 2019 ist „Pommes“ zudem „Let’s Dance“-Champion. Der frühere Profisportler durfte im Finale von Staffel 12 mit seiner Tanzpartnerin Ekaterina Leonova den Siegerpokal in Empfang nehmen – Ekat machte damit ihren Titel-Hattrick bei „Let’s Dance“ komplett. Nicht nur das Publikum, auch die Jury im RTL-Studio war von dem Tango zu „Por Una Cabeza“ von Carlos Gardel, der Salsa zu „Valio La Pena“ von Marc Anthony und von dem „Madagascar“-Freestyle hingerissen – für die drei Finaltänze, mit denen Pascal Hens und Ekaterina Leonova ihre Konkurrenten Ella Endlich und Valentin Lusin sowie Benjamin Piwko und Isabel Edvardsson auf die Plätze verwiesen, gab’s mit Fug und Recht die Höchstpunktzahl von insgesamt 90 Punkten und die Glitzertrophäe sowie den verdienten Titel „Dancing Star“ 2019.Lili Paul-Roncalli tanzte sich mit Massimo Sinato zum „Dancing Star“ 2020 bei „Let’s Dance“Dass Massimo Sinato ein glückliches Händchen bewies, als er sich zu Beginn der 13. Staffel von „Let’s Dance“ als Sieger der Profi-Challenge eine Tanzpartnerin aussuchen konnte und seine Wahl auf die Zirkusartistin Lili Paul-Roncalli fiel, merkten die Fans bereits nach wenigen Tanzschritten: Pro Show bekam das Tanzpaar im Schnitt 28 Punkte von der Jury und stand folgerichtig – wen wundert’s – neben Luca Hänni und Christina Luft sowie Moritz Hans und Renata Lusin im Finale. Am 22. Mai 2020 knallten im RTL-Studio die Korken, als Lili Paul-Roncalli und Massimo Sinato das Finale gewannen und mit ihrem Cha Cha Cha zu „Guantanamera“ von Compay Segundo, einem Tango zu „Maintenant“ von Rupa and the April Fishes und einem „Aladin“-Freestyle zuerst drei Mal 30 Punkte und dann den Staffelsieg samt Glitzerpokal abräumten.Auch lesenswert: Walzer ins Liebesglück! DIESE „Let’s Dance“-Pärchen verliebten sich beim TanzenFußball-Hottie Rurik Gislason gewann Staffel 14 von „Let’s Dance“ mit Renata LusinIn der 14. Staffel von „Let’s Dance“, die im Frühjahr 2021 bei RTL zu sehen war, wurden die 10er-Kellen der Fachjury über Gebühr strapaziert: Nicht ganz unschuldig daran war der isländische Fußballstar Rurik Gislason, der sich mit Profitänzerin Renata Lusin aufs Tanzparkett wagte. Die Konkurrenz in Gestalt von Tanzpaaren wie Mickie Krause und Malika Dzumaev, Auma Obama und Andrzej Cibis oder Lola Weippert und Christian Polanc ließ Rurik Gislason hinter sich und trat im Finale gegen Valentina Pahde und Valentin Lusin sowie Nicolas Puschmann und Vadim Garbuzov an. Zwar räumten Valentin Lusin und Valentina Pahde für Rumba, Wiener Walzer und Freestyle die maximale Punktzahl von 90 Zählern ab, während sich Rurik Gislason und Renata Lusin für ihren Tango zu „Let’s Dance“ von David Bowie, den Jive zu „Don’t Worry, Be Happy“ von The Baseballs und einem Freestyle mit „nur“ 89 Punkten begnügen mussten – letztlich waren es jedoch die Zuschauerstimmen, die dem Fußballer und seiner Tanzpartnerin zum Finalsieg verhalfen.“Let’s Dance“-Triumph für Rene Casselly in Staffel 15: Zirkusartist ist „Dancing Star“ 2022!Mit dem Zirkusartisten Rene Casselly, der in Staffel 15 von „Let’s Dance“ mit der österreichischen Profitänzerin Kathrin Menzinger über das RTL-Parkett schwebte, bekam die erfolgreiche Tanzsendung im Mai 2022 einen weiteren „Dancing Star“. Der „Ninja Warrior“-Star konnte sich im Finale gegen seine Konkurrenten Mathias Mester und Renata Lusin sowie Janin Ullmann und Zsolt Sandor Cseke durchsetzen und den funkelnden Siegerpokal mit nach Hause nehmen.Anna Ermakova und Gabriel Kelly sind die neuesten „Dancing Stars“ der „Let’s Dance“-GeschichteDie beiden neuesten Gewinner in der „Let’s Dance“-Geschichte wurden 2023 und 2024 gekürt, als zuerst Boris Beckers Tochter Anna Ermakova mit ihrem Tanzpartner Valentin Lusin das Finale gewann und schließlich „Kelly Family“-Sprössling Gabriel Kelly mit Tanzpartnerin Malika Dzumaev als strahlender Sieger die funkelnde Trophäe entgegennehmen konnte. Doch schon bald wird es einen weiteren „Dancing Star“ geben, denn die 18. Staffel von „Let’s Dance“ beginnt am 21. Februar 2025 bei RTL.loc/Alexander Klaws
Christian Polanc
Ekaterina Leonova
Erich Klann
Gil Ofarim
Hans Sarpei
Ingolf Lück
Isabel Edvardsson
Kathrin Menzinger
Let’s Dance
Lili Paul-Roncalli
Magdalena Brzeska
Maite Kelly
Manuel Cortez
Massimo Sinato
Pascal Hens
Renata Lusin
Rurik Gislason
Sophia Thomalla
Susan Sideropoulos
Victoria Swarovski
Wayne Carpendale• Alexander Klaws
• Christian Polanc
• Ekaterina Leonova
• Erich Klann
• Gil Ofarim
• Hans Sarpei
• Ingolf Lück
• Isabel Edvardsson
• Kathrin Menzinger
• Let’s Dance
• Lili Paul-Roncalli
• Magdalena Brzeska
• Maite Kelly
• Manuel Cortez
• Massimo Sinato
• Pascal Hens
• Renata Lusin
• Rurik Gislason
• Sophia Thomalla
• Susan Sideropoulos
• Victoria Swarovski
• Wayne Carpendale
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News Aktuell“Let’s Dance – Die große Profi-Challenge“ Parkett frei für die Profis! Alle Tänze und Tanzpaare heute im Überblick“Let’s Dance“-Finale 2021Sie haben entschieden! Dieser Promi soll „Dancing Star“ werden“Let’s Dance – Die große Profi-Challenge“ 2020Gewinner gekürt! SIE tanzten allen davon“Let’s Dance“-Finale 2019 – wer hat gewonnen?Pascal Hens ist „Dancing Star 2019″ – Ekat holt sich Triple“Let’s Dance“-Finale 2019Wer wird „Dancing Star 2019″? DAS tanzen die Finalisten heute“Let’s Dance“ 2015Schwer verletzt! Unfall überschattet Sieg von Hans SarpeiFotostreckeDie glamourösen Sieger der Tanz-ShowFolgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen

Auf Twitter folgen

Auf Google News folgen

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert