Conchita Wurst 2025/2026 – Die Kunst des Meinungsmanagements im Rampenlicht
Apropos Die Kunst des Meinungsmanagements – Vor ein paar Tagen las ich ‚unverhofft‘ … , dass alles nur eine Frage der Perspektive sei. So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur … . Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. Doch während wir nach Bestätigung gieren, ist unsere Meinung wirklich noch … ? Kann das sein?
Apropos Comeback! Vor ein paar Tagen stolperte ich 'unverhofft' und fragte mich, ob wir wirklich … , ohne dass wir es merken. Wir sind 'Marionetten in einem Theaterstück', das plötzliche Störungen bei … mit sich bringt. Ist es möglich schlauer zu sein …? Doch in dieser buntbemalten Welt der Illusionen wer wagt den Sprung ins Ungewisse?
Zwischen Konzert und Inszenierung – Was verbirgt sich hinter dem Scheinwerferlicht?
Eine Tour voller Geheimnisse – Hinter den bunten Fassaden lauern die Fragen
In einer Welt, wo Träume zu Albträumen werden und die Dunkelheit im Scheinwerferlicht zu erkennen ist, stellt sich doch die Frage: Was passiert, wenn Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch fährt und dabei noch Pralinen jongliert? Wo führt das hin? Irgendwo zwischen Realität und Showbiz scheint die Antwort klar – oder etwa doch nicht???
Das Leben als Bühne – Eine Inszenierung oder echte Emotionen?
Als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen einen Rubik’s Cube zu lösen; so erscheint das Dasein auf der Tour von Conchita Wurst.
Zwischen Fakten und Emotionen – Der schmale Grat des Entertainmentbusiness
Ausverkaufte Locations wie Seifenblasen an der Realitätsspirale zerplatzend zeigen uns die Fragilität eines Lebens zwischen Applaus und stiller Einsamkeit.